Hallo,
ich habe ein Problem, vielleicht kann mit jemand von Euch mit einem Rat weiterhelfen. Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr ein MB Meisterstück 144 Solitaire und bin jedes mal beim abschrauben der Kappe begeistert. Er schreibt perfekt, liegt sehr gut in der Hand und gefällt mir einfach.
Das einzige Manko ist die Federbreite. Ich verwende eine EF-Feder, da ich eine sehr kleine Schrift habe. Als ich die Feder probiert habe, war recht schnell klar, dass es auf jeden Fall eine EF sein muss. Ich muss dazu sagen, dass ich persönlich keinen Unterschied zwischen F und EF bei Montblanc festellen konnte. Jetzt mir leider diese EF-Feder immer noch ein bisschen breit. Ich habe jetzt schon verschiedentlich gelesen, dass Federn auch noch nachgeschliffen werden könnten, ginge das auch bei einer EF?
Mit Tinten habe ich schon experimentiert, das hat leider nciht den erwünschten Erfolg nach sich gezogen.
Vielleicht habt Ihr ja die ein oder andere Idee dazu.
Vielen Dank schon mal im vorraus!
Viele Grüße,
Christian
MB EF-Feder feiner bekommen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MB EF-Feder feiner bekommen?
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: MB EF-Feder feiner bekommen?
Hallo Christian,
ohne jetzt behaupten zu wollen, dass ich handwerklich allzu begabt wäre, kann ich sagen, dass ich einige meiner Füllerfedern selbst nachbearbeitet habe. Aber ich wüsste nicht, wie ich eine FEder schmaler bekommen sollte. Ich würde eher sagen, dass die Feder tendenziell etwas breiter wird. Oder aber es würde einen Aufwand bedeuten, den ich persönlich nicht selbst aufbringen würde, sondern eher einen der sog. Nibmaster beauftragen würde - allerdings bin ich bei noch keinem vorstellig geworden. Aber über die Forensuche könnte man mit dem Begriff wahrscheinlich fündig werden, da einige hier doch schon Feder in GB oder USA nachbearbeiten ließen.
Viel Erfolg bei Deiner Suche und viele Grüße,
Florian
ohne jetzt behaupten zu wollen, dass ich handwerklich allzu begabt wäre, kann ich sagen, dass ich einige meiner Füllerfedern selbst nachbearbeitet habe. Aber ich wüsste nicht, wie ich eine FEder schmaler bekommen sollte. Ich würde eher sagen, dass die Feder tendenziell etwas breiter wird. Oder aber es würde einen Aufwand bedeuten, den ich persönlich nicht selbst aufbringen würde, sondern eher einen der sog. Nibmaster beauftragen würde - allerdings bin ich bei noch keinem vorstellig geworden. Aber über die Forensuche könnte man mit dem Begriff wahrscheinlich fündig werden, da einige hier doch schon Feder in GB oder USA nachbearbeiten ließen.
Viel Erfolg bei Deiner Suche und viele Grüße,
Florian
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: MB EF-Feder feiner bekommen?
Schmaeler wird es, wenn man links und rechts etwas abschleift.
Re: MB EF-Feder feiner bekommen?
Hallo Florian,
ich habe heute mal John Sorowka in GB eine E-Mail geschrieben, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Jetzt hoffe ich auf schnelle und positive Antwort
Auch wenn ich handwerklich durchaus begabt bin, würde ich mich nie selbst trauen eine Füllhalterfeder selbst zu bearbeiten...da ist die feinmotorik glaube ich nicht stark genug vohanden xD.
Viele Grüße,
Christian
ich habe heute mal John Sorowka in GB eine E-Mail geschrieben, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Jetzt hoffe ich auf schnelle und positive Antwort

Auch wenn ich handwerklich durchaus begabt bin, würde ich mich nie selbst trauen eine Füllhalterfeder selbst zu bearbeiten...da ist die feinmotorik glaube ich nicht stark genug vohanden xD.
Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: MB EF-Feder feiner bekommen?
Hallo Christian,
dann hoffe ich für Dich, dass Dir dort geholfen werden kann.
Viele Grüße,
Florian
dann hoffe ich für Dich, dass Dir dort geholfen werden kann.
Viele Grüße,
Florian
Re: MB EF-Feder feiner bekommen?
So...kleines Update, was aus der MB-Feder geworden ist^^
Ich habe sie mittlerweile selbst ein wenig (oder auch mehr) geschliffen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Jetzt habe ich endlich eine Feder, die den Namen extrafein auch wirklich verdient hat. Nach einer Behandlung mit gröberem Schleifpapier ist heute sehr feines eingetroffen und ich konnte sie nun auch polieren. Alles einwandfrei, ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es so einfach von statten geht.
Viele Grüße,
Christian
Ich habe sie mittlerweile selbst ein wenig (oder auch mehr) geschliffen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Jetzt habe ich endlich eine Feder, die den Namen extrafein auch wirklich verdient hat. Nach einer Behandlung mit gröberem Schleifpapier ist heute sehr feines eingetroffen und ich konnte sie nun auch polieren. Alles einwandfrei, ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es so einfach von statten geht.
Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Christian