Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Hallo zusammen,
ich bin ja nicht der Einzige, der verschiedene Tintenfarben für bestimmte Zwecke - also Schreiben, Markieren, usw. - verwendet.
Die nächste Zeit sollen mich dieses Tinten begleiten, sie werden auch in anderen Füllhaltern zum Einsatz kommen: Wie sieht's bei Euch aus? Welche Kombis verwendet ihr im Augenblick?
Gruß,
Andreas
ich bin ja nicht der Einzige, der verschiedene Tintenfarben für bestimmte Zwecke - also Schreiben, Markieren, usw. - verwendet.
Die nächste Zeit sollen mich dieses Tinten begleiten, sie werden auch in anderen Füllhaltern zum Einsatz kommen: Wie sieht's bei Euch aus? Welche Kombis verwendet ihr im Augenblick?
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Da hätte ich ein kleines Übungsblatt, das meine drei aktuellen Farben und Füller schön zeigt. Wella-Form, ich weiß, u.a. auch deshalb Übungsblatt.
Brauche eh noch einen Flex-Füllhalter für den Stil.
[Edit] Tinten und Füller sind:
* Sailor 1911 M mit Diamine Majestic Blue
* Reform 1745 mit Pelikan 4001 grün
* Lamy Safari F mit Diamine Bilberry

[Edit] Tinten und Füller sind:
* Sailor 1911 M mit Diamine Majestic Blue
* Reform 1745 mit Pelikan 4001 grün
* Lamy Safari F mit Diamine Bilberry
- Dateianhänge
-
- Übungsblatt
- uebungen_3_farben_low.jpg (345.21 KiB) 6477 mal betrachtet
- David
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Bei mir ist das seit Jahren gleich:
-Manuskripte: türkis (Waterman südseeblau)
-private Aufzeichnungen, Briefe u.dgl.: mittelblau (z.Zt. Pelikan Edelstein Topaz)
-Notizen: Königsblau (div Hersteller, auch Patronen)
-Besondere Zwecke, Unterschriften u.ä.: schwarz
-Korrekturen, Markierungen: rot, manchmal auch grün
Alle anderen Farben wie braun, grün oder lila verwende ich nur gelegentlich in einem extra Füller. Meist für Notizen und ähnliches.
-Manuskripte: türkis (Waterman südseeblau)
-private Aufzeichnungen, Briefe u.dgl.: mittelblau (z.Zt. Pelikan Edelstein Topaz)
-Notizen: Königsblau (div Hersteller, auch Patronen)
-Besondere Zwecke, Unterschriften u.ä.: schwarz
-Korrekturen, Markierungen: rot, manchmal auch grün
Alle anderen Farben wie braun, grün oder lila verwende ich nur gelegentlich in einem extra Füller. Meist für Notizen und ähnliches.
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Meine Hauptfarbe wechselt ab und zu mal. Ist aber immer was Dunkles. War im Winter 4001 Brillant-Schwarz, jetzt Scabiosa. Vielleicht mal ein Braun, oder dunkles Grün. In der Richtung.
Durchgesetzt hat sich die Diamine Poppy Red im Lamy safari mit MK-Feder als Markiertinte.
Mein Grün ist zur Zeit Iroshizuku Shin-Ryoku im M215 mit F-Feder, wird nach deren Verbrauch (Tintenprobe) wohl wieder auf Edelstein Aventurine umsteigen.
Der Rest wird immer mal wieder anders befüllt, mir Notizen und Mitschriften, die ich nochmal abschreiber vernwede ich querbeet alles, vorzugsweise aber dunklere, weniger auffällige Farben.
Durchgesetzt hat sich die Diamine Poppy Red im Lamy safari mit MK-Feder als Markiertinte.
Mein Grün ist zur Zeit Iroshizuku Shin-Ryoku im M215 mit F-Feder, wird nach deren Verbrauch (Tintenprobe) wohl wieder auf Edelstein Aventurine umsteigen.
Der Rest wird immer mal wieder anders befüllt, mir Notizen und Mitschriften, die ich nochmal abschreiber vernwede ich querbeet alles, vorzugsweise aber dunklere, weniger auffällige Farben.
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Tja, das ist immer wieder eine leidige Frage und je größer die Wahl ist, desto schwieriger wird es. Ich versuche immer, möglichst jede Gelegenheit abzudecken, was allerdings auch nicht immer gelingt. Diese Woche (bis einschließlich heute) war es diese Kombination hier:
Nächste Woche wird es wohl etwas farbenfroher werden, wobei das hier oben durchaus (s)eine ganz eigene Eleganz hat, finde ich
a) der Kombination der Füller wegen,
b) der Tintenkombination wegen und
c) ganz besonders der Kombination aus a) und b) wegen

Nächste Woche wird es wohl etwas farbenfroher werden, wobei das hier oben durchaus (s)eine ganz eigene Eleganz hat, finde ich
a) der Kombination der Füller wegen,
b) der Tintenkombination wegen und
c) ganz besonders der Kombination aus a) und b) wegen

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
audace hat geschrieben:Tja, das ist immer wieder eine leidige Frage und je größer die Wahl ist, desto schwieriger wird es. Ich versuche immer, möglichst jede Gelegenheit abzudecken, was allerdings auch nicht immer gelingt. Diese Woche (bis einschließlich heute) war es diese Kombination hier:
Nächste Woche wird es wohl etwas farbenfroher werden, wobei das hier oben durchaus (s)eine ganz eigene Eleganz hat, finde ich
a) der Kombination der Füller wegen,
b) der Tintenkombination wegen und
c) ganz besonders der Kombination aus a) und b) wegen
...gefällt mir ausgesprochen gut, insbesondere die "Light" Kombi der Füller. Das hat was. Was ist das für ein Etui auf deinem Foto ? Kann das Inlay herausgenommen werden ?. Da wüsste ich gerne mal den Hersteller.
Grüße von LiSiMi
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Guten Morgen,
Interessant, dass einige das für sich so festgelegt haben, welche Farbe wofür hergenommen wird! Bin davon weit entfernt, liegt vielleicht auch daran, dass ich nach wie vor viele Tintenfarben "entdecke". Meine Farbauswahl jedenfalls ist 99% impulsgesteuert.
Irgendein dunkleres Blau ist immer dabei, zum einen, damit ich was "Seriöses" habe, aber auch, weil ich Blau einfach mag. Eine Zeitlang war Diamine Sapphire Blue bei mir sehr angesagt, dann Iroshizuku asa-gao, dann Montblanc Meisterstück Diamond. Im Moment ist es Private Reserve Electric DC Blue, die nebenbei bemerkt auch richtig toll fließt.
Im Moment außerdem:
- Orange (Noodler's Apache Sunset) - ist fast immer dabei, meine Lieblingsfarbe
- Grau (Sailor Shu-Chu)
- Rot (Iroshizuku Momiji)
- Türkis (Waterman South Seas Blue)
Darüber hinaus habe ich auch saisonale Farbpräferenzen: Im Winter mehr braun (Diamine Ochre und Ancient Copper, Montblanc Collodi und Toffee), im Sommer mehr petrol und türkis. (Diamine Majestic Blue, Iroshizuku kon-peki, Sailor Sky High).
Manchmal gibt es auch Farben, die ich in dem Moment sooo toll finde, dass ich sie am liebsten in all meine Füller packen würde. Da ich aber aus Erfahrung weiß, dass sie mir schnell wieder über sind, verzichte ich mittlerweile auf die Umsetzung dieses Impulse.
Viele Grüße von der etwas tinten-irren
Barbara
Interessant, dass einige das für sich so festgelegt haben, welche Farbe wofür hergenommen wird! Bin davon weit entfernt, liegt vielleicht auch daran, dass ich nach wie vor viele Tintenfarben "entdecke". Meine Farbauswahl jedenfalls ist 99% impulsgesteuert.
Irgendein dunkleres Blau ist immer dabei, zum einen, damit ich was "Seriöses" habe, aber auch, weil ich Blau einfach mag. Eine Zeitlang war Diamine Sapphire Blue bei mir sehr angesagt, dann Iroshizuku asa-gao, dann Montblanc Meisterstück Diamond. Im Moment ist es Private Reserve Electric DC Blue, die nebenbei bemerkt auch richtig toll fließt.
Im Moment außerdem:
- Orange (Noodler's Apache Sunset) - ist fast immer dabei, meine Lieblingsfarbe
- Grau (Sailor Shu-Chu)
- Rot (Iroshizuku Momiji)
- Türkis (Waterman South Seas Blue)
Darüber hinaus habe ich auch saisonale Farbpräferenzen: Im Winter mehr braun (Diamine Ochre und Ancient Copper, Montblanc Collodi und Toffee), im Sommer mehr petrol und türkis. (Diamine Majestic Blue, Iroshizuku kon-peki, Sailor Sky High).
Manchmal gibt es auch Farben, die ich in dem Moment sooo toll finde, dass ich sie am liebsten in all meine Füller packen würde. Da ich aber aus Erfahrung weiß, dass sie mir schnell wieder über sind, verzichte ich mittlerweile auf die Umsetzung dieses Impulse.

Viele Grüße von der etwas tinten-irren
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Guten Morgen zusammen!
Für jeden Zweck eine Tinte - so "abgefahren strukturiert zu denken", Barbara, war ich auch mal drauf. Aufgegeben habe ich das, seit dem ich mehr Tinten als Füller und noch viel mehr unterschiedliche Tinten für noch weniger Gelegenheiten habe, sie entsprechend zu nutzen. Das Ergebnis ist eine Wahl je nach Laune, eingeschränkt allenfalls dahin, dass bei einem Set, s.o., oder aber auch hier unten gleich, die Tinten schon zueinander passen sollten.
Okay, eine Farbe muss dabei sein, die wenigstens einigermaßen unterschriftstauglich wäre, aber dann ... ist's mir meistens doch etwas "egal". Und wenn es mal von wem "Anmerkungen oder Kritik" schon in geringster Form gibt, setze ich halt wortlos ein hübsches Lächeln auf - das geht dann auch!
LiSiMi,
genau kann ich es nicht mehr sagen, aber ich glaube schon, dass es von Alassio ist. Das Inlay kann man so im Ganzen rausnehmen, wie auf dem Bild ersichtlich. Dieses Inlay in der Art gibt es aber auch nur beim 3-er; ich habe auch ein passendes 2-er, aber da werden die Füller reingesteckt und sind untereinander durch einen Steg getrennt.
Jedenfalls waren die überhaupt nicht teuer, ich glaube, dass ich für beide Etuis zusammen damals noch unter 30,-- € gezahlt hatte; ist aber jedesmal Leder!
Der Laden, wo ich die her habe, bedient eigentlich eher nur noch den Schulbereich. Ab und zu komme ich da mal immer wieder vorbei (ist in einer anderen Stadt) und schaue da rein, weil die noch ein paar Raritäten, auch zu "alten Preisen" haben; so Etuis gehören u.a. dazu.
Wenn du also Interesse hast, würde ich beim nächsten Mal auch nochmal wegen den Etuis schauen. Ich brauche zwar aktuell keines mehr, bin mir aber sicher, dass sie Letztens auch noch u.a. dieses 3-er nochmal da hatten - und die Nachfrage ist sicher sehr gering, wenn überhaupt.
So ein Besuch da wird dann aber nicht gleich nächste oder übernächste Woche sein ...
Hier dann meine Kombination der letzten Woche:

Für jeden Zweck eine Tinte - so "abgefahren strukturiert zu denken", Barbara, war ich auch mal drauf. Aufgegeben habe ich das, seit dem ich mehr Tinten als Füller und noch viel mehr unterschiedliche Tinten für noch weniger Gelegenheiten habe, sie entsprechend zu nutzen. Das Ergebnis ist eine Wahl je nach Laune, eingeschränkt allenfalls dahin, dass bei einem Set, s.o., oder aber auch hier unten gleich, die Tinten schon zueinander passen sollten.
Okay, eine Farbe muss dabei sein, die wenigstens einigermaßen unterschriftstauglich wäre, aber dann ... ist's mir meistens doch etwas "egal". Und wenn es mal von wem "Anmerkungen oder Kritik" schon in geringster Form gibt, setze ich halt wortlos ein hübsches Lächeln auf - das geht dann auch!
LiSiMi,
genau kann ich es nicht mehr sagen, aber ich glaube schon, dass es von Alassio ist. Das Inlay kann man so im Ganzen rausnehmen, wie auf dem Bild ersichtlich. Dieses Inlay in der Art gibt es aber auch nur beim 3-er; ich habe auch ein passendes 2-er, aber da werden die Füller reingesteckt und sind untereinander durch einen Steg getrennt.
Jedenfalls waren die überhaupt nicht teuer, ich glaube, dass ich für beide Etuis zusammen damals noch unter 30,-- € gezahlt hatte; ist aber jedesmal Leder!
Der Laden, wo ich die her habe, bedient eigentlich eher nur noch den Schulbereich. Ab und zu komme ich da mal immer wieder vorbei (ist in einer anderen Stadt) und schaue da rein, weil die noch ein paar Raritäten, auch zu "alten Preisen" haben; so Etuis gehören u.a. dazu.
Wenn du also Interesse hast, würde ich beim nächsten Mal auch nochmal wegen den Etuis schauen. Ich brauche zwar aktuell keines mehr, bin mir aber sicher, dass sie Letztens auch noch u.a. dieses 3-er nochmal da hatten - und die Nachfrage ist sicher sehr gering, wenn überhaupt.
So ein Besuch da wird dann aber nicht gleich nächste oder übernächste Woche sein ...

Hier dann meine Kombination der letzten Woche:

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Hallo Audace,
aber gerne doch, wenn du noch ein dreier Etui ergattern könntest würde ich dieses gerne
abnehmen ( ich besitze derzeit zwar nur zwei Füller, aber das kann sich bald ändern
)
Grüße von LiSiMi
aber gerne doch, wenn du noch ein dreier Etui ergattern könntest würde ich dieses gerne
abnehmen ( ich besitze derzeit zwar nur zwei Füller, aber das kann sich bald ändern

Grüße von LiSiMi
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
@ audace:
das nenne ich mal zwei schöne geschmackvolle kombinationen - ich habe nichts anderes erwartet
und ich schließe mich an - schickes etui =)
von dir dahingehend inspiriert habe ich gleich meinen m200 grün transparent herausgeholt und ihn mit edelstein aventurin befüllt, der kommt nächste woche mit ins büro =) grün passt jetzt doch so gut ins frühjahr, wenn überall die pflanzen und blumen sprießen *endlich*
--
ansonsten begleiten mich momentan:
- twsbi diamond 540 amber mit edelstein mandarin (wobei diese kombi zwar gut aussieht aber nicht ganz das wahre ist - siehe tintenfluss forum)
- harley davidson special edition schwarz/gold mit pelikan 4001 violett
- m400 schwarz mit herbin terre de feu
und wenn es blau sein muss:
- cross century II blau/silber mit cross washable blue
euch einen schönen abend =)
das nenne ich mal zwei schöne geschmackvolle kombinationen - ich habe nichts anderes erwartet

und ich schließe mich an - schickes etui =)
von dir dahingehend inspiriert habe ich gleich meinen m200 grün transparent herausgeholt und ihn mit edelstein aventurin befüllt, der kommt nächste woche mit ins büro =) grün passt jetzt doch so gut ins frühjahr, wenn überall die pflanzen und blumen sprießen *endlich*
--
ansonsten begleiten mich momentan:
- twsbi diamond 540 amber mit edelstein mandarin (wobei diese kombi zwar gut aussieht aber nicht ganz das wahre ist - siehe tintenfluss forum)
- harley davidson special edition schwarz/gold mit pelikan 4001 violett
- m400 schwarz mit herbin terre de feu
und wenn es blau sein muss:
- cross century II blau/silber mit cross washable blue
euch einen schönen abend =)
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Das Etui dürfte das "Alassio 2617" sein; über diesen Suchbegriff findet man es auch in diversen Onlineshops.LiSiMi hat geschrieben:Hallo Audace,
aber gerne doch, wenn du noch ein dreier Etui ergattern könntest würde ich dieses gerne
abnehmen ( ich besitze derzeit zwar nur zwei Füller, aber das kann sich bald ändern)
Grüße von LiSiMi
- David
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
David, Du bist ein echter Gewinn für dieses Forum.
Kaum ist eine Unklarheit, die man durch Recherche beseitigen kann,
hast Du schon gesucht und es gefunden und gibst die Antwort hier rein.
Danke!
Kaum ist eine Unklarheit, die man durch Recherche beseitigen kann,
hast Du schon gesucht und es gefunden und gibst die Antwort hier rein.
Danke!
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Da nicht für. Es freut mich, wenn andere einen Nutzen davon haben.meinauda hat geschrieben:David, Du bist ein echter Gewinn für dieses Forum.
Kaum ist eine Unklarheit, die man durch Recherche beseitigen kann,
hast Du schon gesucht und es gefunden und gibst die Antwort hier rein.
Danke!
- David
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Bei mir derzeit im Einsatz:
Für meine normalen Notizen, Unterschriften, Zettelkram usw. Aurora blau,
für Mahnungen, Nachverfolgungen, Erledigungstermine MB Irish Green.
Für meine normalen Notizen, Unterschriften, Zettelkram usw. Aurora blau,
für Mahnungen, Nachverfolgungen, Erledigungstermine MB Irish Green.
Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Welche Tintenkombinationen schreibt ihr?
Solange ich noch auf die Vervollständigung meiner Pelikan Classic 2x5 Serie hoffe ist das hier derzeit meine Tagesausstattung:
Pelikan M215 blau gestreift mit Private Reserve Electric Blue
Pelikan M215 Rechteck mit Caran D'Ache Amazon
Pelikan M205 Schwarz mit Diamine Red Dragon
Entschuldigt die vielen Fotos, aber die Sonne schien grad so schön rein...
Pelikan M215 blau gestreift mit Private Reserve Electric Blue
Pelikan M215 Rechteck mit Caran D'Ache Amazon
Pelikan M205 Schwarz mit Diamine Red Dragon
Entschuldigt die vielen Fotos, aber die Sonne schien grad so schön rein...
- David