Da ich neu hier bin, erst mal ein herzliches Hallo an alle.
Nun zu meinem Problem:
Ich hab mir in der Bucht einen alten Pelikan 120 geschossen. Nun scheint an einem Federschenkel das Korn abgebrochen oder zumindest stark beschädigt zu sein. Eine Seite ist deutlich kürzer und die Feder kratzt natürlich grausig.
Gibt es noch irgendwo Ersatzfedern für nen 120er oder passen auch Federn anderer Pelikane in den Füller? Wenn ja welche und wo bekommt man sie. In der Bucht bin ich leider nicht fündig geworden, dort gibts nur komplette 120er.
Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe.
Feder für Pelikan 120
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Feder für Pelikan 120
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf

Re: Feder für Pelikan 120
Hallo,
willkommen hier im Forum. Falls sich niemand von den Forumsmitgliedern hier meldet, dass er eine solche Feder übrig hat, hier zwei Adressen bei denen man nachfragen kann:
Reparaturen und auch Ersatzteile
Jürgen Kuhse, Köln
Email: nakilep@t-online.de
"Reparatur-Service/Restaurierung"
Lutz Fiebig, Klausenerstr. 7, 39112 Magdeburg
Tel.: 0 391 - 727 9163
Email: mailbox@interpens.de
Viele Grüße
Werner
willkommen hier im Forum. Falls sich niemand von den Forumsmitgliedern hier meldet, dass er eine solche Feder übrig hat, hier zwei Adressen bei denen man nachfragen kann:
Reparaturen und auch Ersatzteile
Jürgen Kuhse, Köln
Email: nakilep@t-online.de
"Reparatur-Service/Restaurierung"
Lutz Fiebig, Klausenerstr. 7, 39112 Magdeburg
Tel.: 0 391 - 727 9163
Email: mailbox@interpens.de
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Feder für Pelikan 120
Vielen Dank für den Tip.
Da sich aber sonst leider niemand gemeldet hat, habe ich mir selbst geholfen. Hab die Federgabeln einfach auf eine gleiche Länge abgeschliffen, quasi ne Stubfeder daraus gemacht, den Federspalt etwas korrigiert und nun hab ich nen super schreibenden Füller, mt ganz eigenem Profil.
Da sich aber sonst leider niemand gemeldet hat, habe ich mir selbst geholfen. Hab die Federgabeln einfach auf eine gleiche Länge abgeschliffen, quasi ne Stubfeder daraus gemacht, den Federspalt etwas korrigiert und nun hab ich nen super schreibenden Füller, mt ganz eigenem Profil.

Herzliche Grüße
Ralf

Ralf
