Kleben von Kappenrissen

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 220
Registriert: 20.05.2013 13:48
Wohnort: in der Lüneburger Heide

Kleben von Kappenrissen

Beitrag von Hermann »

Hallo,
mein alter Geha hatte 2 Risse in der Kappe.
Diese habe ich mit klarem Ofendichtschnurkleber erfolgreich stabilisiert.
Überschüssiger Kleber läßt sich sogleich rückstandsfrei, ähnlich Wasser, abwischen und das Material wird nicht angelöst, wie bei vielen anderen Klebstoffen. Bis zur Aushärtung anschließend mit Gummiband fixiert.

(Da dieser Kleber bis 1300° belastbar ist, habe ich auch schon erfolgreich Glasteile von Petroleumlampen damit geklebt)
Mit kollegialem Gruß

H e r m a n n
-Privatier-
Fried
Beiträge: 153
Registriert: 21.05.2010 9:20
Wohnort: Villach / Österreich

Re: Kleben von Kappenrissen

Beitrag von Fried »

"Ofendichtschnurkleber" - interessanter Tipp, den ich mir merken muss, zumal ich auch so einen Kandidaten mit Rissen in der Kappe habe. Ich versuchte das Problem mit Sekundenkleber zu lösen. Zwar scheint der Riss stabilisiert zu sein, aber der Kleber ist in dem Haar-Riss einfach versickert...
Gruß

Gottfried
Wenn das nicht geht, versuche etwas anderes - vielleicht geht das auch nicht...
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“