Vorstellung

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
mloipeldinger
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.2012 23:13

Vorstellung

Beitrag von mloipeldinger »

Hallo zusammen,
nach langer Zeit als stilles, mitlesendes Mitglied, dieses Forums habe ich beschlossen auch etwas beizutragen.
Als Erstes möchte ich mich vorstellen. Ich bin 31 Jahre alt, bin Informatiker und komme aus Regensburg. Infiziert vom Füllervirus wurde ich vor ca. 2 Jahren an einem langweiligen Samstag Nachmittag als mir mein alter Schulkamerad, mein Lamy Safari der mich fast meine ganze Schulzeit begleitete, in meinem Schreibtisch-Schubladen wieder über den Weg lief. Ich dachte mir, ausprobieren ob der noch geht! Also los, ins Auto und Tinte besorgen. Zuhause wieder angekommen gleich eine schwarze Lamy Tinte rein und natürlich passierte nach 15 Jahren rumliegen mit eingetrockneter Tinte nichts. Ärgerlich. Also, egal, nochmal los, neuen Füller kaufen ;) Wieder in´s gleiche Schreibwarengeschäft rein und einen Safari (F-Feder) gekauft. Ganz schön teuer (17 Euro) ;) Ich schrieb Jahre lang mit 3-5 Euro Rollerballs. Nun endlich zuhause, Tinte in neuen Füller rein. Er schreibt, aber irgendwie kratzt der. Alten Füller wieder angeschaut. Ok, da gibt es anscheinend unterschiedliche Federstärken. Der alte hatte eine M. Vielleicht kann man die ja tauschen. Also rumprobieren. Nach längerem hin und her lesen im Internet habe ich versucht die gut schreibende alte Feder runterzuziehen und hatte den Tintenleiter inkl. Feder in der Hand. Die Feder habe ich dann runterbekommen und auf den neuen Safari montiert. Danach hatte ich den alten Tintenleiter in der Hand und überlegte ob man den wieder zum Laufen bringt. Mit viel Wasser und Geduld brachte ich auch den wieder zum Schreiben und war infiziert. Nach dieser Bastelei hatte ich die ganze Zeit in der Arbeit diese beiden Füller dabei und schrieb ausschließlich mit Füller.
Ich bin viel beim Kunden unterwegs und irgendwie waren mir die Safari´s nicht seriös genug. Also nachschauen ob man da nicht etwas Erwachseneres findet. Für mich gab es zu diesem Zeitpunkt nur Lamy. Kannte ich von der Schule und Pelikan war für mich eine Kindermarke. Verliebt habe ich mich gleich in den Lamy 2000 nur er war mir zu teuer. Ich überlegte mir ihn irgendwann mal zu Geburtstag zu schenken und an meinem 30ten war es soweit. Mein erster „seriöser“ Füller ;) Gekauft nach langem ausprobieren mit einer F-Feder im Fachhandel. Leider müsste er nach Heidelberg da er am Griffstück Tinte rausschwitze. Richtig Glück hatte ich mit Ihm nicht da der Zugrückgekommene leider eine Feder, bzw. einen Tintenleiter, hatte mit null Tintenfluss. Hier lernte ich den hervorragenden Kundenservice von Lamy kennen als ich angerufen hatte und mein Problem schilderte. 1000 Entschuldigungen später einen gratis Kugelschreiber und einem angepassten Tintenleiter schrieb er perfekt. Ok, dann ging es weiter. F Feder ist schön, aber eine M wäre auch nicht schlecht. So für Unterschriften. Also den 2000er auch noch mit M Feder gekauft. Wie es weiterging könnt ihr euch vorstellen. Es blieb nicht bei den beiden. Es folgten: Pelikan M600, TWSBI Diamond 540, Franklin Christoph Bellus, Pilot Capless und diverse andere Schreiberlein. Vor bekam ich einen Visconti Homo Sapiens und sagte mir, dass es der letzte für dieses Jahr sein MÜSSE. Mal schauen ob ich´s durchhalte da ;)
Natürlich kam ich auch mit Hr. Thiel in Kontakt bei dem ich mich mit diversen Tinten & Füllern eindeckte. Aktuell hoffe ich dass dieser mir noch ein Reisetintenfass für den Visconti auftreiben kann.

Ich bin gespannt wo die Reise noch hinführt, da ich in meinem Umfeld auch schon alle möglichen Leute mit der Füller Sucht anstecke und in den finanziellen Ruin treibe ;)

Falls Interesse besteht werde ich demnächst einen Bericht über meinen, am Anfang etwas zickigem Homo Sapiens, erstellen.

Viele Grüße und immer gut laufende Federn

Matthias
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Vorstellung

Beitrag von Fiamma »

Na wenn das so ist, darf ich doch gleich maldarauf verweisen. Dem Vorsatz wird's allerdings nicht unbedingt zuträglich sein.

Ansonsten viel Spaß hier...
MarkusAC
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2013 20:04
Wohnort: Aquisgrana

Re: Vorstellung

Beitrag von MarkusAC »

Hallo Matthias,

dann mal von Neuling zu Neuling ein recht herzliches Willkommen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Westen der Republik,

Markus
Homo sapiens non urinat in ventum!
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Vorstellung

Beitrag von patta »

Hallo Matthias und willkommen bei den Füllerverrückten!

Deine Leidenschaft für den Lamy 2000 kann ich sehr gut nachvollziehen, den nutze ich auch sehr gern. Den Homo Sapiens finde ich auch sehr faszinierend, aber (noch?) außerhalb des realisierbaren Preisbereiches. Eines weiß ich jedoch: Das wird nicht Dein letzter sein, schon gar nicht in diesem Jahr :lol:
Schließlich sind es noch mehr als sechs Monate ...

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“