Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Ralf.K
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 18:57

Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Ralf.K »

Hallo liebe Freunde der Schreibkultur.
Was ich hier berichten möchte ist so unglaublich aber einwandfrei zu belegen.
Auftrag, Briefe, Mails und Zeugen.
Ich war mal stolzer Besitzer eines 149, den mein Großvater 1955 bei Montblanc gekauft hat.
Er schenkte ihn mir kurz vor seinem Tod.
Ich will euch hier nicht mit Gefühlen langweilen. Er war einfach nur der wichtigste Mensch in meinem Leben.
Er wie auch ich, hat den Füller nur zu besonderen Anlässen aus der Schatulle im Schreibtisch genommen. Dann Anfang disen Jahres, brach der Clip an.
Ich fragte bei diversen Sammlern an aber keiner hatte einen Clip für mich.
Anfang April ging ich in Hamburg zu der Firma Schacht & Westerich in Hamburg.
Der Füller wurde begutachtet, der traumhafte Zustand bewundert.
Ich fragte nach einem Clip. Man sagte mir, er müsse dafür zu Montblanc eingeschickt werden.
Schweren Herzens gab ich ihn ab, unterschrieb einen Auftrag für einen Kostenvoranschlag und wiederholte nochmals das ich nur den Preis für den hoffentlich noch verfügbaren Clip wissen möchte bevor weiteres passiert.
Einige Wochen später rief man mich an und sagte mir das mein Füller fertig ist.
Fertig?
Egal, ich hin zu Schacht & Westerich um mein Erbstück abzuholen.
Die versandtüte wurde geöffnet und zum Vorschein kam eine Waterman Verpackung.
In dieser Verpackung ein 149er aus Edelharz. Geschätzt 80er Jahre.
Auf meine Aussage hin, das es nicht mein Füller ist wurde mir eine Liste vorgelegt was an meinem alles kaputt war.
Eine lange Liste kam zum Vorschein. Ich verweigerte die Annahme.
Ich setzte mich telefonisch mit der Verwaltung in Verbindung.
Das war der Anfang eines Zeit und nervenaufreibenden Telefon und Briefverkehrs.
Ignoranz und Verschleierung seitens Schacht & Westerich.
Dies ist der erste Teil der wahren Geschichte.
Der zweite folgt morgen.

Gruß
Ralf
Ingo Steube
Beiträge: 80
Registriert: 28.07.2012 21:38

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Ingo Steube »

Sehr geehrter Herr K.,

mich zumindest langweilt die zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung gegenüber Ihrem Großvater in keinster Weise. Ganz im Gegenteil: Es spricht für Sie!

Mit Bestürzung las ich Ihre Schilderung. Jedenfalls wünsche ich Ihnen, daß sich für Sie noch alles zum Guten wendet.

Man sehe mir bitte diesen persönlichen Einwurf nach.
Auf der einen Seite werden papierne Bildungsabschlüsse inflationär unters scheinbar immer schlauer werdende Volk verjubelt.
Andererseits sind viele kaum noch in der Lage, genau, ordentlich und sauber zu arbeiten.
Ihr Beispiel spricht Bände.


Freundliche Grüße,

I. Steube
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Tenryu »

:shock: Es ist schon schlimm, wenn einem so etwas mit einem gewöhnlichen Gebrauchsfüller widerfährt, aber bei einem kostbaren Erbstück, ist das ein echtes Desaster. :cry:
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von karlimann »

Und als Kunde heisst Dein Ansprechparter Schacht und Westerich, nicht der Hersteller direkt. Schacht und Westerich hast du ja auch schließlich beauftragt Deinen Füller zu reparieren.

Ich würde jetzt sofort die Sache schriftlich angehen. Ich habe keine Ahnung, was so ein Füller wert ist, aber wenn sich ein paar Tage nichts tut, würde ich sofort anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Tombstone »

Liebes Forum,

da es in diesem Thread zu ein paar Missverständnissen gekommen ist, habe ich mir erlaubt, ein weniig aufzuräumen.

Bitte versteht es nicht falsch - die Beiträge existieren noch, sind aber in einem nicht sichtbaren bereich hinterlegt.

Wir wollen hier schlicht weitere Missverständnisse vermeiden.

Ich werde versuchen, den Thread sinngemäß wieder zusammen zu bekommen - gebt mir ein paar Minuten...

So, hammers wieder...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
penboard
Beiträge: 51
Registriert: 04.02.2004 12:45
Wohnort: Berlin und Italien
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von penboard »

Hallo Peter, Danke!

mit leichten Korrekturen mein Beitrag nochmal,
weil er sicher zur Erhellung der Dinge, und vielleicht zur "Milderung" beitragen kann:

Hallo aus Italien,

zur Klärung - ich BIN in diesen Fall verwickelt, aber nur als Vermittler zwischen den Fronten.
Mein Name WESTERICH - stammt daher, dass ich bis 1993 dort die Läden der Familie geführt hab. Jetzt bin ich in Italien ansässig, mit alten und neuen Füllhaltern befasst.

Zur Sache - ich kenne den Füller von Ralf, ich hab ihm auf der Hamburg Show dazu ne Expertise gegeben.
Eindeutig ein MB aus Zelluloid mit SilberRingen von 1955 in wundervollem Zustand, "fully working" wie man so schön sagt....

Ralf hatte mich im Januar angemailt, weil ihm der Clip gebrochen war.
Ich hatte keinen Ersatz, drum ist Ralf damit in Hamburg zu SCHACHT&WESTERICH gegangen. (Mein Ex Arbeitgeber)

Meine These zum Vorgang - da Montblanc fast aus Routine ältere Modelle gegen neues austauscht - als Service gegen eine ServicePauschale - nicht zur Bereicherung - könnte das auch hier passiert sein.
Leider hätte der Zuständige Reparateur dann einfach nicht beachtet, dass es ein seltener Zelluloidhalter ist.
Wenn das so passiert ist, das hoffen wir doch mal, dann ist der schon längst in der Ersatzteilkiste versunken, in Einzelteilen,nicht wieder auffindbar.
Im Austauschfall wird ja nun dem alten Füller die Feder gezogen und umgesetzt auf nen neuen Halter.

Hoffen wir mal, dass, bevor es hier weiter hochkocht, ein faires Angebot aus dem Hause Monbtlanc kommt.

Gruss
Tom Westerich
www.penboard.de ist mein Laden, nicht der in Hamburg - der war leider nie meiner, ich war da immer nur angestellt, beim lieben Onkel...
Tom Westerich
Berlin, Germany und Abruzzo, Italy
http://www.penboard.de und im Blog https://goldfinkberlin.wordpress.com/
Ralf.K
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 18:57

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Ralf.K »

Hallo liebe Freunde der Schreibkultur,

Teil Zwei der unglaublichen Geschichte.

Ich rief mehrfach in der Verwaltung von Schacht & Westerich an, schilderte immer wieder aufs neue den Vorfall. Wurde ausgefragt über den Füller von der "Sachbearbeiterin" die meiner Meinung nach an Unwissen kaum noch zu toppen ist. Aussagen ihrerseits zB.
Den 149 gab es nie in Zelluloid, zweifarbige Federn gibt es erst seit den Neunzigern,
Silberringe gab es nicht an dem 149er die sind immer aus Gold usw usw.
Dann schrieb ich dem Inhaber von Schacht und Westerich die Situation.
Setzte ihm eine Frist von fast 14 Tagen um mir MEINEN Füller zurück zu geben.
Es kam nur die Aussage das es alles geprüft ist und seitens Montblanc die Behauptung,
der zurückgesandte Füller entspreche dem eingelieferten. Ich mich selbst mit Montblanc auseinander setzen soll. Man kann es sich auch leicht machen Herr Rasehorn.

Fakt 1 : Ich habe bei Schacht & Westerich einen KOSTENVORANSCHLAG
in Auftrag gegeben, weil man mir nicht sagen konnte ob Montblanc noch einen
passenden Clip hat und was der kostet.

Fakt 2 : Montblanc hat laut Aussage von Schacht & Westerich meinen Füller instandbesetzt.

Fakt 3 : Sowohl Schacht & Westerich haben SCHEISSE gebaut und ich soll mit einem
Edelharzer aus den 90ern vorlieb nehmen und dafür auch noch fast 70€ zahlen.
Die haben nichtmal den Arsch in der Hose sich für den Mist zu entschuldigen oder
mir ein "Angebot" zu machen.

Wäre ich der Chef von den Läden, ich hätte die Verantwortlichen antreten lassen.!
Der "Reparateur" war da wohl blind oder unfähig, ich tippe mal auf beides...
Einen Zelluloid nicht von Edelharz unterscheiden zu können oder die Silberringe zu erkennen.
Dann eine Liste von nicht vorhandenen Mängeln zu schreiben und nichtmal die traumhafte Tricolorfeder abzunehmen. Bei vielen die mir via PM geschrieben haben ist auch der Verdacht,
das der vielleicht garnicht so dämlich war und sich das Erbstück eingesackt hat.
Ich werd's wohl nie erfahren, denn weder Schacht & Westerich noch Montblanc halten es für nötig sich zu melden. Lediglich S & W schrieb das "mein" Füller abholbereit in der Filiale liegt.

Das ist Service?
Das ist Kundenbindung?

Wo mein Füller abgeblieben ist wer da was zu verantworten hat.
Darum werden sich die ermittelnden Behörden kümmern denn ich werde Anzeige gegen Schacht & Westerich als meinen Vertragspartner erstatten. Wegen Diebstahl.
Was die dann mit ihrem Vertragspartner machen ist deren Sache.

Ich für meinem Teil bin bedient von Schacht & Westerich und auch von Montblanc.!

Ich geh zu Karstadt und kauf mir einen Waterman.

Gruß

Ralf
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von philS »

Oh man...
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen für den juristischen Weg. Ich drücke dir die Daumen, dass der Füller vielleicht ja nach dem ersten Brief vom Anwalt / Polizei doch noch wiedergefunden wird.
penboard
Beiträge: 51
Registriert: 04.02.2004 12:45
Wohnort: Berlin und Italien
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von penboard »

Hallo in die Runde,

ich hab damals leider kein Foto gemacht, als Ralf mit den Halter zeigte,
Damit Ihr ein Bild habt worum es eigentlich geht:
www.penboard.de/shop/details/03573
Ralf´s Halter hatte ein NOCH besseres Tintensichtfenster.

es geht NICHT um so einen aus Edelharz:
www.penboard.de/shop/details/60263

Salü
Tom
Tom Westerich
Berlin, Germany und Abruzzo, Italy
http://www.penboard.de und im Blog https://goldfinkberlin.wordpress.com/
Ralf.K
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2013 18:57

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Ralf.K »

Hallo liebe Freunde der Schreibkultur,

ich danke Euch für die gezeigte Anteilnahme, die Ratschläge und Vorschläge.
Hier und über PM.

Für alle die, die Zweifel am Wahrheitsgehalt meiner Aussagen durchklingen ließen
werde ich alles, was mir an Schriftstücken vorliegt einscannen und Online stellen.

Gruß und allen ein sonniges Wochenende,

Ralf
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Tenryu »

Eine Anzeige bei der Polizei nützt leider wenig. Die landet im Archiv und wird nach kurzer Zeit eingestellt.

Das einzig probate Mittel ist eine Klage vor dem Richter auf Herausgabe des Füllers, oder Schadenersatz.
In diesem Fall kann der Händler die Sache nicht so einfach abtun. Außerdem ist ein öffentlicher Prozeß nicht gut für die Reputation eines Geschäftes. Insofern wird die Bereitschaft für eine einvernehmliche finanzielle Regelung deutlich größer sein, als wenn man nur ein paar böse Briefe schreibt, die in der runden Ablage enden.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Cepasaccus »

Fuer die Polizei muesste eine Straftat bestehen. Sowas wie Betrug, also dass vorsaetzlich der wertvolle alte Fueller gegen einen neuen Fueller ausgetauscht wurde um sich zu bereichern. Sehr schwer nachzuweisen. Ich vermute auch, dass die Polizei das nach einer Weile einstellt. Aber eine Strafanzeige kann den Druck etwas erhoehen.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Tenryu »

Für Betrug gibt es keinen Beweis. Das einzige, was überhaupt in Frage käme, wäre Sachentziehung - ein minderschweres Vergehen. Der Füller ging halt irgendwo verloren, wurde vesehentlich vertauscht - fertig. Da ist kein strafrechtlicher Fall daraus zu stricken. Und die Kriminalpolizei wird kaum wegen so einer Affäre eine Hausdurchsuchung veranstalten und sämtliche Angestellten zum Verhör laden.

Das ist ein klassischer Fall für das Zivilgericht. Bei dem relativ geringen Streitwert, dürften die Kosten auch nicht besonders hoch sein. Und einen Anwalt braucht man u.U. auch nicht unbedingt.

@ Ralf: Was du allenfalls auch tun könntest, wäre den Fall ins Fernsehen zu bringen. In den dritten Programmen gibt es Verbrauchermagazine, die immer wieder solche Fälle aufgreifen. (z.B. Marktcheck, Markt im Dritten, u.ä.)
Und egal wie verstockt sich die Firmen vorher gegenüber ihren Kunden zeigten, sobald das Fernsehen kam, wurde prompt eine kulante Lösung gefunden. :mrgreen:

Aber immerhin können wir aus dem Fall alle etwas für die Zukunft lernen:
1. Wenn man etwas zur Reparatur gibt, immer vorher mit Fotos dokumentieren.
2. Bei kostbaren oder wertvollen Sachen, immer vor Zeugen einliefern bzw. verpacken.
3. Auf Reparaturaufträgen schriftlich eine genaue Beschreibung des eingelieferten Gerätes und Schadens angeben.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Cepasaccus »

Und vielleicht auch gleich Fotos mitschicken, damit der Fueller schwerer vertauscht wird.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3116
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Unglaublich aber Wahr. 149er '55 vertauscht. Service Null.

Beitrag von Andi36 »

Hallo zusammen,

ich muss an dieser Stelle einzugreifen um weitere Mißverständnisse zu vermeiden. Die betreffenden Beiträge sind "auf die Seite" kopiert und hier nicht mehr sichtbar. Die Ersteller sind informiert.

Ich bitte um Euer Verständnis und darum, in dieser Sache bei den Fakten zu bleiben.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“