Hallo
Was kann man für ein Set
Montblanc Nobless Schwarz Neu
Verlangen ???
Montblanc Nobless
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Andreas,
Du hast Recht. War vielleicht etwas unverschämt von mir. Aber wie Du dem angehängten Zitat eines wirklichen Experten entnehmen kannst, ist diese Frage einfach lästig und überflüssig.
Liebe Forumteilnehmer,
immer wieder werden wir gefragt: "Was ist der ... wert?"
Diese Frage kann/sollte/darf man nicht beantworten, ohne das Schreibgerät in den Händen zu halten, denn für eine Wertermittlung ist der Zustand eminent wichtig. Hinzu kommt, dass sich ein Wert auch immer nach dem Angebot und der Nachfrage richtet und daher die zu erzielenden Preise heute hoch, morgen niedrig und morgen wieder hoch sein können.
Aber jeder kann selber herausfinden, wie der ungefähre Marktwert eines bestimmten Schreibgerätes ist:
Man gehe auf eBay, logge sich ein und gebe eine möglichst exakte Beschreibung des Schreibgerätes in die Suchmaske ein (z.B. 'Montblanc 136'). - Dann klicke man auf "erweiterte Suche", lasse "Alle Kategorien" stehen, klicke "nur beendete Angebote" an, scrolle etwas nach unten und klicke bei "Bevorzugte Artikelstandorte" auf "weltweite" und dann auf "finden".
Wenn die Hits dann zu zahlreich sein sollten, verfeinere man die Suche, indem man entweder die Beschreibung detailierter formuliert oder aber die Kategorien auf "Sammeln & Seltenes" und/oder auf "Uhren & Schmuck" (nacheinander) eingrenzt.
Jetzt kann jeder sehen, welche Preise für das gesuchte Schreibgerät erzielt wurden - oder wo eine Preisvorstellung wohl zu hoch angesetzt war und kein Verkauf stattgefunden hat.
Wenn man jetzt auch noch die entsprechenden Beschreibungen und Bilder mit "seinem" Stück vergleicht, kann jeder für sich den "Wert" seines Stückes in etwas feststellen.
Ich hoffe, dies ist eine kleine Hilfe.
Du hast Recht. War vielleicht etwas unverschämt von mir. Aber wie Du dem angehängten Zitat eines wirklichen Experten entnehmen kannst, ist diese Frage einfach lästig und überflüssig.
Liebe Forumteilnehmer,
immer wieder werden wir gefragt: "Was ist der ... wert?"
Diese Frage kann/sollte/darf man nicht beantworten, ohne das Schreibgerät in den Händen zu halten, denn für eine Wertermittlung ist der Zustand eminent wichtig. Hinzu kommt, dass sich ein Wert auch immer nach dem Angebot und der Nachfrage richtet und daher die zu erzielenden Preise heute hoch, morgen niedrig und morgen wieder hoch sein können.
Aber jeder kann selber herausfinden, wie der ungefähre Marktwert eines bestimmten Schreibgerätes ist:
Man gehe auf eBay, logge sich ein und gebe eine möglichst exakte Beschreibung des Schreibgerätes in die Suchmaske ein (z.B. 'Montblanc 136'). - Dann klicke man auf "erweiterte Suche", lasse "Alle Kategorien" stehen, klicke "nur beendete Angebote" an, scrolle etwas nach unten und klicke bei "Bevorzugte Artikelstandorte" auf "weltweite" und dann auf "finden".
Wenn die Hits dann zu zahlreich sein sollten, verfeinere man die Suche, indem man entweder die Beschreibung detailierter formuliert oder aber die Kategorien auf "Sammeln & Seltenes" und/oder auf "Uhren & Schmuck" (nacheinander) eingrenzt.
Jetzt kann jeder sehen, welche Preise für das gesuchte Schreibgerät erzielt wurden - oder wo eine Preisvorstellung wohl zu hoch angesetzt war und kein Verkauf stattgefunden hat.
Wenn man jetzt auch noch die entsprechenden Beschreibungen und Bilder mit "seinem" Stück vergleicht, kann jeder für sich den "Wert" seines Stückes in etwas feststellen.
Ich hoffe, dies ist eine kleine Hilfe.
Ciao!
Vassilios
Vassilios
Hallo,
so schätze ich das Forum.
Und irgendwie ist es ja auch gut, dass es für Füller (noch?) keine Schwacke- Liste gibt. (Hoffentlich bringe ich jetzt niemanden auf "dumme Gedanken".)
Bei dem Gedanken, den von meiner Großmutter geerbten und innig heiß geliebten/genutzen Pelikan 100N in Euro aufzuwiegen, wird mir ohnehin ganz anders.
Es ist auf der anderen Seite allerdings nur allzu verständlich, dass man die schönen Stücke gerne möglichst günstig erwerben, bzw. möglichst teuer veräußern will. Dazu ist dein Hinweis sicherlich genau richtig.
Aber genug davon, denn schließlich ist das Thema in dieser Rubrik leicht abwägig.
Gruß
Andreas Tillmans
so schätze ich das Forum.
Und irgendwie ist es ja auch gut, dass es für Füller (noch?) keine Schwacke- Liste gibt. (Hoffentlich bringe ich jetzt niemanden auf "dumme Gedanken".)
Bei dem Gedanken, den von meiner Großmutter geerbten und innig heiß geliebten/genutzen Pelikan 100N in Euro aufzuwiegen, wird mir ohnehin ganz anders.
Es ist auf der anderen Seite allerdings nur allzu verständlich, dass man die schönen Stücke gerne möglichst günstig erwerben, bzw. möglichst teuer veräußern will. Dazu ist dein Hinweis sicherlich genau richtig.
Aber genug davon, denn schließlich ist das Thema in dieser Rubrik leicht abwägig.
Gruß
Andreas Tillmans
Moin Vassilios (drmabuse),
vielen Dank für die Zitierung meines Beitrags - nur wäre es fair gewesen, auch auf die Quelle hinzuweisen:
www.fountainpen.de
und dort im Forum:
http://community.fountainpen.de/
Nix für ungut,
Axel
vielen Dank für die Zitierung meines Beitrags - nur wäre es fair gewesen, auch auf die Quelle hinzuweisen:
www.fountainpen.de
und dort im Forum:
http://community.fountainpen.de/
Nix für ungut,
Axel