Otto Hutt Entwurf 04
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Otto Hutt Entwurf 04
Hallo liebe Leser des Forums,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen Kugelschreiber von Otto Hutt (Entwurf 04 in schwarz) zu kaufen. Beim größten Versandhändler kostet der Kugelschreiber rd. 87,-- €.
Regulär sind es rd. 107,-- €.
Nicht nur der Preis geht in Ordnung sondern auch die Form. Sie kommt dem Kugelschreiber von Graf v. Faber Castell in seiner schlanken Form sehr nahe.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit den Produkten von Otto Hutt?
Wir persönlich sagt der Produzent recht wenig, im Gegensatz zu Parker, Lamy, Faber Castell. Ich kann weder die Reputation von Otto Hutt noch deren Qualität einschätzen.
Vielleicht konntet Ihr ja schon Erfahrungen sammeln.
Vielen Dank.
Euer
akim
ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen Kugelschreiber von Otto Hutt (Entwurf 04 in schwarz) zu kaufen. Beim größten Versandhändler kostet der Kugelschreiber rd. 87,-- €.
Regulär sind es rd. 107,-- €.
Nicht nur der Preis geht in Ordnung sondern auch die Form. Sie kommt dem Kugelschreiber von Graf v. Faber Castell in seiner schlanken Form sehr nahe.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit den Produkten von Otto Hutt?
Wir persönlich sagt der Produzent recht wenig, im Gegensatz zu Parker, Lamy, Faber Castell. Ich kann weder die Reputation von Otto Hutt noch deren Qualität einschätzen.
Vielleicht konntet Ihr ja schon Erfahrungen sammeln.
Vielen Dank.
Euer
akim
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Hallo akim!
Otto Hutt stellt wertige Schreibgeräte her, die auch gerne aus silber sind.
Ich besitze einen Entwurf 02 Kugelschreiber aus silber mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin. Die Haptik ist klasse. Die Verpackung ist minimalistisch, aber es zählt ja auch der Stift. Ich würde ihn mir wieder kaufen!
Gruss
TiCi
Otto Hutt stellt wertige Schreibgeräte her, die auch gerne aus silber sind.
Ich besitze einen Entwurf 02 Kugelschreiber aus silber mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin. Die Haptik ist klasse. Die Verpackung ist minimalistisch, aber es zählt ja auch der Stift. Ich würde ihn mir wieder kaufen!
Gruss
TiCi
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Hallo zusammen,
stellt diese Firma ihre Stifte wirklich selbst her? Ich vermute eher nicht.
stellt diese Firma ihre Stifte wirklich selbst her? Ich vermute eher nicht.
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Ich denke mal schon.
Die Blankenhorns verkaufen die Teile auch - da steht was von ETRA Weber...
http://www.fuellhalter.de/index.php?lang=DEU&list=KAT58
Die Blankenhorns verkaufen die Teile auch - da steht was von ETRA Weber...
http://www.fuellhalter.de/index.php?lang=DEU&list=KAT58
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Otto Hutt ist eine alte Pforzheimer Marke, die im Eigentum der Etra Weber GmbH ist. Da die Etra Weber aber in einem Gebäude residiert, in dem aller wahrscheinlichkeit nichts hergestellt wird geht meine Vermutung eher dahin, dass die Stifte vom Eigentümer der Etra Weber GmbH produziert wird. Und deren Stifte sind ja unter anderem, bereits angesprochenen, Namen sehr beliebt 

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Sorry, da komm ich nicht mitDiBa hat geschrieben:...geht meine Vermutung eher dahin, dass die Stifte vom Eigentümer der Etra Weber GmbH produziert wird. Und deren Stifte sind ja unter anderem, bereits angesprochenen, Namen sehr beliebt

bzw. lass mich mal raten.... wenn's von Dir kommt, kann es eigentlich nur Lamy sein....?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Otto Hutt Entwurf 04

Quizfrage: Wer produziert die Faber-Castell Grafenlinie?
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Otto Hutt Entwurf 04

Na gut, lass mich mal raten: mit Etra fängts an und mit Weber hört's auf? Oder nehm ich doch lieber den Publikumsjoker?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Ich denke, das wäre dann zu leicht 8)Barbara HH hat geschrieben:![]()
Na gut, lass mich mal raten: mit Etra fängts an und mit Weber hört's auf? Oder nehm ich doch lieber den Publikumsjoker?
Vermutlich ist es Waldmann, irgendwie sehen die Produkte sich ähnlich.
@DiBa: Was gibt es denn zu gewinnen?
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Na gut, ich nehm den Publikumsjoker... 

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Mal sehen, ob ich als Publikum ausreichend bin ...Barbara HH hat geschrieben:Na gut, ich nehm den Publikumsjoker...

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Naja nun.... ein Publikum, das nur aus einer Person besteht und seine Antwort mit "vermutlich" einleitet? Nur weil ich noch auf weitere Eingaben des Publikums warte, musst Du doch nicht gleich traurig sein... 

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Wenn sonst niemand aufsteht, dann bin ich der Publikumsjoker. Auch bei Jauch ist nach spätestens einer Minute alles gegessen.Barbara HH hat geschrieben:Naja nun.... ein Publikum, das nur aus einer Person besteht und seine Antwort mit "vermutlich" einleitet? Nur weil ich noch auf weitere Eingaben des Publikums warte, musst Du doch nicht gleich traurig sein...
Traurig bin ich nicht, da kann ich Dich beruhigen

Nur hungrig

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Waldmann ist es auch nicht, die haben früher logischerweise für Rotring gearbeitet.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Otto Hutt Entwurf 04
Ich glaube, Du verwechselst da was.... Publikumsjoker ist wenn alle im Publikum auf's Knöpfchen drücken und der Kandidat die Grafik über die abgegebenen Stimmen nach prozentualem Anteil gezeigt bekommt. Das wo wenn einer aufsteht und die Antwort sagt, ist der Zusatzjoker. Da hab ich mich jetzt extra noch mal schlau gemacht:patta hat geschrieben:Wenn sonst niemand aufsteht, dann bin ich der Publikumsjoker.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wer_wird_M ... ikumsjoker
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen