Vergangene Woche habe ich über ebay einen Füllhalter der Marke Swissmaster ersteigert. Diese Stifte werden bereits seit einiger Zeit angeboten, doch erst dieses Modell konnte mich dazu bewegen, auch mal einen Versuch zu unternehmen.
Mein Eindruck vom ersteigerten Füller "Norwin":
Sieht ganz nett aus, ist recht groß und schwer und zeigt keine gravierenden Verarbeitungsmängel. Geliefert wird er in einem umfunktionierten Uhrenetui (naja).
Mein Eindruck von der Marke:
Das scheint mir - ähnlich den hier bereits mehrfach besprochenen Gusswerk - lediglich eine Vermarktungs-Marke zu sein. Mit extrem dick aufgetragenen markigen Sprüchen werden die Stifte beworben, der Wahrheitsgehalt dürfte deutlich niedriger angesiedelt sein. Jedenfalls habe ich trotz intensiver Recherchen keine Infos finden können, die auf eine "lange Tradition" hindeuten, ebenso gibt es wohl keine Hersteller-Webseite und dies alleine ist schon recht ungewöhnlich. Auch die Verbindung zur Schweiz ist nur schwer nachvollziehbar, die Produkte kommen womöglich eher aus Fernost. Zumindest gilt dies für den hier verlinkten Kugelschreiber,
http://www.ebay.de/itm/NEU-SwissMaster- ... 58a810cc6a
welcher baugleich auch von Lindauer unter deren Namen angeboten wird, allerdings zu einem deutlich niedrigeren als dem von Swissmaster angegebenen UVP von 125 €.
Mein Eindruck vom Händler:
Ich habe den ersteigerten Füller recht flott erhalten, aber leider scheint er nicht unbenutzt (siehe Foto der Feder). Es steckte eine schwarze Patrone drin und der Füller war angeschrieben. Auf meine Reklamation bekam ich als Antwort, jedes Schreibgerät würde vor dem Versand getestet. OK, dann sollte es aber auch wieder vollständig gereinigt werden, oder ? Äußerst selten erreichen die Schreibgeräte einen Verkaufspreis von 20 Euro, und dies bei angeblichen UPEs von 100 bis 199 Euro. Dass der Verkäufer die Stifte dennoch weiterhin ab 1 Euro als Auktion anbietet, lässt keine dauerhafte Wertigkeit vermuten.
Mein Fazit:
Kein schlechter Füllhalter, auch die restlichen Modelle dürften nicht übel sein. Lediglich die zu dick aufgetragenen Beschreibungen und die nicht nachvollziehbaren UPEs stören.
Gruß,
Volker
Swissmaster
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Swissmaster
Zuletzt geändert von ichmeisterdustift am 24.11.2013 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Swissmaster
Hallo Volker,
auch ich habe vor einigen Tagen einen Füllhalter von Swissmaster ersteigert, ich war schlichtweg neugierig, was ich für einen Preis von neun Euro zuzüglich Versand bekomme. Mein Exemplar ist allerdings eines, dass einem MB 144 sehr ähnlich sieht (Was ja durchaus für Asien als Herkunftsland sprechen könnte).
Erreicht hat es mich recht schnell, leider war die schon eingesteckte Tintenpatrone durch den Versand komplett ausgelaufen und ich habe erst ein Mal schwarze Finger bekommen. Nach der Reinigung war ich dann doch überrascht, wie gut er schreibt. Schöner Tintenfluss, keine Anschreibprobleme, erstaunlich schmal schreibende Feder, also alles gut.
Die Verarbeitung ist insgesamt auch ganz ordentlich, besser, als ich sie für diesen Preis erwarten würde.
Insgesamt hat sich der Kauf also gelohnt, ich bin jedenfalls nicht enttäuscht worden.
Hier noch zwei Bilder:
auch ich habe vor einigen Tagen einen Füllhalter von Swissmaster ersteigert, ich war schlichtweg neugierig, was ich für einen Preis von neun Euro zuzüglich Versand bekomme. Mein Exemplar ist allerdings eines, dass einem MB 144 sehr ähnlich sieht (Was ja durchaus für Asien als Herkunftsland sprechen könnte).
Erreicht hat es mich recht schnell, leider war die schon eingesteckte Tintenpatrone durch den Versand komplett ausgelaufen und ich habe erst ein Mal schwarze Finger bekommen. Nach der Reinigung war ich dann doch überrascht, wie gut er schreibt. Schöner Tintenfluss, keine Anschreibprobleme, erstaunlich schmal schreibende Feder, also alles gut.
Die Verarbeitung ist insgesamt auch ganz ordentlich, besser, als ich sie für diesen Preis erwarten würde.
Insgesamt hat sich der Kauf also gelohnt, ich bin jedenfalls nicht enttäuscht worden.
Hier noch zwei Bilder:
Viele Grüße,
Christian
Christian
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Swissmaster
Fein, Christian, dann bin ich ja nicht alleine
Ich werde den Swissmaster morgen mal befüllen und testen, überlege nur, ob ich ihm eine 1.1 Bock-Feder verpasse oder seine M umschleife. Das wird morgen spontan entschieden.
Gruß,
Volker

Ich werde den Swissmaster morgen mal befüllen und testen, überlege nur, ob ich ihm eine 1.1 Bock-Feder verpasse oder seine M umschleife. Das wird morgen spontan entschieden.
Gruß,
Volker
Re: Swissmaster
Hallo Volker,
war bei deinem Swissmaster angegeben, welche Federbreite er hat?
Bei mir nicht, deshalb war es auch so ein Kauf auf gut Glück. Ich würde mal vom Schriftbild bei meinem vermuten, dass es eine F ist, real sogar ehr EF.
war bei deinem Swissmaster angegeben, welche Federbreite er hat?
Bei mir nicht, deshalb war es auch so ein Kauf auf gut Glück. Ich würde mal vom Schriftbild bei meinem vermuten, dass es eine F ist, real sogar ehr EF.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Swissmaster
Guten Morgen!
auch ich habe mir den Füllehalter Swissmaster "Serafin" bestellt, ich war ebenso neugierig was man für den Preis bekommen würde.
So wie Volker schon berichtet hat, war auch ich überrascht von den Schreibeigentschaften.
Ersteigert habe ich ihn für 10,50€ zzgl. Versand.
Im großen und ganzen hat sich der kauf gelohnt. Über die Marke habe ich auch nicht herausfinden können. Anscheinend bieten die auch andere verschiedene Schreibgeräte an wie z.B. Kugelschreiber. Uhren gehören auch in ihrem Sortiment dazu.
Alles was angeboten wird, wird zu einem sehr hohen Preis geworben und zu einem sehr niedrigen verkauft.
Es stehen diverse Füllhalter per "Sofortkauf" zum verkauf, habe aber bis jetzt noch nicht beobachten können das jemand solchen gekauft hat. Die Preise gehen teilweise über 100€.
Na dann gute Nacht!!
auch ich habe mir den Füllehalter Swissmaster "Serafin" bestellt, ich war ebenso neugierig was man für den Preis bekommen würde.
So wie Volker schon berichtet hat, war auch ich überrascht von den Schreibeigentschaften.
Ersteigert habe ich ihn für 10,50€ zzgl. Versand.
Im großen und ganzen hat sich der kauf gelohnt. Über die Marke habe ich auch nicht herausfinden können. Anscheinend bieten die auch andere verschiedene Schreibgeräte an wie z.B. Kugelschreiber. Uhren gehören auch in ihrem Sortiment dazu.
Alles was angeboten wird, wird zu einem sehr hohen Preis geworben und zu einem sehr niedrigen verkauft.
Es stehen diverse Füllhalter per "Sofortkauf" zum verkauf, habe aber bis jetzt noch nicht beobachten können das jemand solchen gekauft hat. Die Preise gehen teilweise über 100€.
Na dann gute Nacht!!
Zuletzt geändert von EmsioN am 19.12.2013 9:26, insgesamt 2-mal geändert.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Swissmaster
Hallo EmsioN,
ich wäre vorsichtig, die Bilder gewerblicher Verkäufer zu kopieren und an anderer Stelle zu posten.....
Gruß,
Volker
ich wäre vorsichtig, die Bilder gewerblicher Verkäufer zu kopieren und an anderer Stelle zu posten.....
Gruß,
Volker