Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Scorpio2002
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2013 16:45

Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Scorpio2002 »

Guten Tag,

ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, da ich mir einen "neuen" Füller zulegen wollte und jetzt nicht weiß was ich bekommen habe.

Für gewöhnlich benutze ich einen Lamy 2000, welcher mir auch ganz gut gefällt. Da mich aber schon seit einigen Jahren die Druckmechanik der Pilot Capless Füller fasziniert und sich auf Ebay eine Gelegenheit geboten hat den Füller zu erhalten ohne ihn importieren zu müssen, habe ich zugeschlagen.

Laut Beschreibung sollte es ein Pilot Capless 1041 mit Weißgoldfeder sein. Bekommen habe ich jedoch ein Modell, welches nicht rund sondern eckig ist. Außerdem ist eine Gelbgoldfeder (14k) verarbeitet. Von der Form her würde ich auf ein Modell der späten 80er, frühen 90er tippen.

Über eine Suchmaschine bin ich auf ein weiteres E-Bay Angebot gestoßen. Mein Füller sieht exakt so aus wie der dort abgebildete.
Link: http://www.ebay.de/itm/Pilot-Namiki-Cap ... 4d1604bdcf

Mich würde interessieren um welches Modell es sich handelt - das versprochene 1041 ist es jedenfalls nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Christian
Zuletzt geändert von Scorpio2002 am 10.12.2013 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Tombstone »

Hallo Christian,

nach einem "welcome on board" und einem "leider kann ich Dir bei Pilot nicht weiterhelfen" eine doch noch sinnvolle Anmerkung:

Dein Link wird leider durch die Forensoftware gekillt. Nutze bitte im Editior den "URL"-Button und setze dort den Link ein - dann klappt das auch.

Viel Spaß noch hier!!
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Scorpio2002
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2013 16:45

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Scorpio2002 »

Vielen Dank für die freundliche Begrüßeung und den mehr als hilfreichen Tipp.

Nachdem ich die Verlinkung leider nicht kontrolliert habe - Schande über mein Haupt - sollte es nun funktionieren.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Tombstone »

Ah, ok, dann kann ich doch was sagen:

- das, was Du wolltest, ist der aktuelle und ganz normale Pilot Capless in schwarz mit rhodinierten Appliken und ebensolcher Feder

- das, was Du bekommen hast, ist ein Namiki Capless aus Mitte bis Ende der 90er

Hier schlagen nun, ach, zwei Herzen in des Sammlers Brust:

- der, den Du wolltest, ist eben der aktuelle. Punkt.

- der, den Du bekommen hast, ist der, welcher aktuell der Gesuchte ist - das sind die Modelle mit dem einteiligen Kopf, will sagen: Clip und Griffstück sind eins.

Zu Deiner Auktion kann ich natürlich nichts sagen - wenn Du einen Link dazu hättest, könnte man vielleicht mehr sehen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Sokko »

Mit einer konkreten Modellnummer kann ich leider auch nicht dienen.

Neben der -wie ich finde- eleganten Facettierung des Schafts haben die älteren Modelle statt eines Kolbenkonverters meiner Erfahrung nach einen Pumpkonverter, der gefühlt ein noch geringeres Fassungsvermögen hat als das eh schon bescheidene der aktuellen Modelle. Ist das bei Deinem auch so?

Viele Grüße
Sokko
Scorpio2002
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2013 16:45

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Scorpio2002 »

Ja, er hat einen Pumpkonverter.

Über das Fassungsvermögen kann ich allerdings nichts sagen. Der Füller ist noch nie mit Tinte in Kontakt gekommen und momentan ziere ich mich etwas ihn aufzufüllen.

Vom Prinzip gefällt er mir auch sehr gut. Er ist schön leicht (18g - gewogen) und liegt gut in der Hand. Ich fürchte nur, dass sich die Verschraubung ausleiern dürfte, wenn ich ich ihn regelmäßig nutze - Plastik auf Metall, das sollte nicht all zulange gut gehen.

Ich ärger mich momentan halt etwas darüber, dass ich eigentlich einen Füller für den täglichen Bedarf und nicht für die Vitrine wollte. Ich werde ihn aber wohl dennoch behalten und mir zusätzlich einen neuen bestellen.

Danke erstmal für eure Hilfe :)
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Sokko »

Schau mal, ob die Preise hier verglichen mit Deinen Bezugsquellen akzeptabel sind.
http://www.thewritingdesk.co.uk/pilot.php

Anna und Martin sind auf jeden Fall sehr empfehlenswerte Händler.

Und falls demnächst eine Reise nach Asien oder in die Staaten anstehen sollte, schlag dort zu; im Vergleich zu Europa gibts das Standardmodell dort für ca. 120,- USD

Viel Erfolg
Sokko
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von 14all41 »

Lieber Christian!

Mein Tipp: Schreib mit ihm und erfreue dich daran. Der Füller im Schrank ist es nicht, er muss in der Hand sein.

Das facettierte Modell von dir ist das perfekte Arbeitstier. Das aktuelle Modell welches diesem am nächsten kommt, ist der Decimo. Vom Handling ist er aber bei weitem nicht so optimal wie das bei dir vorliegende Modell. Ich habe hier ein paar unterschiedliche Capless herumliegen, aber am liebsten greife ich zum Modell aus den 90igern, also deinem facettierten (in matt schwarz liegt er noch besser in der Hand ;-).

Herzliche Grüße
Peter
Franck74
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2013 14:33
Wohnort: Frankreich

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Franck74 »

Hallo Christian

Falls du Dir doch noch einen zusätzlichen Capless kaufen möchtest, schau Dir auch den Capless Fermo an. Diesen habe ich ausgewählt, weil mir die Form (besonders mit reingezogener Feder) besser gefiehl. Er ist aber etwas schwer (kann auch ein Vorteil sein).

Hier einige Bilder (das ist mein eigenes Exemplar) : http://www.stylo-plume.org/viewtopic.ph ... ilit=Fermo

Gruss
Franck
Pilot Capless Fermo F / Aurora 88 F / Lamy Vista EF / TWSBI 580 EF
Scorpio2002
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2013 16:45

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Scorpio2002 »

Hallo Franck,

den Fermo hatte ich mir auch schon angesehen, aber da gehen unsere Geschmäcker wohl etwas auseinander. Zwar gefällt mir ebenfalls der vordere Teil des Füllers etwas besser, aber ich kann mich mit dem gegenüberliegenden Druckknopf nicht so recht anfreunden; er wirkt auf mich etwas zu grob.

Ich hab derzeit eher den etwas schmäleren Decimo im Blick.

Aber die Kaufentscheidung ist noch nicht gefallen. Wird wie meistens bei mir wohl ein Spontankauf werden. :D

Gruß Christian
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Tombstone »

Seht mir die dumme Frage nach: ist das beim Fermo nicht ein Drehknopf und kein Druckknopf?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Scorpio2002
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2013 16:45

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Scorpio2002 »

Ja, er ist zum Drehen. War unglücklich ausgedrückt.

Gruß Christian
Franck74
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2013 14:33
Wohnort: Frankreich

Re: Pilot Capless - Welches Modell hab ich?

Beitrag von Franck74 »

Ich habe ihn gerade in der Hand : in dem Drehknopf ist sogar eine kleine Feder eingebaut.
Pilot Capless Fermo F / Aurora 88 F / Lamy Vista EF / TWSBI 580 EF
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“