Farbstoffe

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Farbstoffe

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Wer hier hat Ahnung von den einzelnen Farbstoffen?

Ich habe mir gerade die Frage gestellt was bei schwarzen Tinten als Farbstoff genommen wird.
Ruß als Farbstoff ist bekannt, wird auch bei Tuschen verwendet, hat aber auch Nachteile da er kein Farbstoff sondern ein Farbpigment ist.
Welche schwarzen Farbstoffe kennt ihr noch?

Schutti
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Beitrag von M. Richter »

Tintenfarbstoffe gibt es sehr viele.....


Für schwarze Tinte würde ursprünglich Lampen-Ruß verwendet; heute wohl eher nicht mehr....


Meistens handelt es sich bei schwarzen Tinten um sehr dunkle "farbige" Tinten (oft Mischungen aus verschiedenen Farbstoffen); dies kann man durch Verdünnung mit Wasser oder der berühmten Papierchromatographie sichtbar machen. Oft handelt es sich um sehr dunkle braune, rote oder grüne Tinten!

In der Lebensmittelindustrie werden E 151 (Brillantschwarz) und E 153 (Kohlenschwarz) zum Färben eingesetzt; mittlerweile werden für die konservierung der Tinten auch die bei Lebensmitteln zugelassenen Konservierungsstoffe eingesetzt - vielleicht ja auch diese Farbstoffe.

Weiter Farbstoffe finden man in den Chemikalienkatalogen der Hersteller:
z.b.:

http://www.gebrauchtmaschinen-chemie.de ... n_3019.jsp

oder

http://www.basf.de/de/produkte/farbmitt ... 7bF8bcp3vl

Noch mehr Infos gibt es hier:

http://www.2k-software.de/ingo/farbe/sorg.html

und hier

http://www.2k-software.de/ingo/farbe/fa ... ml#tintsec (speziell zu Tinten)


Viel Spaß damit...

Michael
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“