Kurz ; gibt es einen Unterschied zwischen dem schwarzen Pelikano und den bunten?
Denn der schwarze hatt eine andere verPackung
Und ja ich will ihn mit 4001 blauschwarz Patronen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
was für eine tinte verwendest du ? bei mir ist es eher blass sollte ich noch etwas beachten weill bei Lamy soll man den Füller ja vorher waschen weil ja jeder Füllfederhalter geteste wird ( habe ich hier irgentwo gelesen)und die Feder ist wirklch breit. danke für die Info ich habe mir den schwarzen gekauft (schnäppschen 8 euronen)wilfhh hat geschrieben:Witzigerweise ist bei mir heute ein transparenter Pelikano angekommen, in dem schon eine blauschwarze Großraumpatrone steckte. So weit, so ungewöhnlich für einen neuen Füller - oder ist das bei Pelikanos immer so? War auch nicht in einer Blisterpackung. Naja, egal.
Das eigentlich sensationelle ist die Feder: Da steht M drauf, aber eine so breite Spur hinterlässt keine der zahlreichen M-Federn in meinen anderen Pelikanen. Die würde locker als B durchgehen! Dabei hab ich immer gedacht, solche Unterschiede gäbe es nur bei Golfedern...
Bin jedenfalls angenehm überrascht, und das dunkle blau gefällt mir auch wieder sehr gut![]()
Grüßle,
Wilfried
nun ich habe mir die mühe gemacht und keine kosten gescheut die blauschwaze patrone extra zukaufenEx Libris hat geschrieben:Hallo Wilfried,
bei der 4001 Blauschwarz muss man unterscheiden: Die Tinte im Glas enthält Eisengallus, man kann das sehr deutlich riechen. Die Blauschwarz in den Patronen enthält, soweit ich weiß, kein Eisengallus - das ist so wie früher bei Montblancs Midnight Blue und der Lamys Blauschwarz, als sie noch eisengallushaltig war.
Ich habe erst letzte Woche in ein Glas 4001 Blauschwarz in der neuen Verpackung gerochen und das Eisengallus habe ich trotz Schnupfens wahrgenommen. Also ist das wohl immer noch drin, auch wenn Pelikan es nicht für nötig erachtet, eigens darauf hinzuweisen.
Viele Grüße,
Florian
P.S.: Ich habe übrigens noch nie gesehen, dass ein Pelikano mit einer blauschwarzen Patrone verkauft worden ist. Jeden Pelikano, den ich je gesehen habe in seiner Verpackung oder in einem Verkaufsdisplay, enthielt eine königsblaue Patrone bzw. im Blister eine Packung königsblauer Patronen zusätzlich.
Und: Ich habe auch eine ganze Reihe von Pelikanos, deren M-Feder für eine mittlere sehr breit schreibt. Anscheinend fallen die Federn der Pelikanos eher breiter aus, denn die M-Feder meines Pura ist definitv eine M, auch wenn die Federn mit denen eines Pelikanos tauschbar wäre.