Rotring 600

Aus Penexchange Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rotring 600 Serie

Rotring600.jpg

Von links nach rechts: 2te Generation Rollerball, 2te Gen. 18k Gold Feder, 1ste Gen. Stahl Feder.

Die meisten von euch haben schon etliche Bilder der 600er Serie gesehen, deswegen konzentriere ich mich auf die Unterschiede der 3 grundlegenden Generationen. Schriftliche Infos über die Stifte zu finden ist relativ schwierig da die ursprüngliche Firma Rotring 1998 von Sanford gekauft wurde und die meisten Unterlagen aus dieser Zeit verloren oder zerstört wurden.

Da ich mich deswegen nur auf eine etwas lückenhafte Zeitangaben in den Katalogen aus der Zeit verlassen kann, beziehen sich die Jahresangaben auf die Jahreskollektionen und Kataloge in denen sie das erste mal gelistet worden.

Rotring600 Generationen.jpg

Erste Generation: Kein Aufdruck auf Kappe oder Schaft, tiefe Rändelung, abgeflachte Kanten oberhalb des roten Rings, 50% der Höhe. Gab es nur mit Stahlfeder, Einstellrad hat keine "L" Stellung. Zweite Generation: Rotring 600 Aufdruck auf der Kappe, leichtere Rändelung, abgeflachte Kanten im Verhältniss 30 zu 70. Erstmals auch als Rollerball und Goldfeder erhältlich Dritte Generation: Rotring 600 Aufdruck auf der Kappe, Rotton hat sich leicht geändert im Zuge der Vereinheitlichung (RAL 3001), tiefe Rändelung, abgeflachte Kanten oberhalb des roten Rings, 50% der Höhe., Kappe ist minimal höher als die beiden Vorgänger. Als Rollerball und Goldfeder erhältlich

Es gibt auch von der zweiten und dritten Generation Stifte ohne Aufdruck. Das bedeutet das sie ursprünglich für die Werbeartikel-Abteilung von Rotring hergestellt wurden und normalerweise mit dem Firmenlogo bedruckt oder graviert wurden. Manche Firmen haben aber auf den Aufdruck verzichtet und bei einem Generationenwechsel in der Herstellung wurden diese dann normal abverkauft.

Vierte Generation Gab es nur in den USA, wurde für die Handelskette "Levenger" nach deren Vorgaben produziert. Viel Informationen gibt es hierüber nicht, aber die Stifte aus dieser Serie sind sofort an der Rändelung UND den Haltenasen zu erkennen. Nur die Haltenasen gab es dann bei der Newton Serie

Die Plastikform welche die Kappe auf dem Stift hält hat sich auch über die Jahre verändert, aber es gab Übergangsphasen bei denen noch Kappen der neuen Generaiton mit alter Plastikform ausgeliefert wurden: Rotring600 Kappengenerationen.jpg


Längenunterschied Rotring600 Laengenvergleich.jpg

Federn: EF, F, M, OM, B, OB, BB, L (L erst aber der zweiten Generation), gab es alle als Gold oder Stahl (habe aber bisher selbst noch keine goldene L Feder gesehen, laut Katalog war sie aber zumindest bestellbar.

Rotring600 Griffstuecke.jpg


Die Griffstücke sind nicht alle aus einer Generation? Von links nach rechts: 1,2,1,2,2,3


Zubehör

Rotring600 Geschenkhuelle.jpg Oben: Geschenkhülle für 4 Stifte Unten: Geschenkhülle für 2 Stifte


Rotring600 Tintenfasshalter.jpg

Tintenfasshalter

Rotring600 Lederhuelle2.jpg

Lederhülle für 2 Stifte

Rotring600 Lederhuelle4.jpg

Lederhülle für 4 Stifte


Und zum Abschluss noch etwas das mich stört weil es oft verwechselt wird:

Das ist kein Rotring 600

RotringNewton.jpg

Das ist ein Rotring Newton. Bis auf eine gewisse optische Ähnlichkeit hat er nicht viel mit dem Rotring 600 gemein. Weil die 600 Serie eine zu geringe Gewinnspanne hatte und in der Produktion zu teuer war wurde das Design leicht abgewandelt und lief so unverändert bis zur Übernahme durch Sanford 1998. Restbestände wurden jedoch weiterverkauft und er verschwand erst 2004 endgültig aus den Katalogen.


Das ist kein Rotring 600 "Prototyp"

Das ist ein Rotring Lambda (runder Clip) oder Sigma (eckiger Clip). Sind ca. 10 Jahre nach dem 600 hergestellt worden und waren eigentlich nur für den Werbeartikelmarkt bestimmt. Konnte früher mit Wunschaufdruck bei Karstadt gekauft werden, gab es bis ca. 1998.

RotringLambdaSigma.jpg