Kategorie:Rotring

Aus Penexchange Wiki
Version vom 16. September 2021, 00:23 Uhr von Xerxes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Geschichte

Ende 1928 gründete Wilhelm Riepe die TiKu GmbH (TiKu war die Abkürzung für TintenKuli, wobei Kuli nicht für Kugelschreiber stand sondern als Kuli wurde damals ein Chinesischer Arbeiter genannt). Als erstes Produkt wurde ein Stylograph in Amerika produziert und nach Deutschland importiert. Erst in den frühen 30er Jahren wurde eine eigene Fabrik in Hamburg gegründet und TiKu wurde schlussendlich ein deutsches Produkt. Im Jahre 1936 wurde der Name in Riepke Werke umbenannt. Während des 2. Weltkrieges war die Produktion auf die Arme beschränkt und mit 1945 war der größte Teil der Fabrik zerstört. Auch der Gründer Wilhelm Riepe starb 1945. Die Firma selbst überlebte und die Fabrik wurde wieder aufgebaut. In den frühen 50er Jahren wurde ein neuer Stift konzipiert der Rapidograph genannt wurde. Dieser Stift hatte einen roten Ring zwischen dem Schaft und der Kolben Mechanik, welcher später das Markenzeichen der Firma wurde. Der rote Ring wurde so zum Synonym der Firma dass diese schließlich 1968 in Rotring Riepke K.G umbenannt wurde. Ab dem Jahr 1970 gab es eine Kooperation zwischen Rotring und Pelikan. Im Jahr 1971 wurde der Schreibgerätehersteller Adolf Waldman KG in Pforzheim übernommen Im Jahr 1998 wird Rotring an Sanford bzw. Newell Rubbermaid verkauft. Die Marke Rotring blieb bestehen, aber das Unternehmen heißt heute Sanford GmbH. Sanford wiederum ist ein Tochterunternehmen von Newell Brands

Füllfedern

- Rotring 600

- Rotring 400 (auch bekannt als Esprit oder Esprit Mini)

- Rotring 700

- Rotring 900

- Rotring Surf

- Rotring Dublin

- Rotring Core

- Rotring ArtPen

- Rotring Smartpen

- Rotring Initial

- Rotring Freeway

- Rotring Newton

- Rotring New Orleans

- Rotring Rivette

- Rotring Altro

- Rotring Renaissance

- Rotring 1928

- Rotring Rive

- Rotring Skynn

- Rotring Primus

Herstellerseite

rOtring

Seiten in der Kategorie „Rotring“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.