
Die Suche ergab 1976 Treffer
- 14.09.2025 21:58
- Forum: Papiere
- Thema: Versuch eines Buchbindethreads
- Antworten: 241
- Zugriffe: 131741
Re: Versuch eines Buchbindethreads
Tatsächlich. Wahrscheinlich war es einfach zu groß. Hier ein zweiter Versuch.


- 14.09.2025 16:32
- Forum: Papiere
- Thema: Versuch eines Buchbindethreads
- Antworten: 241
- Zugriffe: 131741
Re: Versuch eines Buchbindethreads
Kompliment Daniel, die sehen sehr gut aus. Das Prägeverfahren finde ich spannend, was ist das genau für ein Werkzeug oder Set, dass Du hierfür verwendet hast? Lg Peter Hallo Peter, Ich verlinke mal ein Bild von Wikipedia. Das ist allein schon deswegen angebracht, weil ich es selbst dort eingestellt...
- 13.09.2025 21:39
- Forum: Papiere
- Thema: Versuch eines Buchbindethreads
- Antworten: 241
- Zugriffe: 131741
Re: Versuch eines Buchbindethreads
Hallo in die Runde, Nach längerer Abwesenheit melde ich mich hier mal wieder mit ein paar inzwischen abgeschlossenen Projekten. Da wäre zum einen eine Notizbuchserie »Die vier Jahreszeiten« - mit jeweils saisonalen Motiven: - Kirschblüten im Keukenhof/Niederlande für den Frühling - Eine Fremde Pfing...
- 09.06.2024 17:03
- Forum: Papiere
- Thema: Versuch eines Buchbindethreads
- Antworten: 241
- Zugriffe: 131741
Re: Versuch eines Buchbindethreads
Das sieht ja großartig aus!
- 07.01.2024 11:09
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 2173
- Zugriffe: 823477
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Weil mir das mit den Pfannkuchen keine Ruhe gelassen hat, habe ich gestern nochmal weiter gebastelt. Es ist die nächste Box entstanden, die jetzt breit genug ist, um auch Diamine-Fläschchen aufzunehmen. Außerdem habe ich Umkartons dafür gebastelt, wie es auch für das Original einen gibt. Mit dem Umk...
- 06.01.2024 9:25
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 2173
- Zugriffe: 823477
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Hallo Ute,
Danke für das Kompliment. Aus meiner Sicht ist meine nachgebaute Schatulle vor Allem nicht stabil genug. Aber gerade weil es die erste war, bin ich zunächst mal ganz zufrieden. Ich halte mich da an eine lettische Redensart: "Der erste Pfannkuchen ist immer der schlechteste".
Danke für das Kompliment. Aus meiner Sicht ist meine nachgebaute Schatulle vor Allem nicht stabil genug. Aber gerade weil es die erste war, bin ich zunächst mal ganz zufrieden. Ich halte mich da an eine lettische Redensart: "Der erste Pfannkuchen ist immer der schlechteste".
- 05.01.2024 22:50
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 2173
- Zugriffe: 823477
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Hallo, Vor ein paar Monaten hatte ich mal unter den Tintenzugängen eine kleine Schatulle mit drei Iroshizuku-Fläschchen gezeigt. schatulle1.jpg schatulle2.jpg Die Schatuelle gefällt mir sehr und der Deckel erinnerte mich stark an einen Buchdeckel. Deswegen habe ich sie mir immer wieder angeschaut un...
- 29.12.2023 7:39
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Neueste Füller-Zugänge
- Antworten: 11069
- Zugriffe: 3863181
- 05.11.2023 18:21
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Technikfragen zum Forum per se
- Antworten: 424
- Zugriffe: 234546
Re: Forum extrem langsam
Hallo,
Bei mir (Linux, Firefox) ist das Forum auch ausgesprochen langsam.
Bei mir (Linux, Firefox) ist das Forum auch ausgesprochen langsam.
- 04.11.2023 18:06
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinten-Neuzugänge
- Antworten: 2029
- Zugriffe: 724005
Re: Tinten-Neuzugänge
Hallo in die Runde, Ich habe mich in Bezug aufs Füllerhobby eine ganze Weile in Zurückhaltung geübt. Das hatte nicht zuletzt damit zu tun, dass ich Anfang des jahres die Europäische Patentanwaltsprüfung absolviert habe. Die Vorbereitungen darauf haben mich zu einschlägigen Kursen immer wieder nach S...
- 30.10.2023 21:45
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eure unbeliebteste Tinte:
- Antworten: 129
- Zugriffe: 36787
Re: Eure unbeliebteste Tinte:
Ich kann Pelikan Brilliant Rot nicht haben. Erstens, weil das für mich kein Rot ist, soein Orange und zweitens, weil sie schnell am Füller auskristallisiert. Der etwas muffige Geruch mancher Diamine-Tinten gefällt mir auch nicht so gut, den Geruch der Sailor-Tinten mag ich aber sogar. Chemiker halt...
- 29.10.2023 20:32
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: "Scribe"-Tinte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7321
Re: "Scribe"-Tinte
Also ich würde sagen, dass die PR American Blue und die Scribe mehr oder weniger identisch sind und die PR Sapphire den beiden verflucht ähnlich ist. Was man bei der PR natürlich ins Kalkül ziehen muss, ist, dass die Probe relativ alt ist. Es könnte sein, dass darin Farbstoffe zum Beispiel mit der Z...
- 25.03.2023 18:58
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco in Kupfer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9052
- 25.03.2023 14:19
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco in Kupfer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9052
Re: Kaweco in Kupfer
Bronze ist meines Wissens nach eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Ich wüsste nicht, dass da jemals Blei mit in der Legierung war... Dass Kupfer und Zinn drin sind, heißt nicht, dass nicht auch andere Elemente enthalten sein können. Metallurgisch werden sehr viele Kupferlegierungen, die nicht Zink ...
- 25.03.2023 11:12
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Karkos Tinten - günstige Standard Tinten aus China
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4213
Re: Karkos Tinten - günstige Standard Tinten aus China
Blöde Frage: Sind die für Füller geeignet oder nur für Tauchfedern?