Meisterstück?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Meisterstück?

Beitrag von titanus »

Verehrte KollegInnen,

handelt es sich bei dem Füllfederhalter unten um ein Meisterstück und woran erkenne ich das?

Vielen Dank

titanus

Bild
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Meisterstück?

Beitrag von reduziert »

144 in Bordeaux. Liegt hier auch vor mir.
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Re: Meisterstück?

Beitrag von titanus »

Hui. Das ging ja schnell. Danke.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Meisterstück?

Beitrag von reduziert »

Und wegen dem schwarzen Mundstück: Some of the 1980s 144s have black sections. The ones I bought in the 1980s had black sections, and ditto the one I bought in 1990. The bordeaux sections seem to be a 1990s development. (Quelle: fountainpennetwork)

Mein 144 sieht auch so aus.
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Re: Meisterstück?

Beitrag von titanus »

Danke!
Ist das eigentlich ein Patronenfüller?
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Meisterstück?

Beitrag von SimDreams »

Yep.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Meisterstück?

Beitrag von reduziert »

Patrone (und Konverter möglich).
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Meisterstück?

Beitrag von Nikolaus »

Die bordeauxeusen sind richtig was richtig feines.
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Re: Meisterstück?

Beitrag von titanus »

Merke ich gerade...
Yass
Beiträge: 34
Registriert: 04.02.2017 15:15

Re: Meisterstück?

Beitrag von Yass »

Wurde mir heute in einem Schreibwarengeschäft mit verstaubter Auslage für 220€ angeboten. Was haben die denn damals gekostet?
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Meisterstück?

Beitrag von stift »

Hallo

Nur als Info. hier habe ich meine aus meinen 334 1/2 herausgenommen um die Fotos zu machen.
Ist eine wie man sehen kann eine Meisterstück Feder aus einen 144er die ich aber in einen 50er Jahre 334 1/2 eingebaut habe da ich mit der Feder gerne schreibe,aber die 144er nicht mag.

Habe vor mehr als 20 Jahren mit so einen Füller angefangen,den Kuli dazu habe ich noch den Füller schon lange nicht mehr.

Bei den Fälschungen gibt es keine Goldfedern und sehen so auch nicht aus.................sieht man sofort.
Obwohl die Fälschungen heute sehr gut gemacht werden erkennt man sie schnell ,hab das jeden Samstag am Flohmarkt.
Ich persönlich habe keine neuen mehr,nur mehr diese Feder und die habe ich um 10€ samt Mundstück gekauft.

Eigentlich steht eh alles auf der Feder was man wissen muss,und auch bei den anderen Serien ist das so.
IMG_0478.JPG
IMG_0478.JPG (96.25 KiB) 4084 mal betrachtet
IMG_0479.JPG
IMG_0479.JPG (99.85 KiB) 4084 mal betrachtet
Schwieriger ist es dann schon bei den alten Montblanc,da muss man schon wissen wie und was in einen Halter hinein gehört.

Ich hoffe damit zu helfen den lose sieht man ja eine neue 144 er Montblanc Feder eher selten.

Lieb Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Montblanc“