Hallo
Nur als Info. hier habe ich meine aus meinen 334 1/2 herausgenommen um die Fotos zu machen.
Ist eine wie man sehen kann eine Meisterstück Feder aus einen 144er die ich aber in einen 50er Jahre 334 1/2 eingebaut habe da ich mit der Feder gerne schreibe,aber die 144er nicht mag.
Habe vor mehr als 20 Jahren mit so einen Füller angefangen,den Kuli dazu habe ich noch den Füller schon lange nicht mehr.
Bei den Fälschungen gibt es keine Goldfedern und sehen so auch nicht aus.................sieht man sofort.
Obwohl die Fälschungen heute sehr gut gemacht werden erkennt man sie schnell ,hab das jeden Samstag am Flohmarkt.
Ich persönlich habe keine neuen mehr,nur mehr diese Feder und die habe ich um 10€ samt Mundstück gekauft.
Eigentlich steht eh alles auf der Feder was man wissen muss,und auch bei den anderen Serien ist das so.

- IMG_0478.JPG (96.25 KiB) 4095 mal betrachtet

- IMG_0479.JPG (99.85 KiB) 4095 mal betrachtet
Schwieriger ist es dann schon bei den alten Montblanc,da muss man schon wissen wie und was in einen Halter hinein gehört.
Ich hoffe damit zu helfen den lose sieht man ja eine neue 144 er Montblanc Feder eher selten.
Lieb Grüße
Harald