Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2528
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Babette,
und ich danke Dir, dass Du diesen Thread gestartet hast!
Es scheinen ja wohl sehr viele Im Forum diese Tinte gekauft zu haben und sind deshalb genauso betroffen und Nutznießer. Außerdem ist die Tinte im Riffelglas untergebracht: Sehr schön und edel anzusehen, aber die Schwimmpartikel erkennt man erst, wenn man von hinten eine stärkere Lampe dagegen hält, da die Tinte eher mittelbraun-bernsteinfarben daherkommt. (Wer weiß, ob in dunkleren Tinten nicht auch oft irgendetwas schwimmt, das da nicht reingehört, was man aber eben ganz einfach nicht erkennen kann...?) Wer beleuchtet schon vor Gebrauch seine Tinte??? Vielleicht werde ich das zukünftig machen, jetzt sind die schlafenden Hunde geweckt. :idea:
Insofern auch einen extra lieben Gruß an Deinen Sohn, der uns mit seiner detektivischen Ader möglicherweise viel Ärger erspart hat!
Ich bin wohl nicht die einzige, die sehr gespannt ist, was in der Tinte schwimmt...
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Cthulhusnet »

Auch von mir vielen Dank das du das Thema gestartet hast.

Wollte eigentlich dieses Wochenende meinen 146 damit füllen.
Der wurde damit gerettet.

Habe versucht ein paar andere Tinten erst mal zu durchleuchten (1000 Lummen Taschenlampe) aber außer das ich kurzzeitig nix mehr gesehen habe hat es nichts gebracht. :shock:

Werde da aber auch jetzt vorsichtiger sein.
Wenn möglich befüll ich eh schon immer mit Einwegspritzen um die Tinten rein zu halten.

Der MB Golden Yellow wurden auch nur ca. zweimalig je ein halber Converter mit Spritze entnommen.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Hallo Heike!

Bitte, sehr gerne :-) Ich werde den Gruß an meinen Sohn ausrichten! Er ist mit seinen 11 Jahren echt ein helles Köpfchen & wenn es um meinen Montblanc geht, da ist er immer hellauf begeistert ^^ Ich bin so froh, dass er da nachgeschaut hat...er suchte gemeinsam mit mir die Partonenfarben aus und musste sie deshalb auch gleich genauestens begutachten, als sie da waren!

Ich denke mir jetzt auch das Selbe: Was ist mit den dunkleren Farben, wo man nicht sehen kann, ob da etwas schwimmt? Hatte auch gleich meine Love Letter Patronen angeschaut - GsD nichts. Keine Veränderung. Zumal sie das Ablaufdatum schon lange überschritten haben. Nur dachte ich mir damals immer: Ein Ablaufdatum für Tintenpatronen?! Ich hatte sowas halt bei den 0815 Schulpatronen noch nie bemerkt. Ein Ablaufdatum. Naja, jetzt wissen wir, wieso MB das wahrscheinlich machen :roll: Und ich hoffe, sie reagieren seeeeeehr zufriedenstellend auf meine Mail, denn ich bin wirklich stinksauer! Da ruf ich eh schon extra an und teile denen das mit und dann werde ich noch dazu so abgefertigt! Es ist ja nicht so, dass deren Füller für 6 Euro über die Ladentheke gehen und mal eben schnell wieder nachgekauft sind! :evil:
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Gerne Marco!

Ich denke mir nun auch schon: Froh bin ich, dass ich somit vielen Leuten viel Ärger ersparen konnte! Ich selbst hätte da auch nicht drauf geachtet...nur meinem Sohn haben wir das quasi zu verdanken! *puh*
Das mit den Einwegspritzen ist eine tolle Idee! Man kann ja garnicht vorsichtig genug sein! Hast du denn dann einen anderen Füller
damit befüllt oder hattest du die Tinte nur zum Begutachten in der Spritze? Ich hoffe, Letzteres!
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Cthulhusnet »

Ich hatte die Tinte für den Tintentest in einem Lamy Safari und dann noch in meinem Faber-Castell Ondoro.

Beides kurz nachdem ich die Tinte neu bekommen hatte.
Bis jetzt haben beide Füller keine Auffälligkeiten gezeigt.
Wurden beide immer nach tintentausch sehr gründlich gereinigt.

Werde aber beide mal genau beobachten.
Ich bin mir auch sehr sicher das die Tinte nach dem Kauf so nicht ausgesehen hat.

Ich hoffe für jeden Beteiligten das bald eine adäquate Lösung gefunden wird.
So kann man sehr schnell das Vertrauen in eine Marke/Firma verlieren.

PS. Den Lamy hab ich gerade zerlegt und unter der Lupe ist nichts zu erkennen. Außer das ich den Tintenleiter wohl beschädigt/kaputt gemacht habe.

Beim Ondoro tausche ich zur not die Federeinheit.

Alles nicht so schlimm bis her.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Oje...ich hoffe, dass deine Füller keinen Schaden davongetragen haben!
Eben habe ich auch mal einen Text aufgesetzt, welchen ich Montblanc schicken werde. Dass sowas vorkommen kann...okay. Sollte zwar nicht sein, aber kann ja passieren. Dass man dann aber auch noch so beschwichtigend abgewimmelt bzw. abgespeist wird...das ist das Letzte! Gerade bei Montblanc hätte ich mir etwas anderes erwartet und umso mehr Zeit vergeht, desto verärgerter werde ich! Mein Vertrauen ist momentan im Keller, was MB betrifft. Zumal bei mir das nicht das erste Mal ist, dass ich so stümper- & laienhaft von MB beraten wurde! Jedenfalls fordere ich eine professionelle Reinigung auf Kosten des Hauses Montblanc und zusätzlich ein Päckchen Tintenpatronen einer anderen Farbe. Gleich vorneweg. Denn man sieht ja, dass bis dato JEDER der diese Farbe gekauft hat, solche Verunreinigungen in der Tinte hat(te) & da setze ich auf mein neues Päckchen keine Hoffnungen mehr. :?
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5388
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Killerturnschuh »

Bei Tintngläsern ist es ohnehin kein Problem, da genügt in aller Regel schon ein simpler Schnuppertest. Eine Tinte die modrig oder muffig riecht hat in einem Füller nichts verloren.....egal ob etwas darin schwimmt oder nicht.

Ich hatte mich ja großzügig mit Gold Yellow eingedeckt, und bekomme Ersatz.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Das mit dem Ersatz ist! Bleibt zu hoffen, dass es dann auch keine Probleme mehr gibt!
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von bella »

so ärgerlich das auch ist und so leid es mir für die Betroffenen auch tut ...... aber im Bezug auf die sonstigen MB-Tinten gleich das Schlimmste zu befürchten halte ich für übrzogen.
Die Standardfarben und sonstigen Editionstinten sind noch nie auffällig gewesen. Das hätte man hier oder woanders schon gelesen.
Ich vermute es ist ein Chargenproblem (da die LE ist wird wohl auch nur ein Lot produziert worden sein) und ich denke im einem Rohstoff oder der Produktion. Wäre es im Abfüllprozess entstanden, wären nicht Gläser und Patronen gleichermaßen betroffen.

Meines Wissens werden die MB Tinten in Österreich produziert. Keine Ahnung ob das ein MB eigener Betrieb ist oder ein Zulieferer .... aber genau da muss es untersucht werden und da ist letztlich auch zu verantworten.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5388
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Killerturnschuh »

Das sehe ich genauso, bella.
Ich denke zu Panikmache besteht weder Grund noch Anlass. Solche Sachen können leider eben vorkommen. Ich benutze mein Montblanc Tinten sehr gerne und werde das auch weiterhin tun.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6286
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von vanni52 »

Diese positive Sichtweise Angis zum Thema Montblanc kann ich nur unterstützen, zumal ich heute Nachmittag bei der Lektüre der FAZ in einem Straßencafé bei bestem Frühlingswetter einen sehr informativen Artikel über die Montblanc-Manufaktur in Hamburg gefunden habe und wo sehr ausführlich über die zahlreichen Arbeitsschritte vom Goldband bir zur Schreibfeder , unterstützt auch mit tollen Fotos, berichtet wird. Es wäre unfair, diese hervorragende Arbeit in einen Topf zu werfen mit der Frage, die der Tintenzulieferer in Österreich zu beantworten hat: Wie kommen die Sporen in die Tinte?
Dass es sich um Schimmelsporen handelt, dürfte nach Marcos Fotographie und den Geruchsempfindungen einiger Forenteilnehmer wohl feststehen! Hier geht es aber nicht nur um Verstopfungsprobleme der Tintenleiter ,sondern auch um potentielle gesundheitliche Probleme !
Ein schönes Wochenende!
Heinrich
LG
Heinrich
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Das hat ja auch niemand bestritten, dass Montblanc hervorragende Füllfederhalter herstellen! Auch wollte hier niemand Panik machen. Aber dass man natürlich beunruhigt ist und sich dann Gedanken macht, ob das nicht auch schon bei anderen Tinten der Fall gewesen sein könnte oder sein könnte, wo man eben nichts sieht, das dürfte doch auch klar sein! Und jede x-beliebige 0815 Furzfirma (sorry für den Ausdruck) hat eine Abteilung namens "Qualitätssicherung" - dass sowas also hier im großen Stil passiert ist, finde ich einfach scheisse! Montblanc hat heute jedenfalls eine Mail von mir erhalten, in der ich meinen Unmut (vor allem über den Kundenservice) kundtat! So, ich hoffe, ich bin hier jetzt niemanden auf den Schlips getreten! Ich mag Montblanc auch gerne - aber sowas geht einfach garnicht!
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von bella »

Ich wiederhole gerne nochmals .... Die Tinten werden in Österreich produziert und nicht in HH

Und dann .... Schimmelsporen sind erstmal nicht sichtbar ... Da kannste qualitätssichern wie Du möchtest. Keiner wird bei einer Tinte den Maßstab anlegen wie bei einer Blutkonserve.....
Daher ... Bitte mal wieder abregen ...und die Kraftausdrücke etwas runterfahren .... Bisher ging es hier auch ohne sch*

Das Du die auffällige Tinte aus der Patrone gequetscht Gast und irgendwie wieder eingefüllt ist Deine persönliche Rubrik "Jugend forscht" und nicht MBs Fehler
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von reduziert »

Trotz allen Unmutes und aller Aufregung bitten wir euch, dass ihr einen gewissen sprachlichen Standard hier einhaltet. Und Anschuldigungen, die schnell ohne bewiesene Fakten getroffen werden, können auch von Firmen sehr schnell als Verleumdung aufgefasst werden. Also bitte ein wenig den Fuß vom Gas nehmen. Danke, Thorsten.
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Was habe ich denn so schlimmes an Kraftausdrücken benutzt? Ich dachte, wir sind ein freies Land? Gilt hier wohl nicht! Und alles andere.....naja, Fans gibt es immer, die alles bis aufs Blut verteidigen. :roll:
Antworten

Zurück zu „Montblanc“