und ich danke Dir, dass Du diesen Thread gestartet hast!
Es scheinen ja wohl sehr viele Im Forum diese Tinte gekauft zu haben und sind deshalb genauso betroffen und Nutznießer. Außerdem ist die Tinte im Riffelglas untergebracht: Sehr schön und edel anzusehen, aber die Schwimmpartikel erkennt man erst, wenn man von hinten eine stärkere Lampe dagegen hält, da die Tinte eher mittelbraun-bernsteinfarben daherkommt. (Wer weiß, ob in dunkleren Tinten nicht auch oft irgendetwas schwimmt, das da nicht reingehört, was man aber eben ganz einfach nicht erkennen kann...?) Wer beleuchtet schon vor Gebrauch seine Tinte??? Vielleicht werde ich das zukünftig machen, jetzt sind die schlafenden Hunde geweckt.

Insofern auch einen extra lieben Gruß an Deinen Sohn, der uns mit seiner detektivischen Ader möglicherweise viel Ärger erspart hat!
Ich bin wohl nicht die einzige, die sehr gespannt ist, was in der Tinte schwimmt...