Montblanc Generation

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
onfalo
Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2004 15:49
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Montblanc Generation

Beitrag von onfalo »

Hallo,

bei Galeria Kaufhof gibt es die Montblanc „Generation“ Serie seit letzter Woche vergleichsweise günstig. (In einigen Filialen und online sind sie allerdings schon vergriffen) Da die „Generation“ Serie soweit ich weis ja nicht mehr hergestellt wird handelt es sich wohl um irgendwelche Restbestände.

Der Füller kostet 99 Euro (Listenpreis war wohl mal 195 Euro).
Rollerball, KS und Bleistift werden für je 79 Euro angeboten.

Ich hab mir den Füller mal angeschaut, bin aber der Meinung dass auch der günstigere Preis noch nicht gerechtfertigt ist. Zwar reizt es mich schon einen echten Montblanc zu besitzen aber im direkten Vergleich zu meinen anderen Füllern, die alle so um oder deutlich unter 100 Euro lagen (Lamy 2000, Pelikan M250, Cross Century II) fand ich den „Generation“ Patronenfüller selbst für 99 Euro einfach überteuert. Die Feder (auch wenn sie aus Massivgold ist) gefällt mir gar nicht und irgendwie kommt die Hochwertigkeit des Füllers nicht so ganz rüber. Ich finde: Wenn schon Luxus, dann aber richtig. ;-)
Konkret für mich bedeutet dies aber wohl, dass ich noch ein paar Jahre warten und in meinem Leben ein wenig gediegener werden muss bis ich mir vielleicht irgendwann mal einen 149 oder etwas vergleichbares zulegen werde.

Gruß,
Olaf
Johannes
Beiträge: 45
Registriert: 05.11.2003 17:31

Beitrag von Johannes »

Ja, der Füller ist erstens zu teuer (bei ebay schon ab ca. 60 Euro neu zu haben) und zweitens ist er auch nicht besonders schön, was aber ja nicht am Preis liegt. Ich besitzte einen MB noblesse oblige und finde ihn alles andere als schön und hochwertig - leider. Mein M400 von Pelikan ist mir ehrlich gesagt viel lieber.
Aber der andere Generation Füller entspricht auch nicht so ganz meinem Geschmack, wahrscheinlich ist das der bei Kaufhof. Sind ja beide noch auf der Homepage.
St1
Beiträge: 186
Registriert: 27.03.2004 21:34
Wohnort: Windeck

Beitrag von St1 »

... zum Thema Schönheit ...

...habe ich doch jetzt zu einem Montblanc Modell (No.14; 121), das dem Generation verteufelt ähnlich sieht, gelesen, daß es eine deutsche Design-Ikone, nämlich Graf Goertz, entworfen haben soll. ( http://www.nibs.com/PreOwnedMontBlanc&Pelikan.htm )

Ok, alles Geschmacksache.

Grüße,

Stefan
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Stefan,

ich möchte doch eine Lanze brechen für die Meisterstücke der No. 14 und 12 (Kardinalshut-Meisterstücke), die bei näherer Betrachtung im Detail sehr viel besser im Design gelungen sind und auch sehr viel hochwertiger hergestellt wurden. Das Schreibverhalten darüber hinaus ist derart gut, daß ich diese Modelle für die mit besten Füller der 60er Jahre halte.

Der Vergleich mit den alten Meisterstücken der 140er Serien halten sie im Design und in der Zeitlosigkeit sicher nicht aus. Aber gerade die geraden Enden von Corpus und die Federeinheit, Griffstück, Tintensichtfenster sind weit weniger plump als bei den Classic- oder auch Generation-Modellen. Auch die Materialauswahl, die oft in "dieses Feeling" mit eingeht, ist wesentlich besser.

Viele Grüße
an Euch alle
Euer Thomas Baier
Antworten

Zurück zu „Montblanc“