Umfrage: Umgang mit Bildern

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Sollen Bilder zukünftig ausschließlich über den forumseigenen Upload verfügbar sein?

Ja
21
62%
Nein
13
38%
 
Abstimmungen insgesamt: 34

Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von Peter Stegemann »

fountainpen.de hat geschrieben:Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt, nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung. Insofern erübrigt sich doch sämtliche Diskussion darüber, ob jemand Fotos löschen darf oder nicht ... selbstverständlich darf er ... und dass muss der Forenbetreiber auch zulassen.
Aus http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =49&t=5240:

"2. Einräumung von Nutzungsrechten

a. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilen Sie dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen."

Ich sehe nicht, wieso sich das nicht auf die Bilder erstrecken sollte, die zum Beitrag gehoeren. Diese Interpretation von §7 UrhG ist mir auch voellig neu.
Thema: Verlorene Fotos

Mir geht es da auch so ... ich betreibe ein (vor einigen Jahren mal recht aktives und jetzt seeehr ruhiges) Forum. Nach einem Update waren auch die Fotos weg ... was kann man da machen?
Backup einspielen.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Peter ...

ich befürchte, Du verstehst da etwas falsch ...

1) es gibt doch einen Unterschied zwischen Urheberrecht und Nutzungsrecht

2) Scherzkeks :D Ein Backup hilft da leider nichts ... aber wenn Du es kannst, darfst Du gern mal bei meinem Forum Dein Können unter Beweis stellen, die Daten sind sind bei mir alle noch da ... ein Backup einspielen hilft nichts, denn dann hättest Du wieder eine alte Foren-Software (die u.U. Sicherheitslücken aufweisen kann)... Du müsstest also irgendwie einen Weg finden, die alten Fotos wieder einzubinden
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von MarkIV »

Peter Stegemann hat geschrieben:
fountainpen.de hat geschrieben:Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt, nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung. Insofern erübrigt sich doch sämtliche Diskussion darüber, ob jemand Fotos löschen darf oder nicht ... selbstverständlich darf er ... und dass muss der Forenbetreiber auch zulassen.
Aus http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =49&t=5240:

"2. Einräumung von Nutzungsrechten

a. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilen Sie dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen."

Ich sehe nicht, wieso sich das nicht auf die Bilder erstrecken sollte, die zum Beitrag gehoeren. Diese Interpretation von §7 UrhG ist mir auch voellig neu.
Ich hätte mir gewünscht dass die Bilder da explizit aufgeführt sind, denn Bilder werden im Zitatsrecht anders bewertet als Fotos. Grundsätzlich ist es sogar in den Standard AGBs von Forensoftware so geregelt, dass mit dem einstellen intellektuellem Eigentums (Bilder, Text, Video, Musik) der Einstellende versichert die Rechte zu besitzen das zu tun und das er dem Forenbetreiber ein eingeschränktes, unbefristetes Nutzungsrecht einräumt. Diese geht über die Laufzeit des einstellenden Accounts hinaus.

Ist in den aktuellen AGBs ja auch so. Im Klartext, eingestellte Bilder haben da zu verbleiben, aber wie angemerkt, wenn diese extern liegen lässt sich diese Bleibepflicht natürlich schwer durchsetzen. Daher ist es auf grafiklastigen Seiten eigentlich Pflicht die Bilder ins Forum zu laden, denn da lässt sich die Konsistenz leichter garantieren.

Unfehlbar ist das natürlich nicht, wie hier ja geschehen, besteht immer das Potential für ein "major desaster".
Peter Stegemann hat geschrieben:
fountainpen.de hat geschrieben:Thema: Verlorene Fotos

Mir geht es da auch so ... ich betreibe ein (vor einigen Jahren mal recht aktives und jetzt seeehr ruhiges) Forum. Nach einem Update waren auch die Fotos weg ... was kann man da machen?
Backup einspielen.
Bei einem Datenbankcrash ist es wahrscheinlich etwas mehr als das. Simpel ausgedrückt ist die Referenz zwischen den Datenbankinhalten und den abgelegten/externen Daten nicht mehr vorhanden. Sprich die Datenbank hat vergessen wo die Daten liegen. Da hilft ein Zurückspielen wenig, denn dieses Linking ist gehasht, sprich das Backup weiß genauso viel wie das Original.

Natürlich kann man das rekonstruieren, das geht (in Anführungszeichen) sogar sehr einfach, das ist eine reine Fleißarbeit. Persönlich würde ich aber eher den Begriff Sysyphosarbeit verwenden, denn praktisch bedeutet das, dass jeder Link manuell rekonstruiert werden muss. Bei internen Resourcen geht das noch recht gut, denn da hat der Datenbankadmin meist auch Zugriff auf die Datenablage, sprich, Links sind relativ transparent. Sind die Bilder extern verlinkt, hängt das ein wenig davon ab wie das in der Software gelöst ist. Werden auch die externen Links gehasht, ist das fast unmöglich weider herzustellen, sind sie direkt verlinkt, sollten sie sofort wieder da sein.

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.

Ach so, ich habe das ja schon ursprünglich dargelegt, auf BIlder im Forum hat der Einstellende (egal wie er sie zur Verfügung gestellt hat) dem Forum ein Nutzungsrecht eingeräumt und das kann das Forum auch nutzen nachdem der User das Forum verlassen hat, Punkt.
Das hat nichts mit dem Eigentum am Bild zu tun, denn das Original ist ja nie mit dem Forum in Berührung gekommen.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von fountainpen.de »

ok, heißt das Du machst es? ... ich gebe Dir gern Zugriff auf alle benötigten Daten (ich muss zugeben, dass das Ganze für mich nicht so einfach wäre ... ich hatte sogar mal eine Firma damit beauftragt, die daran gescheitert ist)
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von Peter Stegemann »

fountainpen.de hat geschrieben:Hallo Peter ...

ich befürchte, Du verstehst da etwas falsch ...

1) es gibt doch einen Unterschied zwischen Urheberrecht und Nutzungsrecht
Bedeutet bezogen auf diesen Fall?
2) Scherzkeks :D Ein Backup hilft da leider nichts ... aber wenn Du es kannst, darfst Du gern mal bei meinem Forum Dein Können unter Beweis stellen, die Daten sind sind bei mir alle noch da ... ein Backup einspielen hilft nichts, denn dann hättest Du wieder eine alte Foren-Software (die u.U. Sicherheitslücken aufweisen kann)... Du müsstest also irgendwie einen Weg finden, die alten Fotos wieder einzubinden
Der normale Weg waere eben, per Backup zurueck auf die alte Version und auf ein Update der Forensoftware warten, das keine Bilder zerstoert. Ich bin selbst in der Branche, ich weiss, dass da viel Mist ausgeliefert wird - aber im Allgemeinen sind die Hersteller schon bemueht, dass sowas funktioniert. Wenn nicht, haette ich die Software sicher zum letzten Mal verwendet.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von fountainpen.de »

Ich bin leider nicht aus der Branche ... und letztlich nutze ich (und ja auch dieses Forum) kostenlose Forensoftware. Deshalb hatte ich bei mir immer Leute beauftragt, "die sich damit auskennen". Aber wenn die Software Fehler hat ... kann man da wohl leider auch nichts machen. Das war zumindest mein Eindruck ... :(
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von patta »

Ich verstehe die Diskussion weder thematisch noch im Ton (oder Stil).

Zum Thema: Mich nervt es, wenn Informationen (Bild wie Text) in einem Posting erwähnt werden, sich daraus ein interessanter Faden ergibt, ich diesem jedoch nicht mehr folgen kann, weil die Informationen nicht mehr vorhanden sind.
Als Nutzer ist es mich gleich, woran dies liegt (Updatefehler, Entfernung durch den Ersteller etc.). Im Rahmen der finanziellen Mittel sollte sichergestellt werden, dass IT-Fehler minimiert werden (z.B. durch regelmässige Datenbank-Backups). Im Umfeld der Nutzerdisziplin sollte es soweit sein, dass (auch frustrierte oder sich verabschiedene User) ihre Beiträge nicht entstellen oder (Teile daraus) löschen.

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von Peter Stegemann »

MarkIV hat geschrieben:Ist in den aktuellen AGBs ja auch so. Im Klartext, eingestellte Bilder haben da zu verbleiben, aber wie angemerkt, wenn diese extern liegen lässt sich diese Bleibepflicht natürlich schwer durchsetzen.
Also, eine "Bleibepflicht" sehe ich nun wiederum nicht. Wenn mir der Betreiber erlaubt, meine Anhaenge zu loeschen oder externe Bilderlinks erlaubt, nimmt er in Kauf, dass die Bilder nicht ewig verfuegbar sind. Man koennte nun darueber streiten, ob der Betreiber das angehaengte Bild wieder herstellen darf, wenn ich es geloescht habe. Oder ob ich mit dem Loeschen des angehaengten Bildes das Nutzungsrecht wieder entziehen kann, obwohl die AGB das nicht vorsieht. Spannend waere auch die Frage, ob die Verlinkung auf das extern lagernde Bild nicht auch ein zeitlich unbeschraenktes Nutzungsrecht im Sinne der AGB darstellt. Aber das wird dir wohl nur ein Richter entgueltig beantworten koennen.
MarkIV hat geschrieben:Unfehlbar ist das natürlich nicht, wie hier ja geschehen, besteht immer das Potential für ein "major desaster".
Das ist natuerlich richtig. Aber die Argumentation war ja eigentlich, dass extern gehostet sicherer sei, als im Forum angehaengt. Und das haengt natuerlich wie immer von den Umstaenden ab. Zum einen eben davon, wie viel Wert der Betreiber auf die Inhalte legt (Funktionierende Backupkette? Bereitschaft, bei Updates zusaetzlichen Aufwand zu betreiben/zusaetzliche Kosten in Kauf zu nehmen) und natuerlich, wie das auf Seiten des Bilderhosters aussieht. Bei Dir, mir und Tombstone sind die Bilder bestimmt sicherer als in jedem Forum - es sei denn, wir verlieren die Lust, die Bilder vorzuhalten... oder raeumen die Seite um... Uebel sieht es bei den Hostern aus, der Durchschnittssnutzer verwendet - da ist der Bildverlust praktisch garantiert.
MarkIV hat geschrieben:Bei einem Datenbankcrash ist es wahrscheinlich etwas mehr als das. Simpel ausgedrückt ist die Referenz zwischen den Datenbankinhalten und den abgelegten/externen Daten nicht mehr vorhanden. Sprich die Datenbank hat vergessen wo die Daten liegen. Da hilft ein Zurückspielen wenig, denn dieses Linking ist gehasht, sprich das Backup weiß genauso viel wie das Original.
Das kann ich aus technischer Sicht nicht nachvollziehen. Ich habe eine Datenbank und ich habe ein Filesystem. Wenn ich Beides auf den gleichen Stand zurueck setze, muss es wieder funktionieren. Es sei denn, die Software ist so designed, dass das nicht moeglich ist - mir fielen da schon Wege ein - aber das waere idiotisch und ich bezweifle, dass das hier der Fall ist.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von fountainpen.de »

Ich glaube, ich überlasse die ganzen technischen Details doch lieber den Computer-Experten :D
(und falls mich jemand gegen kleines Geld unterstützen könnte, dann meldet Euch! Ich suche nach einem Joomla und SimpleBoard Experten)

Nur so viel: Pelikan stellt uns hier kostenlos ein Forum zur Verfügung ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Ich bin Pelikan dafür sehr dankbar. Auch die Moderatoren machen den "Job" für uns kostenlos. Auch da herzlichen Dank! Im Gegenzug stellt sich für mich die Frage, ob manche Ansprüche nicht etwas hoch sind ... wer soll zum Beispiel sicherstellen, dass irgendwelche verschärften Regeln praktisch umgesetzt werden? Denkt dran, Sammeln ist nur ein (sehr schönes) Hobby ... dies ist keine kommerzielle Seite (von der ich dann auch mehr erwarten würde).
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von MarkIV »

Ich vermute mal, das hier ist phpBB, wissen tue ich es aber auch nicht. Ich vermute außerdem das Filesystem, besser Datenablage, und Datenbank physisch voneinander getrennt sind, also nicht auf derselben "physical entity" laufen, da fällt mir nichts deutsches ein. Beide werden sicher auch virtuell abgebildet sein und wahrscheinlich über Backbone verbunden. Die meisten Hoster machen das so, wäre natürlich abwegig wenn Pelikan einen eigenen, dedizierten Server verwendet.
Die Datenbank erzeugt daher ein dynamic linking zwischen DB und Ablage für den Datenabruf. Kommt diese Beziehung durcheinander, sprich die Metabeziehungen zwischen DB und Ablage verändern sich, hilft das Rückspielen nicht. Denn dann passen die zu den dazustellenden Objekten gehörenden IDs nicht mehr zu den dynamischen Links in der DB, zumindest habe ich die Funktionsweise so verstanden.
Ich muss aber auch sagen meine Erfahrungen mit Frontend Programmierung MySQl sind schon ein oder zwei Jahre alt. Ich habe selbst mal ein Forum betreut und geholfen die Software zu maintainen, da ich aber die Zeit nicht mehr habe, musste ich das aufgeben. Ich arbeite zwar immer noch mit Datenbanken, aber nicht mehr im Onlinebereich.

Ich wäre aber auch überrascht wenn hier eine kostenlose Forensoftware zum Einsatz kommt. Kommerziell lohnt sich meistens mehr, denn der Aufwand ist nicht ganz unerheblich so ein Forum stabil und sicher zu halten.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Umfrage: Umgang mit Bildern

Beitrag von Peter Stegemann »

MarkIV hat geschrieben:Ich vermute mal, das hier ist phpBB, wissen tue ich es aber auch nicht.
Davon gehe ich aus: http://www.penexchange.de/forum_neu/faq ... 7354#f10r0
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“