Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

hotap

Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von hotap »

……..ob alle Forum Nutzer/innen eine „Ausnahme-der-Regel-Erlaubnis“ bekommen, wie es einigen wenigen hier in der Tauschbörse gewährt wurde/wird?

Doch zuerst einmal allen einen schönen, guten Tag.

Ich weiß, es ist jetzt nicht so der richtige Weg, aber egal……

Wer hier Schreibgeräte verticken will, soll es machen und ich wünsche ihm/ihr auch ordentlich Reibach dabei – und neidisch bin ich deswegen auch nicht. Aber langsam denke ich, dass die vorhandenen Regeln für die Tauschbörse, ob privat oder gewerblich, eigentlich „in die Tonne gekloppt“ werden können.


Letzte Woche Montag habe ich bei den Moderatoren per „Denunziantentaste“ u. a. angefragt, ob es korrekt ist, das ein bekannter, beliebter Forum Freund, der auch in US Foren angemeldet ist und dort Schreibgeräte anbietet/verkauft, hier - wie so oft in der Vergangenheit - in der Tauschbörse ein Angebot eingestellt hat, das auch in US-Foren (hier: „FPGeeks-Forum) zeitgleich angeboten wird. Und weiter gefragt, ob dieses Doppelanbieten in verschiedenen Foren für alle anderen hier im Penex angemeldeten Nutzer/Nutzerinnen gilt.

Umgehende Antwort eines Moderators lautete. „Die parallele Einstellung zu gleichen Konditionen ist in diesem Falle abgestimmt und durch uns, die Moderation, gestattet, bzw. freigegeben“. Okay, kein Problem und kann so gemacht werden und wird auch respektiert.

Ordentlich bedankt habe ich mich per Antwort-PN für die Moderatorantwort, aber trotzdem noch zwei Fragen gestellt.
a) Habt ihr Modis oder der Admin das irgendwo im Forum kundgetan? Vielleicht bin ich auch nur zu blöd das zu finden!
b) Oder heißt es, wenn ich oder andere Forennutzer dieses so praktizieren wollen, erst vorab stillschweigend die Zustimmung der Moderation einholen, da dieses dann aktuell entschieden wird?

Seitdem habe ich von den Moderatoren in dieser Angelegenheit, auf meine letzten Fragen, leider nichts mehr gehört. Deshalb dieses kleine Posting.

Es ist ja nix dagegen einzuwenden, wenn es mal eine „Sonderausnahme/Sondergenehmigung“ gibt. Aber warum muss das denn dann alles heimlich geschehen? Muss diese ganze heimliche Mauschelei sein?
Bitte, bitte: Ab und an mal ein bisschen mehr Infos. Wir sind hier doch alles verständnisvolle Leute! Hoffe ich jedenfalls.

Ich will keinem was vorschreiben, aber hier mal ein Beispiel, wie so etwas offen und ohne Stress für alle hier in unserer Gemeinschaft gehandhabt wurde.
Nämlich dieses Posting unserer aller Freundin „Killerturnschuh“.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 45#p149545

Angi hat das hier wirklich perfekt vorgemacht, als sie für ihren „Musicus“ ein neues Heim gesucht hat, ohne einen Preis, der eigentlich zwingend vorgesehen ist, dafür einzusetzen.
Killerturnschuh hat geschrieben:Nach Rücksprache mit den Moderatoren möchte ich ein neues Zuhause für meinen sehr besonderen Musicus suchen.

Bild Da meckert dann keiner, alles ist in Ordnung, alle freuen sich und gut ist.


Und wenn ich schon mal hier bin und nörgel:

In letzter Zeit wurden/werden fast wöchentlich (gut, wöchentlich ist ein klein, klein wenig übertrieben :wink: ) die „Tauschbörsen Regeln“ fast alle klammheimlich aufgeweicht.

U. a. beim Angebot von Wiepa, sowie beim Faber-Castell Snakewood (sowie einige andere in der Vergangenheit) wurde im Nachgang ein nicht regelkonformes Angebot genehmigt und für gut befunden, da diese Angebote angeblich für Penexchange-Mitglieder einen eindeutigen Geldvorteil haben, sei das schon in Ordnung und wird gestattet (Zitat Moderation).

Merkwürdig ist dieser erfolgreiche Verkauf, der vor einigen Wochen von einem anderen Nutzer des Forums gemeldet wurde. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 20#p156120
Zeitgleich neben dem Penex-Forum auch in zwei US-Foren eingestellt, befindet sich dieser erfolgreiche Verkaufspost nun nicht im Archiv der „Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)“ wie wir es ja gewohnt sind, wenn ein Verkauf erfolgreich war, sondern in einem nicht für normale Mitglieder/innen einsehbaren Forum.
Angezeigter Text bei „Klick“ auf den Link:
„Information Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen“.
Ist das gemacht worden, weil da vielleicht irgendetwas Schlimmes im Posting oder in den Folgepostings enthalten ist, was die Foren Gemeinschaft gefährden oder verunsichern könnte?

Schöne Grüße
Günter
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Günter,

dazu möchte ich definitiv etwas sagen.

Der Musicus 146 ist kein Stift von der Stange, sondern wurde in meinem Auftrag verändert. Klar, der Füller hat Geld gekostet, ja auch das Bearbeiten hat Geld gekostet, und auch die Feder..... aber das war mein Geld, mein Vergnügen und war eine sehr persönliche Angelegenheit.

Ich selbst konnte schlicht keinen Preis für diesen Stift ansetzen, und das habe ich den Mods auch gesagt. Mir ging es bei der Weitergabe des Füllers auch nicht darum Reibach zu machen, sondern den Stift jemand zu überlassen dem er gefällt, auch wenn es seine finanziellen Mittel ansonsten vielleicht nicht zulassen. Wenn du meinen Verkaufspost einmal genau durchliest wirst du feststellen dass es mir bei meinem Angebot viel mehr um eine Begründung als um Geld ging. Dies habe ich wiederholt geschrieben.

Tatsächlich reichten die Angebote von über 1000,- Euro bis 120,- dazu etliche Füllertauschangebote bei denen vom Toledo bis XXX alles dabei war.
Letztendlich habe ich den Zuschlag für 500 Euro erteilt, wohlwissend dass ich mehr für ihn hätte bekommen können.

Wenn es mir zu irgendeinem Zeitpunkt darum gegangen wäre Kohle mit dem Stift zu machen dann hätte ich ihn bei FPN angeboten oder schlicht mit Mindestpreis bei Ebay eingestellt.

Mir schien das Forum hier schlicht die beste Alternative um dieses Angebot ins Forum zu setzen. Ich habe vor Angebotserstellung die Mods angeschrieben, um Rat gefragt und erhielt die Erlaubnis ein offenes Angebot ins Forum zu setzen. Hätte es sich um einen normalen Füller gehandelt, den man so eben kaufen kann, hätte ich ihn auch als eindeutigen Verkauf zu einem Festpreis angeboten.

Wenn dir das übel aufstößt.... sei es drum. Viele andere aus dem Forum - darunter überraschend viele stille Mitleser, von denen ich bis dahin noch nie etwas gehört hatte - haben meinen Gedanken hinter diesem Angebot verstanden. Mir ging es nicht darum etwas "vorzumachen“, dass stößt nämlich mir jetzt ganz übel auf. Ich habe mich schlicht in einem Dilemma befunden, habe das sowohl den Mods, als auch später in meinem Angebot überaus deutlich zum Ausdruck gebracht. Für die einen habe ich den Füller vollkommen entwertet während andere ihn eben toll finden..... setz dafür bitte mal einen Preis an.... Materialwert? Neuwert eines 146 plus Planung und Ausführung der Bearbeitung?

Einige Angebote sind ziemlich aus dem Ruder gelaufen... sowohl nach unten, als auch nach oben (so etwas kennt aber sicherlich viele die hier schon mal ein Angebot erstellt haben). Viele hatten auch Probleme damit von sich aus zu sagen was der Stift ihnen wert ist. Letztlich habe ich dann aus den Angeboten die Mitte gewählt und eben einen Preis festgesetzt.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 26.09.2016 13:26, insgesamt 3-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von MarkIV »

hotap hat geschrieben:Ist das gemacht worden, weil da vielleicht irgendetwas Schlimmes im Posting oder in den Folgepostings enthalten ist, was die Foren Gemeinschaft gefährden oder verunsichern könnte?

Schöne Grüße
Günter
Hallo Günter,

nein, deswegen ist das nicht gemacht worden. Das Angebot war zum Zeitpunkt der Einstellung so nicht gestattet und wurde aus diesem Grunde, wie üblich, in die Quarantäne verschoben, die nur für die Moderation bzw. Administration sichtbar ist. Auf Basis dieses Angebots und der parallelen Einstellung haben wir uns im Kreis der Moderatoren verständigt und eine weiche Lösung zugelassen. Der einstellende Nutzer hat aber nach der Einigung keinen Bedarf mehr in den privaten Angeboten gesehen, daher ist das Angebot immer noch in der Quarantäne, nicht im Archiv.
Es gibt auf das Posting keine folgenden Kommentare, daher gibt es da nichts zu sehen.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von glucydur »

Liebe Angi,

wenn ich Günters Beitrag richtig verstanden habe, wurdest Du nicht als Negativ-Beispiel, sondern als Referenz dafür genannt, wie es ablaufen sollte: transparent und offen... Es sei denn ich lese irgendeinen Unterton nicht...

Lg.

A.
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von Killerturnschuh »

Dann hab ich nichts gesagt..... ich muss gestehen ich habe den Text auch nur überflogen
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von bella »

ganz ehrlich .... ich versteh das Problem nicht und somit auch nicht warum man derartige Energie in Recherche und Dokumentation der "Fälle" steckt ...

Ist Dir Günter, oder irgendeinem anderen Mitglied, durch diese Non-konformen Angebote wie z.B. Wiepa, ein Schaden entstanden?
Was ist der Grund für die "Beschwerde"?
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von philS »

Ich kann den Grund schon nachvollziehen. Wenn der Eindruck entsteht, dass manche gleicher sind als andere, dann stößt das eben auf (bzw. der intransparente Umgang damit).

Ich finde die Diskussion gut und richtig - vor allem, da der einleitende Post zielführend formuliert wurde.
Es wird ja nicht nur der Wunsch nach mehr Transparenz geäußert, sondern auch gleich an dem Beispiel von Angis Angebot eine mögliche Lösung aufgezeigt.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

In den vergangenen Monaten habe ich mich auch des häufigeren - per PN an den ein oder anderen Moderator, wie auch öffentlich - über die Aufweichung der Regeln geäußert und geärgert. Die verschiedenen, auch konträren Standpunkte sind mir durchaus vertraut.

Übereinstimmend mit Günter möchte ich Folgendes feststellen:

1. Eine absolute Regelkonformität ohne mögliche Ausnahmen ist keinesfalls sinnvoll und in vielen Fällen inhuman. O.K.
2. Die Ausnahmen sollten jedoch im Normalfall für die Foristen nachvollziehbar sein und eine Ausnahme bleiben.
3. Es muss und darf nicht alles und jedes in der Öffentlichkeit verhandelt und begründet werden. Auch richtig. Aber: Fehlende Transparenz ist immer schlecht für eine Gemeinschaft, egal welche.
4. Wenn die Ausnahmen - und das noch intransparent - zur Regel werden, die jedoch nicht für alle gilt, welchen Sinn hat dann noch ein Regelwerk, zumal hier dann zwangsläufig eine Ungleichbehandlung vorliegt?

Und das, liebe bella, ist ein massiver Schadensfall, und zwar für die hiesige Gemeinschaft. :roll:

Sonnige Grüße aus dem viel zu trockenen Nordwesten,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von reduziert »

Lieber Günter, werte Mitlesende und Mitschreibende,

es ist richtig, in dem Fall, der angeführt wurde hinsichtlich der Einstellung im deutschsprachigen Füller-Fachbereich des Penexchange-Forums und dann parallel im Fountain-Pen-Network, wurde eine Rücksprache mit dem Anbietenden gehalten.
Vielleicht sollte hier hinsichtlich der Regeln überdacht werden, ob generell ein Anbieten zum Festpreis in "Fachforen" parallel gestattet ist, aber eben kein "Taktieren mit dem Preis auf Ebay-ähnlichen Plattformen".

Günters Anfrage kam im Moderatorenkreis an, wurde beantwortet und es erfolgte eine Reaktion, die zweite Nachricht kam ebenfalls an, aber auch wir Moderatoren schaffen es nicht, innerhalb von 1-2 Werktagen alle Nachrichten zu beantworten. Es müssen Absprachen gehalten werden, wir diskutieren das aus, wir sitzen an vier unterschiedlichen physikalischen Orten, jeder Moderator mit einem Brotjob und anderen privaten Verpflichtungen. Dies soll keine Rechtfertigung sein (wieso auch?), aber eine Klarstellung.

Allen Forenteilnehmern werden hier die gleichen Regeln "abverlangt", doch manchmal darf auch der gesunde Menschenverstand eine Entscheidung treffen. Soweit möglich versuchen wir alles dann transparent zu dokumentieren und nach außen weiterzugeben, aber auch wir, siehe oben, sind Menschen, die noch andere Verpflichtungen haben. Einer Regelbeugung, ich spreche nun für mich, stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber, schon alleine vom Beruf gesehen weiß ich, wie wichtig Regeln sind. Auch dahingehend, dass sich sofort Person A benachteiligt fühlt, wenn Person B nur einen Fuß breit davon abweicht oder eine Abweichung akzeptiert wird (auch im Sonderfall).

Okay, Butter bei die Fische, wir sind ein Forum, das sich als Community versteht. Wir Moderatoren sind "nur" ein Teil dieser Community, wir pflegen den Datenbestand des Forums, räumen hin und wieder auf, löschen unpassenden Spam etc., wir versuchen Meinungsverschiedenheiten, sofern wir uns moderat einschalten können, zu schlichten, wir lenken Diskussionen zurück, wenn das Rauschen zunimmt.

Die Regeln eines Forums stellt normalerweise der Betreiber auf. Und sie bestehen.

Ich spreche jetzt für mich. Meiner Meinung nach könnten wir dahingehend sogar so weit die Regel "neu manifestieren", dass wir Angebote parallel bei Penexchange, dem Fountain Pen Network, und gerne noch bei einem anderen füllerspezifischen Forum unterbringen, nur eben nicht bei Amazon Marketplace oder Ebay, sowie jeglicher weiteren kommerziellen Plattform (meist mit Gebotscharakter). Ein Hinweis im eigenen Verkaufsposting hier auf den "internationalen Angebotspost" wäre fair und durchaus verlangbar.

Schaden würden wir mit so einer Regeln keinem Menschen. Die meisten Leute hier im Penexchange-Forum bieten doch sowieso nur hier an. Und die paar "internationalen Ausnahmen", die kann man "laufen lassen". Wäre das eine Möglichkeit?

Beinahe hätte ich geschrieben, es wäre schön gewesen, wenn du, Günter, noch einmal bezüglich einer Antwort auf deine Fragen direkt nachgefragt hättest, aber auch so ist der Weg okay, denn so geschieht nichts hinter dem Vorhang der "Moderatorenbereiche", sondern offen. Wir hätten deine Ideen noch einmal besprochen, wir hätten eine dokumentierte Lösung gefunden und sie dann gerne auch im offenen Bereich (nicht nur auf Wunsch hin) kundgetan. So machen wir das nun "offen" und "transparent".

Und jetzt mache ich mich erst einmal wieder an meine Arbeit, mit der ich mein Geld verdiene.

Herzlichst
Thorsten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von TomSch »

Tach nochmal.

@ Thorsten: Das leuchtet ein. So könnt's klappen. Chapeau! 8)
Hoffentlich viel Vergnügen mit dem Erstjob, aber warum sollte man einen Job ausüben, den man nicht mag? :)

Liebe Grüße,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von Südwind »

Irgendwie verstehe ich die Aufregung nicht. Das Forum hier will doch keine Verkaufsplattform sein, auch nicht der Suche/Biete-Teil. Vergleichbar ist das doch eher mit dem Kleinanzeigenteil in irgendeiner Zeitschrift oder dem schwarzen Brett im Supermarkt. Bei Kleinanzeigen kommt auch niemand auf die Idee Exklusivität zu fordern. Wenn ich eine Kleinanzeige im Käseblatt meines Dorfes inseriere kann ich das doch auch im Nachbardorf tun. Ganz anders sehen das die Verkaufsplattformen (eBay, amazon), die ihren Kunden ja auch garantieren wollen, dass die beworbene Ware auch wirklich lieferbar ist.

Natürlich braucht es ein paar Regeln, damit die Kleinanzeigen hier auch wirklich ein Kleinanzeigenteil bleiben und nicht zur Werbeplattform für Angebote auf kommerziellen Plattformen verkommt. Die Regeln für die Kleinanzeigen würde ich so knapp und einfach wie möglich halten. Je komplizierter es wird, desto mehr nähert sich die Möglichkeit, hier im Forum etwas einzustellen einer kommerziellen Plattform an - mit allen Vor- und Nachteilen. (Die Nachteile liegen in erster Linie bei der Moderation. Dann wird aus einem Hobby nämlich unbezahlte aber abhängige Arbeit).

Lange Rede kurzer Sinn: Regeln sollten hier einzig und allein das Ziel haben, den nichtkommerziellen Charakter zu wahren (sonst müsste man den Moderatoren eine Vergütung zahlen) und dafür zu sorgen, dass hier kein SPAM und keine Werbung gepostet wird. Mehr muss man nicht tun. Ob jetzt irgendwelche Stifte parallel noch auf FPN, bei einer Pen-Show oder sonst einer Sammlerbörse angeboten wird, sollte uns deshalb egal sein.

noch einen schönen Restarbeitstag
Robert
Grüße
Robert
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von TomSch »

Hallo Robert,

hast du den betreffenden thread gelesen?
Südwind hat geschrieben:Ob jetzt irgendwelche Stifte parallel noch auf FPN, bei einer Pen-Show oder sonst einer Sammlerbörse angeboten wird, sollte uns deshalb egal sein.
Nein, das sollte es nicht. Denn genau dann haben wir den Fall "Wer bietet mehr? Leider schon vergeben!" Der ursprüngliche Sinn dieser Tauschbörse bestand im forumsinternen Tausch von Schreibutensilien, die man in guten Händen wissen wollte.

Der hier noch einmal aufgeworfene Problemkreis ist ein wenig vielschichtiger und differenzierter als es scheint, und auch schon eine ganze Weile "virulent".

Tschüssikovski,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von reduziert »

Nachdem meine durchaus erfüllende Brot-Arbeit erledigt ist (und ich auch einen gewissen Genuss dabei hatte, ja ich liebe meine Arbeit, sowohl am Schreibtisch als auch "live"), habe ich mich der Thematik des Threads angenommen und eine Memo verfasst, die momentan den anderen Mods und unserem geschätzten Admin Ansgar ("lang lebe der König") vorliegt. Seid euch also bitte gewiss, das Thema ist nicht einfach und wird auch mit dem nötigen Respekt vor der Sache und dem Forum jetzt diskutiert. Gebt uns ein wenig Zeit, Schnellschüsse sind jetzt nicht ratsam. Danke fürs Mitdenken und Vertrauen in "den guten Geist".

Regelrechte und -konforme Grüße
Thorsten
DiBa

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von DiBa »

Haben wir und habt ihr wirklich nichts besseres zu tun?
(Rein rhetorische Frage, ich bitte um geflissentliche Nichtbeantwortung). Die schwirrte beim Versuch, den ersten Beitrag zu lesen, in meinem Kopf herum und wollte raus.
hotap

Re: Höflich und freundlich möchte ich anfragen…..

Beitrag von hotap »

Okay, dann einmal ganz kurz 'nen paar Antworten.

Mit Angi ist alles per PN geregelt.

Nein, es handelt sich um keine Rebellion und ja + nein, natürlich gibt es schöneres für mich, dass ich auch gerne erledige und ausübe. Natürlich puhle ich nicht aus lauter Langeweile zuhause die Holzfasern aus der Raufasertapete. :wink: Obwohl, soll ja beruhigend sein.

Nein, Energie in Recherche und Dokumentation der "Fälle" habe ich nicht viel investiert. Das resultiert daraus, dass mit anderen lieben Freunden nicht nur der Kontakt aufs Forum beschränkt ist, sondern sich auch privat austauscht und privat trifft. Neben anderen interessanten Themen kommt dann natürlich immer das Thema „Penexchange.de“ auf.

Da ich der englischen Sprache nicht mächtig bin, tummele ich mich nicht in US-Foren herum.

Recherchiert habe ich eben erst, wie es mit den Anmeldedaten einiger Foristen/innen steht, die nicht nur hier in diesem Thread, sondern auch allgemein im Forum rege teilnehmen.
Nun, die meisten kennen überhaupt das große Theater nicht - oder wie ich es nenne „der große Krach“ - der im ersten Halbjahr 2012 hier das Forum spaltete und bei dem einige Freundschaften teilweise oder ganz in die Brüche gingen. Dieses ist bei den meisten Alten noch genau in Erinnerung geblieben.
Alt nicht in Lebensjahren, sondern alt in Bezug zur Betriebszugehörigkeit, ähhh Forum Mitgliedschaft.

Aus dieser Zeit stammen auch die Regeln für Netiquette und Tauschbörse.
Diese wurden zusammen aus Vorschlägen der Nutzer/innen und den damaligen Moderatoren, Admin beschlossen und nach Begutachtung bei der Pelikan Rechtsabteilung eingestellt - soweit ich noch weiß und informiert bin.

Regeln. Es gibt ja diesen kurzen, bekannten Satz: Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist vollkommen in Ordnung, aber dann bitte transparent.

@bella.
Wiepa. Diese Verkaufsanzeige war mit der ganzen Einstellerei von Anfang an (mit den DM Preisen etc.) sehr undurchschaubar.
Für uns (Monika und mich) wären von Aurora einige Schreibgeräte interessant gewesen, aber wir haben aus Prinzip dann da nichts erworben. Nicht weil, wie Wiepa es schrieb, er sich beim netten Moderator bedankt hat, sondern weil er einige Forennutzer/innen verbal beleidigt hat, von denen etwas „Gegenwind“ kam.

Nichtsdestotrotz habe ich beim letzten Münsterstammtisch und auch privat mit und bei Freunden gern mit den Füllern geschrieben, die die Freunde/innen günstig beim „Wiepa – Sonderverkauf“ gekauft haben.

Schöne Grüße
Günter

Ups, fast vergessen.
Rein rhetorische Frage, ich bitte um geflissentliche Nichtbeantwortung
Keine Bange mache ich nicht. Ich halte es jetzt so, wie obiger Verfasser der Zeilen es letztes Jahr im Thread „Diskussion aus: Wie hat das Forum eigentlich angefangen“? eingestellt hat. Das ist nämlich eine gute Idee.
Man muss ja nicht alles verstehen und es gibt Wichtigeres als ein Internet-Forum. Ich habe nun die Alternative gewählt: Kabel ziehen und die Leute, auf die es mir ankommt, besuchen. In diesem Sinne: Tschüß
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“