Doch zuerst einmal allen einen schönen, guten Tag.
Ich weiß, es ist jetzt nicht so der richtige Weg, aber egal……
Wer hier Schreibgeräte verticken will, soll es machen und ich wünsche ihm/ihr auch ordentlich Reibach dabei – und neidisch bin ich deswegen auch nicht. Aber langsam denke ich, dass die vorhandenen Regeln für die Tauschbörse, ob privat oder gewerblich, eigentlich „in die Tonne gekloppt“ werden können.
Letzte Woche Montag habe ich bei den Moderatoren per „Denunziantentaste“ u. a. angefragt, ob es korrekt ist, das ein bekannter, beliebter Forum Freund, der auch in US Foren angemeldet ist und dort Schreibgeräte anbietet/verkauft, hier - wie so oft in der Vergangenheit - in der Tauschbörse ein Angebot eingestellt hat, das auch in US-Foren (hier: „FPGeeks-Forum) zeitgleich angeboten wird. Und weiter gefragt, ob dieses Doppelanbieten in verschiedenen Foren für alle anderen hier im Penex angemeldeten Nutzer/Nutzerinnen gilt.
Umgehende Antwort eines Moderators lautete. „Die parallele Einstellung zu gleichen Konditionen ist in diesem Falle abgestimmt und durch uns, die Moderation, gestattet, bzw. freigegeben“. Okay, kein Problem und kann so gemacht werden und wird auch respektiert.
Ordentlich bedankt habe ich mich per Antwort-PN für die Moderatorantwort, aber trotzdem noch zwei Fragen gestellt.
a) Habt ihr Modis oder der Admin das irgendwo im Forum kundgetan? Vielleicht bin ich auch nur zu blöd das zu finden!
b) Oder heißt es, wenn ich oder andere Forennutzer dieses so praktizieren wollen, erst vorab stillschweigend die Zustimmung der Moderation einholen, da dieses dann aktuell entschieden wird?
Seitdem habe ich von den Moderatoren in dieser Angelegenheit, auf meine letzten Fragen, leider nichts mehr gehört. Deshalb dieses kleine Posting.
Es ist ja nix dagegen einzuwenden, wenn es mal eine „Sonderausnahme/Sondergenehmigung“ gibt. Aber warum muss das denn dann alles heimlich geschehen? Muss diese ganze heimliche Mauschelei sein?
Bitte, bitte: Ab und an mal ein bisschen mehr Infos. Wir sind hier doch alles verständnisvolle Leute! Hoffe ich jedenfalls.
Ich will keinem was vorschreiben, aber hier mal ein Beispiel, wie so etwas offen und ohne Stress für alle hier in unserer Gemeinschaft gehandhabt wurde.
Nämlich dieses Posting unserer aller Freundin „Killerturnschuh“.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 45#p149545
Angi hat das hier wirklich perfekt vorgemacht, als sie für ihren „Musicus“ ein neues Heim gesucht hat, ohne einen Preis, der eigentlich zwingend vorgesehen ist, dafür einzusetzen.
Killerturnschuh hat geschrieben:Nach Rücksprache mit den Moderatoren möchte ich ein neues Zuhause für meinen sehr besonderen Musicus suchen.

Und wenn ich schon mal hier bin und nörgel:
In letzter Zeit wurden/werden fast wöchentlich (gut, wöchentlich ist ein klein, klein wenig übertrieben

U. a. beim Angebot von Wiepa, sowie beim Faber-Castell Snakewood (sowie einige andere in der Vergangenheit) wurde im Nachgang ein nicht regelkonformes Angebot genehmigt und für gut befunden, da diese Angebote angeblich für Penexchange-Mitglieder einen eindeutigen Geldvorteil haben, sei das schon in Ordnung und wird gestattet (Zitat Moderation).
Merkwürdig ist dieser erfolgreiche Verkauf, der vor einigen Wochen von einem anderen Nutzer des Forums gemeldet wurde. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 20#p156120
Zeitgleich neben dem Penex-Forum auch in zwei US-Foren eingestellt, befindet sich dieser erfolgreiche Verkaufspost nun nicht im Archiv der „Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)“ wie wir es ja gewohnt sind, wenn ein Verkauf erfolgreich war, sondern in einem nicht für normale Mitglieder/innen einsehbaren Forum.
Angezeigter Text bei „Klick“ auf den Link:
Ist das gemacht worden, weil da vielleicht irgendetwas Schlimmes im Posting oder in den Folgepostings enthalten ist, was die Foren Gemeinschaft gefährden oder verunsichern könnte?„Information Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen“.
Schöne Grüße
Günter