Größe der Bildeinstellungen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
hotap

Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von hotap »

Liebe Freundinnen,
liebe Freunde,

um nicht in einem anderen Thema O.T. zu werden, dieser, mein neuer Artikel hier in dieser Rubrik.

Das, was Werner in diesem Erzählfaden http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=3&t=2946 u. a. geschrieben hat, nämlich
werner hat geschrieben: durch die bei diesem Beitrag eingestellten Bilder von Günther (Niagara Falls) möchte ich ein Thema zur Debatte stellen, das mir hier ab und zu aufgefallen ist. Verschiedentlich sind die eingestellten Bilder (2592 px x 1944 px, 1600px x 1200px) so groß, dass man um den eingestellen Füller etc. zu beurteilen, horizontal scrollen muß. Das empfinde ich persönlich als lästig. Ich habe bei eingestellten bzw. verlinkten Bildern (fast) immer darauf geachtet, dass die Bildbreite ungefähr 750 px nicht überschreitet.
möchte ich mich voll und ganz anschließen.
Bei mir ist es so, dass ich dann schon überhaupt keine Lust habe, den Artikel überhaupt zu lesen bzw. die Bilder anzuschauen, auch wenn es sich vielleicht um einen Füller handelt, der gerade im Tauschforum angeboten wird und mich interessieren würde.
Aber es geht ja hier nicht nur alleine um meine Meinung.

Bevor jetzt Fragen kommen, warum bei der Forumumstellung in der Software keine Höchstgrenze an Pixel vorgeschrieben oder festgesetzt worden ist, möchte ich Euch sagen, dass dieses von den Moderatoren im Vorfeld der Umstellung vorgeschlagen wurde. Warum dann keine Berücksichtigung? Keine Ahnung – wahrscheinlich hatte das Hochladen der Fotos ins penexchange-eigene Bilderprogramm da Vorrang.
Aaaaber ich habe ja von dem ganzen Computer-Kuddelmuddel keine Ahnung.

Schönen Restsonntag noch.
Günter
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von Tenryu »

Könnte man nicht eine auto-resize-Funktion einbauen, wie ich das in anderen Foren schon gesehen habe? Das Bild wird dabei automatisch verkleinert dargestellt, kann aber per Mausklick in der Originalgröße geöffnet werden.
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo zusammen,

ich kann mich da Günter nur anschließen ... ich schaue mir solche Bilder auch nicht an...

Zudem ergibt sich das Problem, dass bei so großen Bildern die Ladezeiten unnötig lang sind... zumindest, wenn man mit UMTS surft.

Ein "auto-resize" ist zwar ganz nett, weil das Layout der Seite so erhalten bleibt, aber an den Ladezeiten würde das nichts ändern. D.h. meist wird ja an dem Bild dann nichts geändert, sondern nur die Darstellung skaliert...

In dem anderen Forum gibt es deshalb recht "strikte" Regeln was die Datei- und Bildgröße angeht. Das ist für den Nutzer sicher etwas "nervig", weil man die hochzulandenden Bilder u.U. mehrfach bearbeiten muss, bis es "passt", aber man erspart sich so die ganzen oben genannten Probleme.

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

es freut mich, dass nicht nur ich die - für mich - zu großen Bilder als lästig empfinde.
Deshalb danke für die Unterstützung meines Anliegens. Ich denke aber, dass die Umsetzung
sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird und schlage deshalb vor, zunächst einmal
"Tenryus" Vorschlag zu nutzen. Mit der "resize" Funktion wäre für die nahe Zukunft doch
allen geholfen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

ich will jetzt nur nicht hoffen, dass unser lieber Freund Günther (Niagara Falls) glaubt, wir wollten mit ihm schimpfen, weil er die schönen Fotos vom neuen schildpattbraunen 400er so groß eingestellt hat.
Das liegt uns - glaube ich - allen fern.

Viele Grüße
Günter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

die Diskussion die ich mit dem Thema "Größe der Bildeinstellungen" wohl losgetreten habe,
sollte sich von Anfang an gegen keine Person - also auch nicht gegen Günther (Niagara Falls)
richten. Sie sollte weder eine Schimpfe noch eine Bevormundung sein, sondern einzig und allein
ein sachlicher Vorschlag zur besseren Lesbarkeit der Beiträge.

Also nochmals, nichts für ungut und viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von absia »

Grüßt's euch zusammen!

Die Geschichte mit den Bildformaten ist ein ewiges Kreuz!! Ich muss auch jedes Mal herumbasteln, wenn ich ein Bild neu einstellen will, weil ich mir nie merken kann, welches Format einigermaßen bildschirmfüllend herauskommt, ohne die Scrollfuktion zu aktivieren, und welches zu mickrig ausfällt. Bei imageshack kann man da ein bisschen basteln, indem man dasselbe Bild in verschiedenen Formaten hochlädt, einbindet und anschließend die Formate wieder löscht, die zu groß oder zu klein sind. Mit geht es da nämlich wie den meisten anderen auch: Ich mag nicht groß herumscrollen, zumal das die Texte ja mitbetrifft. Außerdem verliert sich so der Gesamteindruck von dem Schreibgerät sehr schnell bzw entsteht erst gar nicht. Wenn man bestimmte Details hervorheben will, kann man ja Detailaufnahmen formatfüllend einstellen.

Ich habe aber noch ein anderes Problem: Ich kann mir die meisten, von euch eingestellten Bilder, w.z.B. das von dem neuen M200 in weiß, gar nicht ansehen, sondern kriege da nur noch ein rotes X serviert. Was kann da bei mir falsch eingestellt sein (Vista; IE8)? Bitte um Aufklärung.

Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
hotap

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von hotap »

absia hat geschrieben: Ich kann mir die meisten, von euch eingestellten Bilder, w.z.B. das von dem neuen M200 in weiß, gar nicht ansehen, sondern kriege da nur noch ein rotes X serviert. Was kann da bei mir falsch eingestellt sein
Nix Peter,

dat rote Kreuzken im Kästken hab ich auch. So etwas hatten oder haben wir hier öfter.
Ich glaube das hat damit zu tun, ob man(oder frau) im Dingsbums, also FPN angemeldet ist. Oder nicht. Oder so!

Schönen Gruß
Günter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Bildeinstellungen

Beitrag von werner »

Hallo Peter,

guckst du bitte hier:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=3&t=2940

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“