Kleine Fragen, schnelle Antworten

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Chia »

Ich habe bislang gar keinen Lamy-Konverter, könnte mich aber auch nicht erinnern einen mit Feder schon einmal gesehen oder davon gelesen zu haben.

Und die Lamy-Patronen sind ja auch ohne Kugeln.
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3249
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von desas »

Jepp, Lamy-Konverter sind immer ohne.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
pbl987
Beiträge: 27
Registriert: 29.03.2018 23:51

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von pbl987 »

Super, vielen Dank.
pbl987
Beiträge: 27
Registriert: 29.03.2018 23:51

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von pbl987 »

Ich hatte entsprechend euren Antworten gebeten, in meiner Bestellung eine Aenderung auf Graf von Faber-Castell Konverter durchzufuehren, diese haben einen Agitator (ohne Bart, hahaha).
Der netter Herr von La Courronne du Comte schreibt mir heute, dass in LAMY Fueller nur Konverter von Lamy gehen.

Stimmt das? Es sind doch alles "International"/Standard-Konverter, da sollte das doch klappen. Es geht um einen Studio und einen Scala. Kann mir da jemand schnell eine Antwort geben, da die Bestellung auf Hold ist?
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1909
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Füchschen »

Nein Lamy kann nur Lamy nehmen. Die haben nicht die Möglichkeit des Standards
Tintige Grüße von Vanny
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Chia »

Kann man Lamy-Konverter öffnen/zerlegen (ohne dass sie danach kaputt sind)?
Dann könnte pbl987 einfach selbst einen Agitator reinsetzen.
SpurAufPapier
Beiträge: 3903
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SpurAufPapier »

Auseinanderschrauben geht nicht höchstens ziehen, aber mit Gewalt traue ich mich nicht.
Wenn der Agitator kleiner ist als Öffnung für den Dorn, muss man ihn ja nicht auseinandernehmen, nur dann beim Tanken/Spülen aufpassen.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von meinauda »

Haben wir irgendwo einen Pfad mit Tintenbetrachtungen von wasserfesten Tinten?
SpurAufPapier
Beiträge: 3903
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SpurAufPapier »

Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
SpurAufPapier
Beiträge: 3903
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SpurAufPapier »

Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von meinauda »

Perfekt, ich habe nur unter wasserfest gesucht, denn mehr brauche ich nicht.
Vielen Dank!
Grünschreiber
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2020 21:01

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Grünschreiber »

Hallo, mal eine ganz dumme Frage: Was ist eigentlich Löschpapier und wie und wann benutzt man das? Ich kenne das nur aus Schulheften, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass damit jemals etwas Sinnvolles gemacht wurde...
Viele Grüße
V-Li
Beiträge: 2112
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von V-Li »

Grünschreiber hat geschrieben:
15.12.2020 19:10
Hallo, mal eine ganz dumme Frage: Was ist eigentlich Löschpapier und wie und wann benutzt man das? Ich kenne das nur aus Schulheften, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass damit jemals etwas Sinnvolles gemacht wurde...
Damit wird verhindert, dass man beim Umblättern das gegenüberliegende Blatt "eingesaut" wird.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7051
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von vanni52 »

V-Li hat geschrieben:
15.12.2020 19:34

Damit wird verhindert, dass man beim Umblättern das gegenüberliegende Blatt "eingesaut" wird.
Darüberhinaus wird auch all das verhindert, was wir hier thematisieren:
Shading, Sheen-Effekt, Shimmering, etc..
LG
Heinrich
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von JulieParadise »

Und man kann es super als Seiten-Wiederfinde-Hilfe verwenden.

Außerdem lege ich beim Schreiben immer meine Hände darauf ab, das verhindert, dass Hautfeuchtigkeit oder Hautfett das Papier versiegeln oder befeuchten, wodurch vor allem die unteren Teile der Seite unbeschreibbear werden können.

Ich bin bekennende Löschpapierliebhaberin; es gibt keine Hefte oder Kladden, die nicht passend zugeschnittene Löschpapierblätter enthalten.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“