Ein Dankeschön aber auch an alle Forumsteilnehmer, die offensichtlich nicht nur engagiert ihr Hobby betreiben, sondern auch noch die Zeit finden ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben.
Irgendwann im August bin ich wiedereinmal über meine Montblanc Meisterstück 149 gestolpert... es ist ein gutes Gefühl ihn in den Händen zu halten. Ich glaube ihr versteht mich. Ich befüllte ihn mit Havanna Waterman Ink (die einzige, die ich grad zur Hand hatte) und wusste einige Minuten später wieder, warum dieser Füller herumliegt, statt mich zu begleiten. Ich würde es nicht "Anschreibschwäche" nennen woran der 149 leidet, denn darüber hinaus versagt er mir den Dienst mitten im Schreiben... Diese Schwäche hat er seit ich ihn geschenkt bekommen habe (Mitte 80-er Jahre).
Da ich ehrlich gesagt noch nie einen Füller gereinigt habe, habe ich mich auf die Suche nach Tips gemacht und so habe ich auch penexchange gefunden.
Dank den wertvollen Tips und Tricks habe ich nicht nur das Meisterstück reinigen können, auch mein mehr oder weniger ständiger Begleiter, ein Montblanc 320 Patronenfüller aus den 70er-Jahren, liegt nun gereinigt und befüllt neben mir und schreibt noch immer problemlos wie ich es mich gewöhnt bin.
Alleine mein Meisterstück hat sich nicht beeindrucken lassen... mal schauen, was für Tips ich noch finde. Ich würde wirklich gerne mit ihm schreiben.
Am Wochenende habe ich zwei Brause gereinigt und hätte die wohl ohne den Trick mit dem Fön eher vermurkst. Momentan bin ich den Soennecken, meinem ersten Füller überhaupt (noch aus der Primarschule) am Reinigen.
Ich hoffe sehr, dass mich das Sammelvirus nicht angreift - ich darf ja sicher auch so weiterhin mitlesen

So, das wäre es für's erste.
Liebe Grüsse
Funduk
Ach ja. Für die es interessiert, (m)eine kleine Liste. Vielleicht weiss ja jemand zu dem einen oder anderen Füller noch was zu sagen , oder eine Geschichte zu erzählen:
- Montblanc Meisterstück 149, 14k Feder, Breite: ich denke ein nicht sehr breites B, kenne mich aber nicht aus, ich habe ihn seit Mitte der 80er Jahre
- Montblanc 320, 14k Feder, Breite: ein breites B, ich habe ihn seit 1976
- Soennecken: Stift und Kappe grün. Auf der Kappe steht: "SOENNECKEN", darunter "Primar K", auf dem Stift ist die Nummer "94325". Ich habe ihn seit 1969
- Brause 3050: Stift und Kappe schwarz. Auf dem Stift steht: "BRAUSE 3050" und etwas weiter hinten, mit feinerer Schrift und Kursiv: "MG"
Auf dem Clip der Kappe steht auch Brause
- Brause 3050: Stift rot, Kappe weiss (bzw eher elfenbein). Auf dem Stift steht ebenfalls: "BRAUSE 3050" und etwas weiter hinten, mit feinerer Schrift: "43"
Auf dem Clip der Kappe steht ebenfalls Brause.
Die beiden Brause habe ich seit 1977 (sind aber wohl älter) und habe sie als "Notizfüller" bis Mitte 80er Jahre verwendet
an Mod.: ich hoffe das richtige Forum getroffen zu haben. Falls nicht, entschuldige ich mich und bitte den Beitrag zu verschieben
