Hallo zusammen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Funduk
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2011 10:48
Wohnort: Moskau

Hallo zusammen

Beitrag von Funduk »

Hallo zusammen und bereits ein erstes Dankeschön an Frau Rosemarie Werner, dank deren Unterstützung ich mich erfolgreich im Forum anmelden konnte.

Ein Dankeschön aber auch an alle Forumsteilnehmer, die offensichtlich nicht nur engagiert ihr Hobby betreiben, sondern auch noch die Zeit finden ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben.

Irgendwann im August bin ich wiedereinmal über meine Montblanc Meisterstück 149 gestolpert... es ist ein gutes Gefühl ihn in den Händen zu halten. Ich glaube ihr versteht mich. Ich befüllte ihn mit Havanna Waterman Ink (die einzige, die ich grad zur Hand hatte) und wusste einige Minuten später wieder, warum dieser Füller herumliegt, statt mich zu begleiten. Ich würde es nicht "Anschreibschwäche" nennen woran der 149 leidet, denn darüber hinaus versagt er mir den Dienst mitten im Schreiben... Diese Schwäche hat er seit ich ihn geschenkt bekommen habe (Mitte 80-er Jahre).

Da ich ehrlich gesagt noch nie einen Füller gereinigt habe, habe ich mich auf die Suche nach Tips gemacht und so habe ich auch penexchange gefunden.

Dank den wertvollen Tips und Tricks habe ich nicht nur das Meisterstück reinigen können, auch mein mehr oder weniger ständiger Begleiter, ein Montblanc 320 Patronenfüller aus den 70er-Jahren, liegt nun gereinigt und befüllt neben mir und schreibt noch immer problemlos wie ich es mich gewöhnt bin.
Alleine mein Meisterstück hat sich nicht beeindrucken lassen... mal schauen, was für Tips ich noch finde. Ich würde wirklich gerne mit ihm schreiben.

Am Wochenende habe ich zwei Brause gereinigt und hätte die wohl ohne den Trick mit dem Fön eher vermurkst. Momentan bin ich den Soennecken, meinem ersten Füller überhaupt (noch aus der Primarschule) am Reinigen.

Ich hoffe sehr, dass mich das Sammelvirus nicht angreift - ich darf ja sicher auch so weiterhin mitlesen :) , obwohl, so ein Parker Sonnet Edelstahl würde sicher einen guten Gebrauchsfüller für den täglichen Gebrauch abgeben...

So, das wäre es für's erste.

Liebe Grüsse

Funduk



Ach ja. Für die es interessiert, (m)eine kleine Liste. Vielleicht weiss ja jemand zu dem einen oder anderen Füller noch was zu sagen , oder eine Geschichte zu erzählen:

- Montblanc Meisterstück 149, 14k Feder, Breite: ich denke ein nicht sehr breites B, kenne mich aber nicht aus, ich habe ihn seit Mitte der 80er Jahre

- Montblanc 320, 14k Feder, Breite: ein breites B, ich habe ihn seit 1976

- Soennecken: Stift und Kappe grün. Auf der Kappe steht: "SOENNECKEN", darunter "Primar K", auf dem Stift ist die Nummer "94325". Ich habe ihn seit 1969

- Brause 3050: Stift und Kappe schwarz. Auf dem Stift steht: "BRAUSE 3050" und etwas weiter hinten, mit feinerer Schrift und Kursiv: "MG"
Auf dem Clip der Kappe steht auch Brause

- Brause 3050: Stift rot, Kappe weiss (bzw eher elfenbein). Auf dem Stift steht ebenfalls: "BRAUSE 3050" und etwas weiter hinten, mit feinerer Schrift: "43"
Auf dem Clip der Kappe steht ebenfalls Brause.

Die beiden Brause habe ich seit 1977 (sind aber wohl älter) und habe sie als "Notizfüller" bis Mitte 80er Jahre verwendet

an Mod.: ich hoffe das richtige Forum getroffen zu haben. Falls nicht, entschuldige ich mich und bitte den Beitrag zu verschieben :)
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen

Beitrag von werner »

Hallo Funduk,

zunächst einmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Wenn es um Schreibgeräte im allgemeinen und um Füller im Besonderen geht, bist Du hier ganz richtig. Dein Vorstellungsposting steht auch an der richtigen Stelle, wobei es genauso gut auch in andere Rubriken gepasst hätte (Markenforum Montblanc, Schulfüller usw.). Interessante Beiträge werden bei uns an vielen Plätzen gesucht und gefunden.

Auf Grund der "Besitzliste" hoffe ich, dass Du die entsprechenden Reinigungs- und Reparaturpostings die Du suchst auch findest.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf Deine Postings und eventuellen Erfolgsmeldungen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Niagara Falls

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo Funduk,

herzlich willkommen hier im Forum. Vielleicht stellt du auf deinem Weg durch die Füllerseiten im Netz fest, daß es oftmals sehr viele "Rezepte", die zielführend sein sollen, gibt. Einfach mal ausprobieren. Viele bringen etwas, kaum ein Tipp ist schädlich für die Schätzchen, wenn man sie richtig befolgt.
Eine Website, die immer gerne für alle interessierten empfohlen wird, ist die des amerikanischen Sammlers, Händlers und Reparateurs Richard Binder:

www.richardspens.com

Auf seinen "Reference Pages" findest du Lesestoff in Englsich für Stunden, die dich über Geschichte und Technik informieren. Aber auch viele nützliche Informationen findest du dort, wie man das eine oder andere kleine Alltagszipperlein der Füller selbst kurieren kann.

Also, viel Spaß weiterhin mit deinen Füllhaltern!

Gruß Günther
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Andi36 »

auch von meiner Seite ein herzliches willkommen!

Wie schön dass Du Dich hier vorstellst, so kennen wir Dich nun ein Stückchen weit - und Deinen Füller-Background.
Ich hoffe, Du findest hier im Forum viele Fragen beantwortet und freue mich auf interessante neue Fragen und Diskussionsbeiträge.

Gruß,
Andreas
Funduk
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2011 10:48
Wohnort: Moskau

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Funduk »

@ Werner: Danke! Falls ich etwas nicht finden oder verstehen sollte, werde ich nachfragen.

@ Günther: Danke für den Link. ich denke, da werde ich einige Stunden verweilen. zum Glück kommt der Herbst und Winter!

@ Andreas: Ja, ich kann mir vorstellen, dass mit zunehmender Beschäftigung mit dem Thema bei mir neue Fragen auftauchen.


Liebe Grüsse

Patrick
Funduk
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2011 10:48
Wohnort: Moskau

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Funduk »

Eine kleine Rückmeldung: ich habe mein Meisterstück nocheinmal gereinigt und habe zusätzlich eine Rasierklinge durch den Federschlitz gezogen. Jetzt schreibt er deutlich besser, wenn auch noch nicht ganz so wie ich mir das eigentlich vorstelle. Ich werde ihn nun einige Wochen schreiben und dann sehen wir, ob wir uns aneinander gewöhnen...

Alle anderen Füller schreiben wieder wie ich es von ihnen gewohnt bin :)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“