„Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Knapp vor dem aktuellen Einkaufsstopp hatte noch ein Vollmetallgerät den Weg zu mir gefunden. Dieser Tombow Tintenroller mit unbekannter Modellnummer (aus der Zoom 900er Reihe, möglicherweise 939) ist mit einer recht robusten (kratzerresistenten) Goldbeschichtung versehen. Bis auf die gummierte Griffzone und die Kappendichtung ist alles an diesem Stift aus Metall.
Das Holzetui ist durchaus alltagstauglich, nicht nur als Präsentationsmittel brauchbar.
Viele Grüße
Sebastian
Das Holzetui ist durchaus alltagstauglich, nicht nur als Präsentationsmittel brauchbar.
Viele Grüße
Sebastian
- Dateianhänge
-
- IMG_3235.jpeg (160.38 KiB) 5475 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
OFFTOPIC: Nein, den meine ich nicht.Halbstuermer hat geschrieben: ↑30.04.2021 9:50Wahrscheinlich meinst Du da den DMAX-Shop - die werben derzeit damit, dass es bei jeder Bestellung ein Notizbuch gratis gibt.Dabei sind Geschenke für Männer doch so einfach zu finden...
Ich habe meinem Mann zum 35. Geburtstag einen Hubschrauberflug geschenkt (nicht den, wo man einen Rundflug macht, sondern, wo man selbst am Steuer fliegt). Und zum 40. einen Motorradführerschein. Er hat sich gefreut.
(D-MAX fand ich trotzdem cool, es war einer der wenigen Kanäle, den ich regelmäßig geschaut habe, als ich noch Zeit fürs Fernsehen hatte.)
ONTOPIC (und kleinere Geschenke):
Was Schreibwaren angeht, hat er einen Kugelschreiber mit Gasdruckmine bekommen. Den Uniball Power Tank. Schreibt auf allem, auch mit Handschuhen gut zu greifen, und bei Verlust nicht schlimm, weil günstig. Ist die ganze Zeit im Einsatz auf der Baustelle.
Schreibgeräte aus Vollmetall sind schick, aber für eben diesen Einsatz auf der Baustelle extrem unpraktisch (außer vielleicht den geriffelten), weil zu dünn und zu rutschig.
GANZ ONTOPIC:
Ich teste seit gestern einen Waldmann Tango (auch Vollmetall), werde dann berichten.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall


Danke für die tollen, z. T. auch nachdenklichen Beiträge. Mir gefallen alle; besonders "hängen" geblieben sind bei mir die Lindauer (zumal als Jahrzehnte langer Freund und temporärer Anwohner des Bodensees

Auf den Test des "Tango" von Waldmann bin ich sehr gespannt, Vikka! Überhaupt finde ich deine Einwürfe sehr vielschichtig und bereichernd.
@Sebastian: Dein Tombow: Klasse!
...und Christof, deine Vorstellungen und vor allem deine Bilder: eine Klasse für sich! Einmal mehr herzlich Danke!

Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Danke, das ist nett von Dir!hoppenstedt hat geschrieben: ↑01.05.2021 12:13Auf den Test des "Tango" von Waldmann bin ich sehr gespannt, Vikka! Überhaupt finde ich deine Einwürfe sehr vielschichtig und bereichernd.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- schreibkerl
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2021 11:20
- Wohnort: Frankfurt am Main (Hessen)
- Kontaktdaten:
Metall-Füllhalter - Rotring
Habe meine Füllersammlung einmal durchgesehen und diese drei Metall-Füllhalter fotografiert.
Sie sind allesamt von rotring.
Sie sind allesamt von rotring.
- Dateianhänge
-
- IMG_2711.jpeg (64.31 KiB) 5124 mal betrachtet
-
- IMG_2710.jpeg (63.63 KiB) 5124 mal betrachtet
-
- IMG_2709.jpeg (77.95 KiB) 5124 mal betrachtet
-
- IMG_2707.jpeg (60.81 KiB) 5124 mal betrachtet
-
- IMG_2706.jpeg (110.54 KiB) 5124 mal betrachtet
· Mit freundlichem Gruß vom schreibkerl ·
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Hallo zusammen,
der einzige Vollmetallfüller, den ich besitze, ist der M7000 Majesty von Pelikan. Also derjenige, der vollständig, also auch die Kappe (die es in der Silbervariante auch mit schwarzem Lack gab) aus platiniertem Sterlingsilber gefertigt ist (das Griffstück und die Feder kann man im Forum immer oben links in der Ecke sehen).
Ich kann nur leider nicht mit einem Photo dienen, da ich keinen Photoapparat besitze, aber man findet im Netz Bilder zuhauf.
Viele Grüße,
Florian
der einzige Vollmetallfüller, den ich besitze, ist der M7000 Majesty von Pelikan. Also derjenige, der vollständig, also auch die Kappe (die es in der Silbervariante auch mit schwarzem Lack gab) aus platiniertem Sterlingsilber gefertigt ist (das Griffstück und die Feder kann man im Forum immer oben links in der Ecke sehen).
Ich kann nur leider nicht mit einem Photo dienen, da ich keinen Photoapparat besitze, aber man findet im Netz Bilder zuhauf.
Viele Grüße,
Florian
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Metall-Füllhalter - Rotring
schreibkerl hat geschrieben: ↑02.05.2021 11:19Habe meine Füllersammlung einmal durchgesehen und diese drei Metall-Füllhalter fotografiert.
Sie sind allesamt von rotring.

Ichhabe den Eindruck, ich müsste mir Rotring mal genauer anschauen...

Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Das ist ein sehr

Ich habe auch keine eigene Kamera, aber nehme gerne mein Handy. Die haben echt erstaunlich gute integrierte Kameras mittlerweile... und es muss ja doch kein perfektes Foto sein, die Impression zählt. Wage es, hier wird das goutiert

Grüße von Alfred
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Ich stimme Alfred zu ein besonderer Füller, der sich immer mehr in Richtung unerschwinglich entwickelt. Herzlichen Glückwunsch, und geniese ihn.Ex Libris hat geschrieben: ↑02.05.2021 16:38der einzige Vollmetallfüller, den ich besitze, ist der M7000 Majesty von Pelikan. Also derjenige, der vollständig, also auch die Kappe (die es in der Silbervariante auch mit schwarzem Lack gab) aus platiniertem Sterlingsilber gefertigt ist (das Griffstück und die Feder kann man im Forum immer oben links in der Ecke sehen).
Vielleicht legt Pelikan so etwas mal wieder auf.
Viele Grüße
Rudi
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Weil er hierhin gehört, zeige ich den Pocket Six nochmal in einigen neuen Bildern. Die gesamte Hülle des Stiftes ist aus Messing, nur ein O-Ring aus Kunststoff dichtet Kappe gegen den Korpus ab. Das Griffstück hält das Federaggregat und stellt mit einem Gewinde die Verbindung zum Gehäuse her.
Der Pocket Six ist in diversen Gehäusevarianten lieferbar, Vanny hat ja hier schon ein paar Beispiele gezeigt. Auch die Auswahl an Griffstücken ist groß, was Farben und Materialien betrifft. Ian Schon bietet ab Werk JoWo #6 Stahlfedern und Schmidt PRS Patronenrollermodule und jeweils dafür passende Griffstücke an. In die Griffstücke für die Schmidt PRS würden auch Schmidt-Federmodule passen, aber dann wäre der Witz der relativ großen Feder im kleinen Füller weg, weil dort nur die kleineren Schmidt-Federn passen.
Jedenfalls steht einem wilden "mix and match" mit den Produkten von SchonDSGN nichts im Wege!
Viele Grüße
Sebastian
Der Pocket Six ist in diversen Gehäusevarianten lieferbar, Vanny hat ja hier schon ein paar Beispiele gezeigt. Auch die Auswahl an Griffstücken ist groß, was Farben und Materialien betrifft. Ian Schon bietet ab Werk JoWo #6 Stahlfedern und Schmidt PRS Patronenrollermodule und jeweils dafür passende Griffstücke an. In die Griffstücke für die Schmidt PRS würden auch Schmidt-Federmodule passen, aber dann wäre der Witz der relativ großen Feder im kleinen Füller weg, weil dort nur die kleineren Schmidt-Federn passen.
Jedenfalls steht einem wilden "mix and match" mit den Produkten von SchonDSGN nichts im Wege!
Viele Grüße
Sebastian
- Artedscribir
- Beiträge: 17
- Registriert: 10.05.2021 18:31
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Was bei mir so rumliegt.
Die 8 Schreibzeuge links sindEuch Spezialisten hinlänglich bekannt, die beiden rechts davon (Fisher Space und Kaweco Brass) habe ich beide rund um die Uhr dabei und in Einsatz.
Rechts daneben liegen drei, die ich nicht so recht zuordnen kann, deshalb noch ein separates Foto:
Links ein 4-farb-Kuli als Werbepräsent (Harford Pumps, Düsseldorf - Opio Pumpen).
Rechts ein (ver?)kupferter Druckbleistift, gefunden auf einer Baustelle, "hässlich-schön"....
Und in der Mitte ein wunderschönes Teil - kennt jemand so etwas?
Es ist ein 4-farb Bleistift, auf der Klammer steht "Ceria"
Die 8 Schreibzeuge links sindEuch Spezialisten hinlänglich bekannt, die beiden rechts davon (Fisher Space und Kaweco Brass) habe ich beide rund um die Uhr dabei und in Einsatz.
Rechts daneben liegen drei, die ich nicht so recht zuordnen kann, deshalb noch ein separates Foto:
Links ein 4-farb-Kuli als Werbepräsent (Harford Pumps, Düsseldorf - Opio Pumpen).
Rechts ein (ver?)kupferter Druckbleistift, gefunden auf einer Baustelle, "hässlich-schön"....
Und in der Mitte ein wunderschönes Teil - kennt jemand so etwas?
Es ist ein 4-farb Bleistift, auf der Klammer steht "Ceria"
- Dateianhänge
-
- Metall2.jpg (228.91 KiB) 4738 mal betrachtet
-
- Metall1.jpg (263.88 KiB) 4738 mal betrachtet
Alexander
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Hallo Alfred,hoppenstedt hat geschrieben: ↑02.05.2021 22:05Das ist ein sehrbesonderes Stück, von dem, glaube ich, nicht nur ich gerne individuelle Bilder sehen würden.
Ich habe auch keine eigene Kamera, aber nehme gerne mein Handy. Die haben echt erstaunlich gute integrierte Kameras mittlerweile... und es muss ja doch kein perfektes Foto sein, die Impression zählt. Wage es, hier wird das goutiert![]()
dass ich auch kein Smartphone besitze, hatte ich bereits mit eingerechnt, als ich sagte, dass ich keinen Photoapparat habe.

Ich glaube zwar, dass ich mich damit als ziemlich anachronistisch ausstelle, aber so ist das nun einmal. Für einen Photoapparat hatte ich nie einen Nutzen, da mich (Erinnerungs-)Photos nicht interessieren. Und bei einem Smartphone sind mir die immateriellen Kosten viel zu hoch, als dass ich so etwas besitzen wollte.
Daher bleiben wohl doch nur die Internetphotos oder individuelle Photos anderer.
Viele Grüße,
Florian
P.S.: Ja, der Majesty ist ein schönes Stück, das ich auch aufgrund seines recht hohen Gewichts sehr gerne schreibe. Und dass der Preis inzwischen gegen unerschwinglich geht, war mir noch nicht einmal bewusst.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.03.2021 12:47
- Wohnort: Pelikanstadt
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Lamy meets Kaweco...
- Dateianhänge
-
- Lamy meets Kaweco.jpg (419.04 KiB) 4473 mal betrachtet
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Eine kleine Gegenüberstellung:
Handarbeit <-> maschinelle Bearbeitung
Silber <-> Messing
Groß <-> Klein
Mir gefällt beides ausgezeichnet!
Viele Grüße
Sebastian
Handarbeit <-> maschinelle Bearbeitung
Silber <-> Messing
Groß <-> Klein
Mir gefällt beides ausgezeichnet!
Viele Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: „Full Metal ‚Not-Only-Jacket‘“: Schreibgeräte aus Vollmetall
Hier, bitte:hoppenstedt hat geschrieben: ↑01.05.2021 12:13Auf den Test des "Tango" von Waldmann bin ich sehr gespannt
viewtopic.php?p=359875#p359875
(was lange währt, wird... hoffentlich...)
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte