Hallo
ich suche einen Einsatz für Füller, den man in eine Schublade legt, vorzugsweise mit weicher Oberfläche, nicht Kunststoff oder Holz. Das würde so aussehen wie diese Sammelschatullen, nur ohne Schatulle und etwas größer. Kennt jemand eine Bezugsquelle für sowas? Ich habe schon alle möglichen Suchbegriffe in Google gefüttert, nix. Die idealen Abmessungen wären etwas über 23cm in der Breite und grob 32cm in der Tiefe, damit man zwei Reihen Füller längs zur Schublade unterbringt.
Suche Schubladeneinsatz für Füller
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Suche Schubladeneinsatz für Füller
Denkst Du dabei an etwas in dieser Richtung ?
Volker
Volker
- Dateianhänge
-
- Wellenschaumstoff01.jpg (62.46 KiB) 2446 mal betrachtet
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Suche Schubladeneinsatz für Füller
viewtopic.php?t=9538#p79273
viewtopic.php?t=17805#p179009
https://www.etsy.com/de/listing/1576804 ... hare_v4_lx
Hier gab es schonmal Beiträge dazu. Vielleicht hilft Dir das als Anregung.
viewtopic.php?t=17805#p179009
https://www.etsy.com/de/listing/1576804 ... hare_v4_lx
Hier gab es schonmal Beiträge dazu. Vielleicht hilft Dir das als Anregung.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Suche Schubladeneinsatz für Füller
Ja, sowas in der Art meinte ich. Da ist also doch mehr Selbstbau in Umlauf als ich dachte. Ich hatte mal Noppenschaumstoff in die Schublade mit Stiften gelegt. Da liegen die Stifte dann eben schräg drin. Schaumstoff will ich aber nicht mehr nehmen, weil der sich irgendwann zersetzt. Die Ablagen auf Etsy hatte ich schon gesehen, da sind leider die Fächer mit 18mm etwas arg schmal. Die Lagerschale paßt von den Abmessungen her nicht, und sie wäre mir auf Dauer vermutlich doch zu dünnwandig.
Dann muß ich mir mal eine Selbstbaulösung überlegen.
Dann muß ich mir mal eine Selbstbaulösung überlegen.
Re: Suche Schubladeneinsatz für Füller
https://www.koehler-henne.de/juwelierbe ... echer.html
Hier als Anregung nochmal ein anderer Suchbegriff bei Google
Hier als Anregung nochmal ein anderer Suchbegriff bei Google
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Suche Schubladeneinsatz für Füller
Interessant. Das hier ist zumindest vond er Ausführung her eine interessante Idee (verschiebbare Stege):
https://www.koehler-henne.de/juwelierbe ... aeben.html
https://www.koehler-henne.de/juwelierbe ... aeben.html
Re: Suche Schubladeneinsatz für Füller
Als Anregung: Meine Selbstbaulösung geht mit Wollfilz. So
viewtopic.php?f=16&t=38384&p=427732&hil ... lz#p427732
oder so
viewtopic.php?f=16&t=36751&p=408025&hil ... lz#p408025
Hat den Vorteil, dass man die Maße ganz nach den eigenen Bedürfnissen einrichten kann. Sowohl das Gesamtformat als auch die Breite der einzelnen Füllerfächer.
Den "Rohstoff" bekommt man in Stücken von 50x90cm oder - wenn man mehr benötigt - auch als Meterware. Deutlich günstiger als die Juwelier-Sachen. Jedoch kein Superschnäppchen - Kunstfaserfilz ist billiger, aber auch viel härter, kann Mikrokratzer produzieren; das ist mit Wollfilz nicht zu befürchten. Eine Stärke von 2mm reicht für exzellente Polster-Qualität und lässt sich problemlos mit einer ganz gewöhnlichen Haushaltsnähmaschine formen.
Schöne Grüße
Doris
Doris