Mein Begleiter für die kommende Woche

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von werner »

PelikanWien hat geschrieben:um welches modell handelt es sich denn bei deinem begleiter für die nächste woche
Hallo zusammen,

lasst mich bitte mitraten:

Pelikan Modell 111 mit 14 Karat Binde. :?:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
michalop
Beiträge: 53
Registriert: 28.11.2004 15:37
Wohnort: Münster NRW

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von michalop »

Danke !

Es wäre schön.
Es ist leider nur ein Pelikan 1931 (aus der Serie Originals of their Time)
Das Tintenglas ist sogar älter als der Füller 8)


piotr
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von werner »

michalop hat geschrieben:Es wäre schön.
Es ist leider nur ein Pelikan 1931 (aus der Serie Originals of their Time)
Der Tintenglas ist sogar älter.
gemein, gemein, Du solltest beim nächsten Mal den Tintenleiter auch fotographieren. :wink:

Viele Grüße
Werner
michalop
Beiträge: 53
Registriert: 28.11.2004 15:37
Wohnort: Münster NRW

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von michalop »

ich dachte, der Numer auf dem Kappenkopf reicht :wink:

Edit: uuups ! auf dem ersten Foto nicht sichtbar. Dann war es wirklich gemein. Sorry!

Bild


piotrek
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von stefan-w- »

michalop hat geschrieben:Danke !

Es wäre schön.
Es ist leider nur ein Pelikan 1931 (aus der Serie Originals of their Time)
Das Tintenglas ist sogar älter als der Füller 8)


piotr
also mit dem "nur" wären einige hier im forum sicher auch zufrieden :!: (mich eingeschlossen :D )
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von agnoeo »

PelikanWien hat geschrieben:@ david
<snip />
die kensington blue erinnert mich ein wenig an die rohrer & klingner blu mare....hast du die zufällig auch?
Die Blu Mare hab ich leider nicht, aber von dem was ich auf den Tintenkärtchen gesehen habe ist sie wesentlich heller und wirkt deutlich türkiser als die Kensington Blue. Der Farbton selbst ist aber schon ähnlich.

Viele Grüße

EDIT: hab da was durcheinander gebracht...

Hier noch der direkte Vergleich, etwas mit Vorsicht zu genießen, da die Belichtung unterschiedlich ist:
Bild
Bild
- David
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Ex Libris »

Hallo,

das kann ich nur unterstreichen: die Blu Mare ist ein echtes Hellblau (vergleichbar vielleicht der Lamy Türkis), während die Kensington Blue ein leuchtendes Mittelblau ist (also farbsatter als eine 4001 Königsblau, aber nicht so dunkel wie die MB Royal Blue/Aurora Blau), wobei die Kensington für meinen Begriff einen leichten Ticken Grün mit drin hat, der in den meisten Scans kaum bis gar nicht zu sehen ist.

Viele Grüße,
Florian
keko
Beiträge: 48
Registriert: 22.05.2013 21:08

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von keko »

Der Originals Of Their Time ist ja wirklich wunderschön. Und auch das Liegeglas. Ist da auch noch die alte Tinte drin? :P

Mich begleitet diese Woche, und auch die nächste, und übernächste....
Bild
Ein Pelikan M600 Green`O`Green mit einer zur 0,7mm - "crisp italic" umgeschliffenen M-Feder die ich fast umgetauscht hätte. Als ich den Füller bekam merkte ich noch nicht viel, ausser dass er immer wieder minimale Startschwierigkeiten hatte und auf einigen Papieren etwas kratzte. Ich nahm die Lupe zur Hand um dem Problem auf den Grund zu gehen und fand ein Schreibkorn das nicht genau mittig geschlitzt war sondern auf 1/3, 2/3 aufgeteilt war und dessen Hälften in eine Richtung ein leichtes Zackenprofil (eckiger Babybottom) aufwiesen. Für jemanden der mit etwas mehr Druck schreibt als ich wäre das kein Problem gewesen. Einfach den Füller aufdrücken und dann hat es sich. Aber bei mir müssen die Füller schon bei blosser Auflage des Eigengewichts schreiben da mein Schreibdruck sehr gering ist. Mit diesem Exemplar von M-Feder ging das leider garnicht gut. Also was tun? Eine Lösung wäre gewesen die Feder umzutauschen gegen eine die vielleicht dicker schreibt obwohl M draufsteht. Damit wäre ich auch nicht glücklich geworden. Also hab ich alles riskiert und das störrische Schreibkorn solange auf dem alten Sensenschleifstein traktiert bis ich eine astreine crispe Italicfeder mit 0,7mm Strichstärke hatte. Nach dem Schleifen hab ich die Spitze noch mit dem Dremel auf Hochglanz poliert und dann zum Beseitigen der Polierpastenrückstände ins Ultraschallbad getan. Dann hab ich königsblaue Tinte von Montblanc in den Füller aufgezogen und probiert zu schreiben. Der Füller schrieb endlich ohne jeden Druck von selbst und ich bekam von der feinen Haarlinie bis zum fetten Abschwung (Downstroke) alles hin was eine Italicfeder ausmacht. Sie ist so scharf geschliffen dass sie ein wenig ins Papier schneidet wie es bei den wirklich crispen ja sein soll. Trotzdem kann man mit ihr, die richtige Federhaltung vorausgesetzt, richtig gut schreiben und kalligraphieren denn sie kratzt nicht. Mir macht sie riesigen Spaß. Vielleicht hol ich mir für den grünen Pelikan noch ein Federaggregat in EF zum Wechseln. Mal sehn.
Bild


Gruß,
keko
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von eisbaer-kiel »

Hallo,

mein(e) Arbeitspferd(e) der kommenden - und eigentlich auch der letzten Wochen ist mein Pilot Capless, befüllt mit Pelikans Edelstein Onyx. Der Klickmechanismus ist im Büro einfach unschlagbar, die Feder bringt die Tinte ohne Mucken und Murren auf das Papier. Der Capless "wohnt" im Taschenbegleiter, der Kalender und Notizen beherbergt.

Vorne seht Ihr noch meinen Aurora 88, der für stilvolle Unterschriften gezückt wird, sowie einen Kugelschreiber, falls ich mit Füller nicht weiter komme.

Grüße
Manfred
Dateianhänge
Pilot Capless, Taschenbegleiter, Aurora...
Pilot Capless, Taschenbegleiter, Aurora...
DSCF3069_bearbeitet.jpg (134.33 KiB) 5244 mal betrachtet
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von aljen »

eisbaer-kiel hat geschrieben:Der Klickmechanismus ist im Büro einfach unschlagbar
– vorausgesetzt, eine Kollegin / ein Kollege greift nicht mal eben schnell zu dem vermeintlichen Kugelschreiber, um zwei Sekunden Später, just synchron mit dem „Neiiiiin!“-Ruf, zu sagen: „Oops, da ist mit dem Stift was passiert“…

Das Prinzip, warum kollegial ausgerechnet zu dem Schreibgerät gegriffen wird, zu dem nicht gegriffen werden soll (und lägen da auch zig andere Schreibgeräte auf der Tischplatte herum, Fineliner, Bleistifte, Gel- und Kugelschreiber!), ist wohl dasselbe, wie beim Butterbrot mit der Butterseite zu Boden.

In diesem Sinne: schön außerhalb der kollegialen Reichweite halten. Nicht nur den Capless, der auch bei mir zu den absoluten Büro-Begleitern zählt.
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von stefan-w- »

aljen hat geschrieben:
In diesem Sinne: schön außerhalb der kollegialen Reichweite halten. Nicht nur den Capless, der auch bei mir zu den absoluten Büro-Begleitern zählt.
hallo alexander,

meine kollegin ist zum glück schon so "umerzogen" worden, dass sie die edlen schreiber auf meinem tisch mit gebührendem abstand und respekt behandelt.

sollten allerdings unerzogene gäste in mein büro kommen, habe ich für diese fälle, direkt neben dem besprechungstisch eine illustre auswahl an billig-kugelschreiber vorbereitet.

denn wenn es um meine edlen schreibpferde geht, verstehe ich keinen spass :wink:

und wenn wir hier schon im passenden faden sind, diese werden mich die kommende woche begleiten:

pelikan m405 ~b~ r&k blu mare
pelikan m205 rot ~bb~ kaweco rot
pelikan k205 weiß (wenns ein ks sein muss)
twsbi diamond 540 amber ~b~ diamine amber
fc basic chrom ~b~ r&k magenta
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von HeiJa »

Moin Eisbär!

Interessante Federtasche! Eigener Entwurf? Und mit Federputzlappen dran. Nicht übel, da könnte ich ja schon wieder neidisch werden :oops:

Dein Kugelschreiber ist ein Uni Powertank oder? Sie sind beliebt fürs Geocaching, da sie unter widrigsten Umständen schreiben...

Munter bleiben!
Heiko
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von eisbaer-kiel »

HeiJa hat geschrieben:Interessante Federtasche! Eigener Entwurf? Und mit Federputzlappen dran. Nicht übel, da könnte ich ja schon wieder neidisch werden :oops:

Dein Kugelschreiber ist ein Uni Powertank oder? Sie sind beliebt fürs Geocaching, da sie unter widrigsten Umständen schreiben...
Moin Heiko,
nein, kein eigener Entwurf. Ich habe die Tasche im Blog von Patrick Ng (Scription) entdeckt. Sie wurde von einer japanischen Ledermanufaktur (4GATS) entwickelt, und ist auch nur in Japan bzw. über Versand von dort erhältlich. Ich finde sie ganz pfiffig. Es ist zwar nicht jedermanns Sache, aber man kann sie um den Hals hängen und hat damit zwei Stifte immer dabei.
Den Federputzlappen habe ich von Manufactum und einfach auf die Kordel gefädelt.

Uni Powertank ist richtig. Bin durchs Geocaching drauf gekommen... :mrgreen: Hat mich aber auch noch nie im Stich gelassen und ist mit unter drei Euro relativ günstig.

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von aljen »

PelikanWien hat geschrieben: sollten allerdings unerzogene gäste in mein büro kommen, habe ich für diese fälle, direkt neben dem besprechungstisch eine illustre auswahl an billig-kugelschreiber vorbereitet.
Moin Stefan,

das habe ich hier nicht anders. Eigentlich stehen alle möglichen Kugelschreiber (gern in Metall als "hochwertige" Werbegeschenke usw.) und Bleistifte im Becher auf dem Schreibtisch, für kollegiale BesucherInnen direkt griffbereit. Eigentlich.

Andererseits kennt jeder Hundefreund diesen Effekt, dass sich ein großer klitschnass gewordener Hund nicht irgendwo schüttelt, sondern a) direkt neben dem Herrchen/Frauchen, b) immer neben dem von den beiden, der die besseren Klamotten an hat, c) am liebsten auch noch im frisch geputztem Wohnzimmer neben der neuen HiFi-Box, die natürlich im Moment keine Frontabdeckung trägt…

:D

Im Übrigen meine Schlittenhunde für diese Woche (eigentlich wo etwas wie'n Dauergespann):

Pilot Capless M, Lamy 2000 F, Lamy Dialog 3 M.

Daheim tun's derzeit Souverän 800 Schildpatt und Meisterstück 146. Plus, im Moment, einige Tauchfedern.

Grüße und Servus nach Vienna
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von toni »

Foto 02.02.14 13 02 35.jpg
Foto 02.02.14 13 02 35.jpg (208.35 KiB) 4697 mal betrachtet
Viele Grüße
Toni
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“