Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von patta »

Hallo Katharina & René,

vielen Dank für die Rückmeldung und viel Freude beim Shopping. Wenn es geht, macht doch ein paar Fotos bei Akkerman. Sicher wird Euch geholfen, unsere Sammelbestellung ins Auto zu tragen und dort alles zu verstauen. Danach dürft Ihr gerne an den Strand und entspannen :wink:
Het allerbeste en tot zaterdag!

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
DiBa

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von DiBa »

Wer mich nicht kennt:
Am Eingang hängt gewöhnlich eine Übersicht der Tische, dort bin ich unter Dirk Barmeyer zu finden.
Notfalls ist Rolf Thiel extrem schlecht zu übersehen und er wird wissen, so ich mich verkrochen habe.
Tatsächlich verkaufe ich keinen meiner wenigen MB und von Lamy stammen ca. 90% meiner eingepackten Sachen.
Bis bald!
(Th)Inktank
Beiträge: 82
Registriert: 11.03.2014 14:56
Wohnort: Auch SO Schweiz

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von (Th)Inktank »

Kurzer Mitteilung aus Den Haag:
DER Shock:

Bild






































Die Erlösung:

Bild


Ja, ich spiele gerne mit Feuer :mrgreen:

Ein ausgedehntere Reisebericht folgt sobald wir im Genuss eine 'nicht-Prepaid-Internet'-Verbindung sind...
Eventuelle Schreibfehler am Bildschirm mit Tipp-Ex ausbessern, bitte.
Grüssli,
René
Ich habe eine Theorie, dass man jeden Spruch tiefgreifend machen kann, durch am Ende irgendeinen toten Philosophen zu nennen.
-Plato-
(Th)Inktank
Beiträge: 82
Registriert: 11.03.2014 14:56
Wohnort: Auch SO Schweiz

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von (Th)Inktank »

Wir sind wieder in unser (für Heute) 'Zuhause' angekommen.

Ein etwas längeren Bericht wird noch folgen, sobald alle Bilder auf 'Internettauglichkeit' sortiert, und die dazu gehörende Geschichten in Worten gefasst worden sind ("Liebs Tagebuch..." :mrgreen: ).

Kurz und bündig:
Es war schön, Gesichter zu den Mitgliedsnamen zu sehen und einige von euch persönlich kennen lernen zu dürfen!
Sogar als 'nicht-Sammler' fand ich der Treff (sowohl der offizielle Teil als auch der nachfolgender 'Hock') lustig, interessant und sehr informativ.
Eventuelle Schreibfehler am Bildschirm mit Tipp-Ex ausbessern, bitte.
Grüssli,
René
Ich habe eine Theorie, dass man jeden Spruch tiefgreifend machen kann, durch am Ende irgendeinen toten Philosophen zu nennen.
-Plato-
meinauda
Beiträge: 4577
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von meinauda »

Ich bin auch wieder zuhause gelandet. (Umsonst! Der Bahnbeamte sah mich schon genug bestraft, wegen der fehlenden Fahrkarte und der Fahrkartennachbescheinigung)
Hochinteressant war es, aber auch sehr verwirrend als Neuling auf so einem Treffen. Der Austausch und das Kennenlernen der Foristen war echt schön. Danke René und Katharina für eure Freude und euer Interesse an unseren kaputten Füllern und die Durstlöscher zu dem leckeren Essen.
Und Martin mal in echt so schön schreiben zu sehen war auch toll.
Tja und zwei neue Schreiberlinge gibt es bei mir nun auch, einen Pelikan 140 und einen netten kleinen Parker mit Öse an der Kappe.
MarkusAC
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2013 20:04
Wohnort: Aquisgrana

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von MarkusAC »

Hallo Katharina, Hallo René,

das Paket ist heute bei mir angekommen; ich bin begeistert.
Vielen Dank noch einmal für Euren Einsatz und Engagement.
Danke auch für die kleine süße Beilage im Paket!
De Koffie Hopjes sin heel lekker!

Das Geld habe ich soeben (selbstverständlich korrigiert um die Portoerhöhung) überwiesen, es sollte spätestens übermorgen auf dem Konto sein.

Viele liebe Grüße aus Aachen,

Markus
Homo sapiens non urinat in ventum!
DaDude
Beiträge: 217
Registriert: 14.09.2013 18:17

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von DaDude »

Hallo zusammen,

auch bei mir ist heute das Paket inkl. der Leckereien angekommen. Auch von mir vielen Dank für die Top-Organisation! Lief wirklich perfekt! So ein Paket könnte ich öfters bekommen... :D

[Ich hielt die "Koffie Hopjes" zunächst für Kaubonbons... An alle, die noch nicht getestet haben: Es sind keine!! :D]

Und jetzt geht's erstmal ans Tinten testen! :)

Viele Grüße
Florian
simon7+
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2013 14:11
Wohnort: Berlin

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von simon7+ »

Hallo Katharina, Hallo Rene

Dank an die edelmütigen Ritter - oder besser Investigatoren - für die tolle Tintenlieferung...
Das war wirklich toll von Euch und auch der persönliche "Nachbringservice" für Vergessliche war mehr als nett!!! Ich wär doch sonst glatt ohne die Tinten losgestapft. Tja manchmal setzt es halt aus.
Noch einmal Dank an Euch!!!
Die Tinten sind übrigens sehr gut und könnten meine neuen Lieblinge werden. Die Dreingaben sind auch sehr lecker....;-)

Liebe Grüße
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von mirosc »

Hallo Katharina, hallo René,

vielen Dank für Euren Service und Euren Einsatz! Das war eine großartige Aktion, die zumindest mir als Empfänger viel Freude bereitet hat und noch einige Zeit weiter bereiten wird.

Danke!
Gruß, Michael
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Linceo »

Liebe Katharina, lieber René,

mein Tintenpaket ist gestern angekommen! Herzlichen Dank! Eure lieben kleinen Zugaben haben mich gerührt, Hopjes sind für mich mit meinen frühesten Kindheitserinnerungen an Familienferien verbunden. Wir sind oft nach Holland gefahren und mein Vater hat sie uns Kindern oft von Klassenfahrten nach Holland mitgebracht.
Bis heute kann ich die Niederlande nie ohne eine ordentliche Ladung verlassen!

Jetzt muss ich nur noch die schwierige Frage klären, welcher Füller welche Tinte zuerst probieren darf. Bin gerade dabei, einige meiner breiten Lieblingsfedern zu wässern, damit sie auf eine neue Farbe umgestellt werden können.

Ganz herzlichen Dank nochmal für die tolle Aktion!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von att skriva »

Liebe Katharina, lieber René,

auch mein Paket kam gestern an und bereitet mir seitdem große Freude mit einem breiten Grinsen im Gesicht :mrgreen:

Herzlichen Dank für Eure Aktion und die Mühe, die Ihr Euch damit gemacht habt!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von wilfhh »

Dann möchte ich hier auch nochmal meinen Dank loswerden! Mein Paket geht nach Hamburg und wird dort geduldig auf mich warten :D
Wirklich ganz, ganz lieb von Euch!!!
Herzliche Grüße aus dem warmen Süden von
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Andi36 »

Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an Katharina und René für' Organisieren.

Die Tinte ist bei auch bei mir (im Zwischenlager) angekommen, und geht am Samstag mit nach Regensburg zum Stammtisch.

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Korny
Beiträge: 43
Registriert: 25.10.2009 22:30
Wohnort: Ravensburg

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Korny »

Auch meine Tinte kam vorgestern an und wurde gestern abgeholt.
Vielen Dank für das organisieren!!!
Gruß,
Andreas
(Th)Inktank
Beiträge: 82
Registriert: 11.03.2014 14:56
Wohnort: Auch SO Schweiz

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von (Th)Inktank »

Wie versprochen, das Abenteuer von der Familie Vospen und die mächtige Reise via Akkermanland zum Gipfeltreff in Kölle.


Weil wir anfangs Jahr so fleissig in Einkaufslaune waren, stapelten sich die holländischen Lieferungen bei meiner Mutter. Irgendwann kam ihrerseits mal die scheue Frage ob sie jemals wieder die Verfügung haben könnte über ihr einziges Gästezimmer. Da Katharina gerade einen Systemabsturz hatte (mit ihr ist alles in Ordnung, nur ihr Laptop hat sich unsere Angewohnheiten angepasst und fing auch an zu Rauchen), und mir 4 Wochen Semesterferien bevor stand, kam es zum Dilemma zwischen ‚Computer neu aufsetzen‘ und ‚Ausflug nach Holland und Köln‘. Wobei ich schon früh im Jahr mein einziges jährliche Veto verbraucht habe, und nur Dank des Argumentes ‚Akkerman‘ überzeugen konnte.
Ja meine Frau findet alles unter 25°C kalt, und Holland ist nicht sehr bekannt für sein Subtropisches Klima. Obwohl mein Bruder immer noch behauptet, dass über Holland 11 Monaten im Jahr der nasse Monsun herrscht, nur ohne die angenehmeren Temperaturen…

Wohlgemerkt, der Besuch am Kölner Treff war von Katharina schon fest geplant. Das war schon Generalstabsmässig festgehalten, mit sämtlichen Eventualitäten. Wenn ich nicht mitkommen würde, gibt’s einen Flug. Wenn die Flieger streiken, gibt’s die Bahn. Auch die Telefonnummer der Schifffahrtsgesellschaft Basel-Köln wurde schon mal gespeichert, Kanuverleih und Anhalterzentrale in Augenschau genommen.

Die meisten von euch sind schon mal Auto gefahren, also spare ich mir die Streckenbeschreibung.
Bild

So kamen wir am Sonntagabend in Holland an, und nach den ersten Begrüssungen und das obligatorische Essen, konnte Chilli es sich auf dem Sofa bequem machen, ich mich um den mobilen Internetverbindung kümmern, und Katharina in Ruhe erstmal die Einkäufe auspacken und begutachten. Darunter waren der supersized Waterman (Holländer sind nun mal etwas grösser), und ein paar Unions (Füllfedern aus holländische Herstellung).

Bild

Am Montag ging es dann auf der Suche nach Verpackungsmaterial. Die Tinten sollten ja allesamt heile ankommen. Nach ein paar Ladenbesuchen ging es mir nicht mehr so gut, und die nächsten zwei Tage musste ich in direkte Nähe eines WCs verbringen.

Danach blieben uns nur noch 2 Tage um alles zu erledigen was wir uns vorgenommen hatten, inklusive Akkermanbesuch.

Auf der Fahrt nach Akkerman Den Haag war ich doch froh, mit dem kleinsten Fahrzeug unseres Fuhrparks unterwegs zu sein. Stadtfahrten in Deutschland sind unter Umstände zwar schwierig mit dem Grossen, in Den Haag wäre das gar nicht erst möglich gewesen. Auch wenn der Navi eine ‚normale Strasse‘ angibt, wäre ich wahrscheinlich beidseitig mit den Rädern über den Bürgersteig gefahren. An parkieren wäre gar nicht zu denken, sogar in Scheveningen hätte ich 3 Parkfelder gebraucht…

Jetzt aber lotste mein Navi uns schön in ein Parkhaus, auf Laufdistanz von Akkerman. Akkerman hat als Adresse die ‚Passage‘. In meiner Tintenerklärung steht: Die Passage nur eine Einkaufsstrasse zu nennen, wäre wie ein Berliner den Ku‘damm als Freiluft Flohmarktplatz darzustellen, obwohl der Eingangsbereich anders vermuten lässt (Die Bilder sind allesamt nicht der Hit und es wurde hier schon Abhilfe in Form einer neuen Sony A58 mit 4 Objektiven geschaffen).

Bild

Aber wie das Sprichwort schon sagt über Bücher und dessen Umschlag, drinnen sieht es dann ganz anders aus.

Bild

Bild

Ein Laden wäre noch zu haben...

Bild

Die Passage läuft nicht geradeaus, sondern folgt die alte Strasse um die Ecke.

Bild

Das Bauwerk ist in der nationalen UNESCO-Liste der 100 historischen Bauwerke, und so prestigieus, es hat seine eigene Feuerwehr.

Bild

Lange suchen nach Akkerman mussten wir nicht, der Übergrosse Duofold an der Fassade gab ein guter Hinweis.

Bild

Bild

Ein gutes Bild vom Schaufenster war schlicht unmöglich, Passanten interessiert es schlichtweg nicht ob man ein Foto nehmen will oder nicht. Nach etwa 6 Bildern war das hier das Beste…

Bild

Bild

Bild

Aber wir waren ja nicht hier um draussen zu stehen, es gab Wichtigeres! Und da hat es uns beide ein wenig die Sprache verschlagen (deshalb ging es auch eine Weile bis zum Reisebericht)… Da kommt jeder ins Schwärmen, sogar ein eingefleischter IT-ler wie ich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nachdem wir angegeben hatten, wer wir sind, kam auch gleich Paul selber aus dem hinteren Lagerraum, um uns die Bestellung mitnahmefertig zu machen. Erst nachdem alle Bestellungen (es gab 4 Sammelbestellungen) zweifach kontrolliert worden waren, wurde diese in zwei grosse Schachteln sicher verstaut. In der Zwischenzeit hat sich Katharina hinter ihrem Handy versteckt und fleissig Bilder gemacht.

Bild

Bild

Nach einem kurzer Ausflug nach Scheveningen (für etwas zum Essen und Trinken ist immer Zeit),

Bild

Bild

Bild

fragte ich Katharina auf einer Anhöhe (gibt es in Holland auch :mrgreen:) um ein Übersichtsbild vom Scheveninger Strand.

Bild

Wieder Zuhause angekommen, ging es zuerst ums versandfertig machen von ein paar Bestellungen. Ein wenig Schaumstoff, ein paar Süssigkeiten und ein kleiner Stapel von 12 Paketen standen parat. Da kam ich auf die glorreiche Idee, diesen schon vor Abfahrt nach Köln (also am Freitag) in Emmerich auf der Post auf zu geben. Somit hätten wir in Köln weniger Fahrerei und Zeitdruck, immerhin mussten wir noch unseren Hund unterbringen, ins Hotel einchecken, frischmachen um dann rechtzeitig im Leonardo aufzukreuzen.

Kurzer Prozess: Google suche nach ‚DHL‘ und ‚Emmerich‘ und fanden einen Blumenladen mit DHL-Schalter. Auf der Adresse angekommen, sahen wir nur das hier:

Bild

Gut, ein Kaffee auf den Schrecken genommen (lustig, ich konnte mich auf Holländisch unterhalten, während Katharina mit dem gleichen Person fliessend Deutsch sprach) und weiter zum Postamt. Beim Postamt haben wir dann schnell bemerkt, dass die von uns anvisierte Versandart nicht so das Wahre war, und schnell wurde umdisponiert auf unseren ‚normale Versandweg‘, gut versichert und mit Trackingnummer. Da ansonsten Emmerich alles andere ist als eine Weltmetropole (trotz Dualsprachigkeit der lokalen Bevölkerung), machten wir uns wieder auf dem Weg zurück nach Holland. Mit ein paar PN’s wurden dann die sehnsüchtig wartenden Forumsmitglieder von der kleinen Änderung in den Portokosten in Kenntnis gestellt.

Jetzt gab es nur noch Köln zu bewältigen. Das Hotel war schon gebucht, die Unterbringung vom Hundilein auch, und so blieben nur noch die schöne Aufgabe der Tintenübergabe, das persönliche Kennenlernen einiger Forumsmitglieder und das Beschnuppern der Ausstellertische übrig. Wir hatten uns zur besseren Erkennbarkeit noch etwas einfallen lassen: mit taktischer Weste, bestückt mit jeweils einem Haufen Füllfedern (Katharina’s Tauschmittel) oder Werkzeug (kam mir vor wie ihr Werkzeugkasten…), beide versehen mit vorne selbstgestalteter Badge und hintendrauf F.P.I. Fountain Pen Investigation (Sie recherchiert nun mal gerne, und wenn schon mal der Fernseher lauft, gibt es CSI oder Ähnliches).

Bild

Zuerst war es mal notwendig das ganze Gepäck irgendwo unter zu bringen. Mit vollen Taschen und einem Rollkoffer, in Vollmontur ist es nicht leicht an den Tischen vorbei zu kommen. Aber beim Dirk hatten wir ja schon ein Plätzchen unter dem Tisch reserviert. Es dauerte dann auch nicht lange und wir wurden entdeckt. Nach und nach kamen Patta, Yeti, Pejole, meinauda und einige andere zusammen. Und irgendwann schnappten wir uns halt einen leeren Tisch und machten es uns hier gemütlich. Und gemütlich wars!

Bild

Bild

Diese Gemütlichkeit haben wir denn, wie geplant, in einer kleinen Runde weiter fortgesetzt im Restaurant vom Leonardo. Spätestens hier kann ich eventuelle Neulingen die Angst wegnehmen: Nein, sie beissen wirklich nicht (oder nicht wirklich). Sogar als einer wo mit Füller eigentlich gar nichts zu tun hat, kann ich sagen dass mir die Gespräche gut gefallen haben, und ich kam mir zu keiner Zeit als Aussenseiter oder unbeholfen vor!

Bild

Bild

Nach dem feinen Nachtessen gingen wir zufrieden und gesättigt, von sowohl das Essen als auch von allen Eindrücken, wieder Richtung Ruhestätte. Da nahmen wir in der Hotelbar noch einen Gute-Nacht-Kaffee (wir trinken halt keinen Alkohol, aber dafür Unmengen an Kaffee), und liessen den Tag genauso gemütlich wie er war ausklingen.
Zuletzt geändert von (Th)Inktank am 20.04.2014 0:33, insgesamt 1-mal geändert.
Eventuelle Schreibfehler am Bildschirm mit Tipp-Ex ausbessern, bitte.
Grüssli,
René
Ich habe eine Theorie, dass man jeden Spruch tiefgreifend machen kann, durch am Ende irgendeinen toten Philosophen zu nennen.
-Plato-
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“