Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von karlimann »

Deshalb habe ich mir nach reiflicher Überlegung das hier gekauft:
saddleback.jpg
saddleback.jpg (176.13 KiB) 4749 mal betrachtet
Da passen auch ein paar Fülle rein :-)
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von philS »

Die Frage ist, wenn man mit ethischem Einkaufen anfängt, wo hört man auf? Muss es wirklich totes Tier sein, was den Füller einpackt?

Ich esse seit Jahren kein Fleisch mehr, verzichte weitestgehend aufs Auto und nutze Fahrrad und Bahn. Trotzdem habe ich ein Smartphone und unglaublich viel Unterhaltungselektronik - die seltenen Erden werden unter katastrophalen Bedingungen gefördert und die Elektronik dann unter furchtbaren Bedingungen bei z.B. Foxconn zusammengesetzt.
Ich möchte teilhaben an der modernen Welt mit all den technischen Neuerungen - das geht eben nicht anders. Gerne würde ich komplett aufs Auto verzichten, steige jedoch trotzdem zum Getränkeholen wieder ein. Fliege auch mal in den Urlaub und besitze Jinhaos etc.

Versteh mich nicht falsch, ich finde es lobenswert sich darüber Gedanken zu machen und das Geld dann bewusster auszugeben: Man muss es allerdings auch haben. Es sind deine gesetzten Prioritäten, andere setzen sie noch ein wenig radikaler, andere setzen sie gar nicht wenn es um die Umwelt bzw. die Herstellung geht. Wie immer gilt aber auch, man muss es sich leisten können (auch wenn man bei unserem Hobby eigentlich davon ausgehen sollte)

Bei den Schreibgeräten handhabe ich das mittlerweile sehr pragmatisch, da ich kein Leder kaufen möchte: Ich habe Filz erworben und setze mich an die Nähmaschine meiner Freundin. Oder aber stricke mir Hüllen dafür.

Bild Bild


Haben die Behälter das gleiche Prestige? Wahrscheinlich nicht. Aber ich mag sie mittlerweile alle und ich habe weiterhin das gute Gefühl kein totes Tier bei mir zu haben. (Auch wenn gleich wieder die Argumente kommen werden, dass extra für Leder kein Tier stirbt.)
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von thobie »

Lieber Heiko,

Rechtschreibfehler kommen halt vor. Ich habe mich mal für sehr sicher gehalten. Und dann kam die Rechtschreibreform. Seit dieser Zeit bin ich mir keineswegs mehr so sicher. Zumal so Einiges auch absolut nicht konsequent war. Wir hatten eben das ß. Wenn man wirklich konsequent gewesen wäre, hätte man es komplett abgeschafft und durch ss ersetzt. Hat man aber nicht. Nun gibt es Wörter mit ß wie Fuß und ss wie Fass. Was daran nun einfacher geworden ist, ist mir bis heute nicht erklärlich.

Was Groß- und Kleinschreibung angeht, ist das vermutlich ein Generationen Problem. Meine Tochter kommt mit Texten, die konsequent klein geschrieben sind, prima zurecht. Ich hingegen tue mich mit Texten, die konsequent groß oder klein geschrieben sind, schwer. Ich beherrsche auch in einem gewissen Rahmen Speedreading. Das funktioniert aber aber konsequent groß oder klein geschriebenen Texten nicht. Meine Vermutung: Das schlägt im Gehirn die Fehlerkorrektur eine Rolle, die zusätzliche Hirnleistung braucht. Möglicherweise ist auch das in den Griff zu bekommen. Man muss vielleicht mal länger solche Texte lesen. Wie gut diese Fehlerkorrektur ist, kann jeder mal selber testen. Lasst in einem Text einfach mal die Vokale weg. Das Gehirn korrigiert hier schon nach ganz kurzer Zeit sehr gut. Das ist auch der Grund, warum ich in eigenen Texten kaum in der Lage bin, alle Rechtschreibfehler zu finden. Das Gehirn korrigiert einfach unterbewußt.

Vielleicht noch ein nicht ganz ernst gemeinter Rat. Ein Bekannter von mir nutzt folgende Signatur: "Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten". Und hier im Forum habe ich bislang noch keine Hinweise auf Rechtschreibfehler gesehen.

Viele Grüße
Thomas
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von mariannchen »

Allerdings sind wir darauf angewiesen, daß es im globalen Maßstab riesige Einkommens- und Wohlstandsunterschiede gibt, weil wir nur so unseren Lebensstandard im eigenen land aufrecht erhalten können.

Ein einfaches Beispiel: wenn der Kaffeebauer in Kolumbien gleich viel verdiente wie ein Bauer in Deutschland, wie teuer wäre dann ein Kilogramm Kaffee hierzulande? Und wie viele Menschen könnten ihn sich dann noch leisten?
---------------------------------------------------------------------------------------

Tenryu, glaubst du wirklich, es ist unser Recht, unseren Lebensstandard auf Kosten armer Länder zu halten? Warum soll der Kaffeebauer in Kolumbien arm bleiben, nur damit unser Kaffee billig bleibt? Ich kaufe meinen Kaffee nur bio und fair, zahle gern den hohen Preis, damit die Pflücker ordentlicher bezahlt werden. Wir wurden in einem privilegierten Teil der Welt geboren, aber das ist nur ein Zufall. Wir sollten bei allem, was wir kaufen und benutzen, dran denken, wie und wo es hergestellt wurde. Und vor allem, wir sollten mit den Ressourcen überhaupt vorsichtiger umgehen. Ich schließe mich da keinesfalls aus. Aber was wir der Erde abverlangen ist schon so viel, dass wir zwei Erden bräuchten, um den Nachschub zu sichern. Das sollte uns zu denken geben. Wir müssen nachdenken und unseren Standard senken. Das kann man auch im Kleinen machen, wie z.B. ein Fülleretui selber herstellen. UNd eben auch beim Einkaufen drauf achten, dass wir nur Hochwertiges kaufen, das lange hält und dieses auch lange im Gebrauch haben.

Ich glaub, ich bin abgeschweift, tut mir leid. Ich wollte auch niemanden kritisiern, höchstens mich selber, weil ich mich nicht beherrschen kann, bei Füllern, Tinte und Papier.

Alles LIebe und nicht bös sein

Marianne
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von osh »

Lieber Heiko,

vermutlich weisst Du es bereits(?)

Sofern Du an einem Windows-PC arbeitest: über die Tasten STRG und das Plus (+) kannst Du den Inhalt im Browser vergrössern.

sofern Du an einem Apple-Mac arbeitest: CMD und Plus (+) macht das Gleiche.

Gruß,
Oliver
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
nescio
Beiträge: 31
Registriert: 27.11.2013 16:48

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von nescio »

Ich für mich versuche, bewusster einzukaufen und eventuell nicht überdachte Spontankäufe zu vermeiden, die ich hinterher bereue, weil die Lösung doch nur halbherzig ist. Bei mir endet es in einer Mischung von hochwertig und günstig. So wie ich manche Dinge im Biomarkt/Wochenmarkt kaufe, andere beim Discounter.

Wer aber will Jugendlichen verdenken, mit riesigen Mengen von braunen Papiertüten aus einem einschlägigen Markt zu kommen, wenn nur wenig Geld da ist? Diese Kleiderwegwerfmentalität ist eine Katastrophe in jeder Hinsicht, aber es steht mir nicht zu, die Menschen mit kleinem Geldbeutel dafür zu verurteilen, wenn sie sich sonst kaum was Neues zum Anziehen kaufen könnten.

Mich machen viele Einträge, die ich hier und auch in anderen sozialen Netzwerken lese nachdenklich. Sicher ist zB der japanische Kalender eine feine Sache, ich kann ihn mir leisten. Aber muss _ich_ wirklich ein Papier aus Japan oder USA einfliegen lassen? Ich habe für _mich_ entschieden "nein", würde aber nie andere dafür verurteilen, wenn sie es tun. Jeder sollte für sich überlegen, was für ihn sinnvoll ist und was er verantworten kann/will.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von Killerturnschuh »

Liebe Leute,

wir alle wissen das diese Welt nicht perfekt ist. Mir ging es in der Tat nicht darum euch einen erhobenen Zeigefinger entgegenzustrecken. Es ging mir auch nicht darum Konfektionsware niederzumachen, bei weitem nicht. Jede Menge Hersteller haben tolle Etuis und Mäppchen zu sehr ansprechenden Preisen, bei denen niemand übervorteilt wird.
Sorry, Aussagen wie Sparsamkeit und andere Prioritäten kommen da eher wie eine Rechtfertigung. Es muss sich aber niemand rechtfertigen.
Ich verstehe ganz einfach die Diskrepanz nicht, sich auf der einen Seite einem Luxushobby hinzugeben, dann aber plötzlich an der anderen Seite geradezu "lieblos" zu sparen..
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von Cybeaer »

man kanns aber auch mal von der anderen seite sehen ;)

Bei begrenzten Mitteln, wie das bei manchen leider ist, hat man dann nur die wahl zwischen
guter füller, billiges maeppchen
billiger füller, gutes maeppchen
mittelmaeßiger Füller, mittelmaeßiges Maeppchen

was sollte man dann nehmen ;) Zudem kann man das mit dem "billig" auch etwas als Gluecksspiel sehen, ich hab schon so manches billige teil ergattert was den teuren gut das wasser reichen kann :)

Vorsicht, schwarzer humor/ironie kommt....
Und wenn wir das billig zeug nimmer kaufen, dann haben die arbeiter dort gar keine arbeit mehr und verdienen gar nix mehr.

hoff ich habs richtig verstanden und nicht am thema vorbeigeschliddert ^^
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von bella »

nescio hat geschrieben:
Wer aber will Jugendlichen verdenken, mit riesigen Mengen von braunen Papiertüten aus einem einschlägigen Markt zu kommen, wenn nur wenig Geld da ist? Diese Kleiderwegwerfmentalität ist eine Katastrophe in jeder Hinsicht, aber es steht mir nicht zu, die Menschen mit kleinem Geldbeutel dafür zu verurteilen, wenn sie sich sonst kaum was Neues zum Anziehen kaufen könnten.
das mit dem wenig Geld ist nicht unbedingt eine Erklärung für dieses "Hamstersyndrom"
Die Erklärung hier scheint vielmehr sogar noch zuviel Geld zu sein. In einschlägigen Foren erfährt man nämlich, das Zeug ist so billig, das sich noch nicht mal mehr die Mühe gemacht wird es anzuprobieren. Es wird einfach zusammengerafft und gekauft bis die zur Verfügung stehende Menge Geld aufgebraucht ist ...
ich hatte als Teenie im Klassenschnitt extrem wenig Geld, es gab diese Ketten noch nicht und auch kein Internet, ich bin aber auch nicht nackt in die Schule. Nur hatte ich keine 70 Shirts und 25 Hosen im Schrank, sondern meist nur 2 Hosen. Was besonders war, oder modische Extravanz kam vom Flohmarkt, Secondhand-shop.

Und das ist durchaus auch eine Erziehungsfrage. Man kann durchaus vermitteln das man ein Shirt nicht in allen Farben braucht, nur weil man sich gerade nicht entscheiden kann.

Das Argument "wenig Geld" wird auch gerne herangezogen, wenn es um gesunde und frische Ernährung, besonders von Kindern, geht. Es ist aber ein rechnerisch beweisbarer Irrglaube es sei günstiger tagtäglich Geflügel-Formpressfleisch mit Panade in die Friteuse zu werfen, als einen Pott Gemüseeintopf zu kochen.
Es ist nur eins ..... es ist bequem ....

Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, daß hochwertige Produkte auch einen Werterhalt haben. Sollte ich sie nach einer gewissen Zeit aus rein geschmacklichen Gründen ersetzen wollen, sind sie sehr gut verkäuflich. Und somit eben deutlich günstiger als alle Dinge die, einmal aus dem Laden getragen, null Wert mehr darstellen.
Und mehr Spaß machen sie mir in der Nutzung eben auch noch
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von glucydur »

Hallo zusammen,

ich bin ein Liebhaber qualitativ hochwertig gemachter Produkte. Deshalb sammle ich Füllfederhalter. Wobei der Preis und die Marke nicht zwingend ein Gradmesser für Hochwertigkeit ist. Es gibt teure Produkte (Markensportartikel, Textilien, sogenannte Designeruhren etc.), die unter den gleichen Produktionsbedingungen hergestellt werden, wie Billigprodukte. Mir fällt dazu immer eine Fernsehreportage ein, in der gezeigt wurde, wie ein und dieselbe Fabrik in Bangladesch, einerseits Produkte für den Discountmarkt, andererseits für sogenannte Markenhersteller erzeugt hat.

Allzu leicht lässt sich der Verbraucher durch die Werbung und das Marketing großer Marken täuschen. Das IPhone beispielsweise macht einen hochwertigen Eindruck, wird aber unter ähnlichen Bedingungen und im asiatischen Raum produziert wie die andere Smartphones.

Ich gebe Angi insofern Recht, dass das Sammeln von Füllfederhaltern ein Luxus-Hobby ist, in dem Sinne, dass es nicht eine Lebensnotwendigkeit ist. Insofern ist es in diesem Bereich ein wenig inkonsequent am Equipment und den Accessoires zu sparen. Ich kann dieses Verhalten allerdings dann verstehen, wenn man nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat und dieses lieber in das "Kern-Hobby" investiert als in das Drumherum. Durchaus nachvollziehbar.

In Bezug auf Ratschläge an Menschen mit wenig Einkommen sollten wir uns aber sehr zurückhaltend zeigen. Das was hier stattfindet, ist für Alleinerziehende, Geringverdiener, HartzIV-Empfänger, die reine Dekadenz. Solchen Menschen Ratschläge zu erteilen, wie Sie ihr geringes Einkommen einzusetzen haben, halte ich für überheblich und abgehoben. Mit diesen Budgets bleibt einem oft nichts anderes übrig, günstig beim Discounter einzukaufen. Da stellt sich die Frage gar nicht, ob ich ein Ledermäppchen für 100 EUR oder mehr kaufen kann, da geht es darum beispielsweise eine ganze Familie für 50 EUR einzukleiden. Und nicht jeder ist ein Fan von Secondhand. Auch nicht jeder Geringverdiener kauft sich Fertigprodukte, sondern kocht frisch mit günstigen Grundprodukten, die es auch günstiger beim Discounter gibt als auf dem Wochenmarkt. Klischees über Menschen mit geringem Einkommen verbieten sich genauso wie jedes andere Klischee.

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Thom

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von Thom »

Hört, hört!

V.G.
Thomas
ms
Beiträge: 257
Registriert: 24.08.2005 12:33

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von ms »

Mich hat an unserem Hobby schon immer fasziniert, dass es eben kein "Luxus-Hobby" ist. Die Freude am Schreiben und an der Handschrift als ganz individueller Ausdruck der Persönlichkeit ist doch sowohl mit einem preisgünstigen Lamy Safari als auch mit irgendeiner Montblanc-limited-Edition erfahrbar. Eigentlich gibt es qualitativ gute Schreibwerkzeuge in jeder Preislage. Es muss auch jeder selbst wissen, ob er seinen Montblanc, Pelikan, Lamy etc. in einem Pappkarton, einem Schlampermäppchen oder einem hochwertigen Lederetui aufbewahrt. Ich versuche schon heimische Hersteller zu bevorzugen - aber deren Rohwaren kommen ja oft ebenso aus Fernost. Wieviel deutsche Gerbereien gibt es denn noch ?

Nachdenkliche Grüße

Michael
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von pelikaniac »

Boah die Diskussion ist aber schon reichlich dekadent oder?
Auch ich hab nur eine begrenzte Menge Geld zur Verfügung, deshalb ist es meinen Füllern auch ziemlich egal in welchen Behältern sie übernachten. Für 400+ Füllhalter entsprechende Behältnisse zu schaffen sehe ich nicht als sinnvoll an, dann lieber schnell 500+ Füllhalter anschauen und benutzen können.
Gruß,
der ironische Jörg
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von glucydur »

Michael hat geschrieben:Mich hat an unserem Hobby schon immer fasziniert, dass es eben kein "Luxus-Hobby" ist. Die Freude am Schreiben und an der Handschrift als ganz individueller Ausdruck der Persönlichkeit ist doch sowohl mit einem preisgünstigen Lamy Safari als auch mit irgendeiner Montblanc-limited-Edition erfahrbar.
Das ist genau das, worum es geht.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
nescio
Beiträge: 31
Registriert: 27.11.2013 16:48

Re: Das muss ich jetzt einfach mal loswerden

Beitrag von nescio »

bella hat geschrieben: Das Argument "wenig Geld" wird auch gerne herangezogen, wenn es um gesunde und frische Ernährung, besonders von Kindern, geht. Es ist aber ein rechnerisch beweisbarer Irrglaube es sei günstiger tagtäglich Geflügel-Formpressfleisch mit Panade in die Friteuse zu werfen, als einen Pott Gemüseeintopf zu kochen.
Es ist nur eins ..... es ist bequem ....
oh ja, das kenne ich auch. Das Mittagessen der Kinder in der Schulmensa muss frisch, bio etc sein, darf aber keine 3 Euro kosten, ein Betrag, den die viele Eltern jeden Morgen mal eben in einen Cappuccino to go stecken ...

Das mit der Wertschätzung ist in der Tat eine Erziehungsfrage. Bei den Teenies ist aber leider manchmal der Kaufrauschherdentrieb stärker.

Gruß Sabine
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“