Es geht um Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Ich höre immer wieder von Leuten, die glauben, durch bewußtes Einkaufen oder Konsumverzicht etwas für die Umwelt zu bewirken.
Ich fürchte jedoch, daß die sich damit selbst etwas vormachen.
Wenn ihr weniger Auto fahrt, oder euch keine Gartenmöbel aus Tropenholz kauft, wird global nicht ein einziger Liter Benzin eingespart und nicht ein Baum weniger gefällt.
Das Benzin landet dann einfach im Tank eines Chinesen und die Möbel stehen auf der Veranda eines reichen Indonesiers.
Wir können den Planeten nicht retten. Und selbst wenn wir es könnten, würde er früher oder später dennoch untergehen; spätestens wenn die Sonne verglüht.
Die einzig konsequente Handlung wäre, sich nicht zu vermehren.
Huh! Das klingt wohl alles ziemlich desillusioniert. Aber ich glaube, ich war schon als Kind so drauf...
