Die Katze und der Füllhalter

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

viola
Beiträge: 285
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von viola »

hallo!

Ein bischen Tierarzt und Steuern
öh ... steuern? auf katzen?

höchstens aufs katzenfutter. :)




gruß,
viola
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Steuern auf Katzen gibt es nicht, aber wer weiß, was unseren Regierungen einfällt?
Wollen wir es nicht zu laut sagen....!
Krakelschrift
Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2009 19:09

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Krakelschrift »

Auf youtube findet man übrigens unter dem Suchbegriff "Simon's cat" ein paar unterhaltsame Argumente - je nach Disposition für oder gegen Katzen.
Mit freundlichen Grüßen

Krakelschrift
Buggs
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2007 21:05
Wohnort: Hessen

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Buggs »

viola hat geschrieben:
Ein bischen Tierarzt und Steuern
öh ... steuern? auf katzen?
höchstens aufs katzenfutter. :)
Gibt es die Steuer nur für Hunde?
Na Prost - deutsche Steuergesetzgebung.

Laut Mehrwertsteuer ist eine Katze wichtiger als Kinderklamotten.

Tschüss
Der Stift ist stärker als das Schwert. (NL)
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Nicht so Katzenfeindlich, mein Herr!



Ich hab gestern an Dirk denken müssen... die Katze lag auf der Hausaufgabe und bewegte den Arsch keinen Meter. Frauli schupst doch nicht die Katze weg!
Dirk Barmeyer

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Es freut mich, daß Du gelegentlich an mich denkst ;)
Heute besuchte ich einen Menschen mit einem Hund und zwei Katzen und sehr sehr vielen Füllern und noch wahnsinnig mehr Tintengläsern.
Es geht also nicht nur Entweder-Oder, sondern auch Sowohl-Als-Auch !
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Ich hab sogar an Deine Familie gedacht, guter Herr :lol: !

Ich weiß nicht, ist aber seltener - entweder oder und der Freund kann ein paar Tintenfässer nach Wien kommen lassen. Ich nehm sie gern. Grins.
Dirk Barmeyer

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Cori, das wird er gerne, gegen Rechnung. :mrgreen:
Lass Dir von ihm mal die neue Pilot-Tinte zuschicken, die ist zwar brutal teuer, die Flacons sind aber wirklich sehenswert!
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Hi, schreib mir Mal ein Mail, was brutal teuer ist! Alles Liebe cori
xeper
Beiträge: 60
Registriert: 13.11.2008 21:42
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von xeper »

Also bei mir passt das. Ich liebe Katzen und mag Füller. Wir haben mittlerweile drei Katzen.
Grüße
Xeper
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Thomas Baier »

:arrow:
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 27.04.2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Tenryu »

So eine schöne Katze! 8)
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Thomas Baier »

:arrow:
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 27.04.2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von penparadise »

Moin zusammen,

ich habe erst heute diesen Thread gelesen und muss gestehen, dass auch ich ein Katzenliebhaber bin und gerne wieder eine Katze hätte — wenn sich meine Katzenallergie nicht durch Atemnot bemerkbar machen würde. :(

Jeder scheint so seine Erfahrungen mit seinen Katzen gemacht zu haben. Z.B.:
MichaT2a hat geschrieben:Naja, Katze und Füller harmonieren bei mir nicht immer ganz. Meine Katze hat die Angewohnheit, alle Stifte in Reichweite als Spielzeug zu benutzen und auch drauf rumzubeißen. Sie bleibt zwar von allen Tischen unten, nur nicht vom Schreibtisch...

Gruß,

Micha
Mein Kater, Tiger, den ich 1991 als Katzenwelpe aus Marokko mitgebracht hatte, hatte leider eine schlechte, sehr schlechte Angewohnheit: Er holte sich Schreibgeräte aus einer Sammlerschublade, in dem er die Schublade mit einer Pfote heraus zog und mit der anderen Pfote unter den Clip hakte (selber beobachtet) und das Schreibgerät dann als Mausersatz quer durch die Wohnung kickte (wenn ich nicht dabei war ...). Häufig, leider zu häufig, "vergrub" er anschließend seine "Maus" unter einer unserer Teppichbrücken und wenn ich abends nach Hause kam, dann ... knacks ... habe ich fluchend die Trümmer unter dem Teppich hervorgeholt.

In meiner Sammlung waren/sind fast nur historische Montblancs. Das wohl wertvollste Stück, was auf sein Konto ging, war ein coralroter 4er Kompressorfüller ...
... danach habe ich meine Sammlung besser geschützt.

Ich vermisse Tiger immer noch sehr, obwohl es schon fast 10 Jahre her ist, dass ich ihn wegen fortgeschrittener Katzenleukämie habe einschläfern lassen müssen. :(
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Nitschewo
Beiträge: 685
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Nitschewo »

Lieber Axel,

vielen Dank für deinen Bericht. Ich verfolge diesen Faden von Anfang an mit großem Interesse und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass alle anderen einigermaßen brave Katzen bei sich beherbergen und nur ich mit einem neugierigen, hemmungslos zerstörungswütigen und darüber hinaus auch noch tauben Kater gestraft bin. Flori - Adelsprädikat "von Wald und Wiese" und definitiv dem Raubrittertum entstammend - räumt alles ab, was nicht niet- und nagelfest ist. Seit seinem Einzug fristen meine Füller ein trauriges Dasein in einem verschließbaren Holzkasten, die Tintenfässchen sind in den Schrank verbannt und meine Urangläser, die so ein schönes mystisches Farbenspiel im Schein der Schreibtischleuchte warfen, darben in der Vitrine vor sich hin.

Immerhin: Das Tier hat Stil. Der einzige Füller, den er bisher geschädigt hat, war mein M205. Der Werbeaufdruck auf der Kappe wirkt ja auch wirklich ein bisschen billig, also: Mit Schwung auf die Fliesen damit! Das muss doch kaputt zu kriegen sein. (War es auch.) Und auch als Härtetest für neue Stifte ist Flori unschlagbar. Der neue Lindauer hat den Raketenstart und die harte Landung jedenfalls prima überstanden, was ihn in meiner Achtung gleich steigen ließ.

Sympathisch finde ich es, dass man bei aller Leidenschaft für wertvolle Montblancs so einen kleinen Fellzausel doch noch mehr liebt ...

Lieben Gruß,
Bianka
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“