Warum so wenig Kolbenfüller?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Crovax
Beiträge: 759
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von Crovax »

DanielH hat geschrieben:
22.09.2025 13:22
Es gibt auch eine preisgünstigere Alternative von TWSBI...
https://akkermandenhaag.nl/collections/ ... iller-tool
Die TWSBI-Teile sind aber auf Patronen/Konverter mit Standardöffnung (inklusive Pelikan) begrenzt. Die Teile von Pineider scheinen auch auf andere Öffnungen zu passen.

Achtung übrigens; Das Angebot für den Pineider Snorkel gibt es bei P.W. Akkerman in Amsterdam (www.pwakkerman.com). P.W. Akkerman in Den Haag (die mit den eigenen Tintengläsern, www.akkermandenhaag.nl) bieten das Teil weiterhin für € 31 an und es ist verfügbar.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Gast1
Beiträge: 719
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von Gast1 »

Crovax hat geschrieben:
22.09.2025 13:29
... Wirklich aus der Zeit gefallen ist so ziemlich alles mit Tintensäcken (Hebel, Knopf, Twist etc.). Das ist dann wirklich etwas für Nostalgiker (aber auch da habe ich einige Modelle, die ich gerne nutze, auch wenn sie etwas mühselig zu reinigen sind). Da holt man sich auch gerne mal bunte Finger. ...
Man muss es nur können. :) Aber natürlich ist es die Nachfrage in einer Zielgruppe, die wird bei Montblanc auch nicht ganz dieselbe sein wie bei Herlitz.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2883
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von Strombomboli »

Crovax hat geschrieben:
22.09.2025 14:12
Die TWSBI-Teile sind aber auf Patronen/Konverter mit Standardöffnung (inklusive Pelikan) begrenzt. Die Teile von Pineider scheinen auch auf andere Öffnungen zu passen.
Ich habe mal mein Pineider-Teil fotografiert. Es könnte sein, daß es auf andere Öffnungen paßt, ich bin mir aber nicht sicher.
Dateianhänge
IMG_7314.jpg
IMG_7314.jpg (605.05 KiB) 886 mal betrachtet
IMG_7313.jpg
IMG_7313.jpg (645.99 KiB) 886 mal betrachtet
IMG_7312.jpg
IMG_7312.jpg (789.9 KiB) 886 mal betrachtet
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Crovax
Beiträge: 759
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von Crovax »

Interessant. Es scheint mehrere Versionen zu geben.
Goulet Pens bietet das Teil auch an, es sieht aber etwas anders aus:
https://www.gouletpens.com/products/pin ... kel-filler

Dazu schreiben sie:
"It is compatible with most standard international converters, as well as many brands including Aurora, Cross, Kaweco, LAMY, ONLINE, Parker, Pilot, Schmidt K5, and Sheaffer converters.
It does not fit Jinhao, Montegrappa, Platinum, Sailor, Waterman, or the Monteverde Clear, Mini, and Threaded converters."

Das gleiche Teil gibt es auch hier:
https://papeterie-berlin.de/products/sn ... -konverter

Appelboom hat dagegen das Teil wie es auf deinem Foto aussieht. Die schreiben, dass es auf "die meisten Konverter" passt, aber nicht bei Platinum und Sheaffer.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2883
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von Strombomboli »

Crovax hat geschrieben:
24.09.2025 9:07
Goulet Pens bietet das Teil auch an, es sieht aber etwas anders aus
Dann hat Pineider es verbessert und bei dieser Gelegenheit den Preis um 150 Prozent erhöht.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
agathon
Beiträge: 3283
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von agathon »

DanielH hat geschrieben:
22.09.2025 13:37
Von mir hört man in solchen Situationen immer ein panisches "Drehen! Drehen! Drehen!"... :D
you made my day!!!
Gast1
Beiträge: 719
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Warum so wenig Kolbenfüller?

Beitrag von Gast1 »

Wie ich immer sage, man redet vor die Wand. :) Aber warum gibt's nun so wenig Kolbenfüller? Aus demselben Grund wie so wenig Flexfedern: weil die Leute so wenig wollen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“