Dass ich mich ganz tapfer von zwei Schreibern getrennt habe und der dritte sein Kündigungsschreiben schon bekommen hat, sollte für die Neuerwerbungen hinreichend rechtfertigend sein. Oder so.
Eigentlich habe ich mich schon länger innerlich auf den braun-gestreiften M400 vorbereitet, doch hat mich am Ende der Preis gestört, zumal ich die IB Feder nicht regelmäßig eingesetzt hätte. Und letzten Endes habe ich mich mit der "Goldkappe" immer noch nicht so richtig angefreundet. Stattdessen habe ich diesen neuwertigen, noch nie geschriebenen M400 "old style" erjagt mit einer mittleren Feder.
Die beiden anderen habe ich Arne zu verdanken und seinem Feiertags-Forumsangebot. Der eine ist ein Kaweco Eyedropper 1910 (der aber als Patronenfüller daher kommt) aus Ebonit mit mittlerer Feder, limitiert auf irgendwas um 800 Exemplare. Dieser mein erster Kaweco steht schon lange auf meinem Wunschzettel, wird aber sehr selten gebraucht angeboten. Eigentlich muss ich dazu eine Vorstellung schreiben, denn er mutet tatsächlich an wie ein gut erhaltener ´"Vorkriegsoldie". Der schlanke Schreiber mit Steckkappe liegt zudem sehr gut in der Hand.
Der andere ist ein Nakaya Long Cigar Kuro Tamenuri mit BB Feder, der bei Nibs.com die Individualisierung "Flex" mitgegeben wurde. Und zwar ohne auf den ersten Blick erkennbare Modifikation der Feder (die ausgefräste La Couronne Taille gefällt mir nicht wirklich). Es ist erstaunlich, die Feder liegt nun gefühlt in ihrer Nachgiebigkeit irgendwo zwischen einer Visconti Dreamtouch und einer M1000 Feder. Nicht schwammig-weich, sondern mit einer gewissen "Springiness". Toll! Meiner Handschrift hätte eine M oder B gereicht, aber hier konnte und wollte ich nicht
nicht zuschlagen.

- DSC_0772_small.jpg (199.4 KiB) 4920 mal betrachtet
Happy Grüße, Uwe