Mein erster MontBlanc, und dann gleich drei auf einmal.
Den Füller im Bild mitsamt des Etuis und dem Bleistift und Kugelschreiber habe ich heute abgestaubt. Kugelschreiber und Füller hatten eine Grundreinigung nötig, schreiben jetzt aber wieder perfekt.

- 20190805_224237.jpg (627.77 KiB) 5242 mal betrachtet
Kann mir jemand etwas zu dem genauen Modell sagen? Ich bin nicht wirklich der MontBlanc Fachmann, ist wie gesagt mein erster. So wie ich das sehe handelt es sich um einen MontBlanc Noblesse in Edelstahlausführung mit einer 585er Goldfeder ohne weitere Beschriftung.

- 20190805_224351.jpg (364.29 KiB) 5242 mal betrachtet
Auf der Kappe des Füllers steht unter de Clip "MONTBLANC Germany", bei den beiden anderen unterhalb der Druckmechanik "MONTBLANC NOBLESSE Germany".

- 20190805_224155.jpg (308.97 KiB) 5242 mal betrachtet
Das Set hat goldfarbene Zierelemente und Clips. Was mich interessiert ist, welche Ausführungen es von diesem Füller noch gab. Ich habe im Netz noch eine vergoldete Version gefunden. Auch scheint es gleichnamige Modelle gegeben zu haben, die eine völlig andere Form haben bzw. hatten. Meine Version sieht auf den ersten Blick so aus, als wäre der Stahl etwas abgedunkelt worden, um einen besseren Kontrat zu dem Gold zu haben. So ganz wertlos scheint das Set nicht zu sein, auch wenn es nicht in der Oberliga spielt. Weggeben will ich es aber nicht, es kommt schließlich von meiner Mutter. Ganz nebenbei wirken, wie so oft, einige Preisvorstellungen in der Bucht auf mich etwas überzogen. Die Schwankungsbreite der Preise reicht von 60,- bis knapp 200,- € pro Stift.

- 20190805_224337.jpg (608.03 KiB) 5242 mal betrachtet
Was mich noch interessiert, ist, wann dieses Set (das Etui ist nicht von MontBlanc, sondern von LAMY) in etwa hergestellt wurde? Ich meine mich zu erinnern, dass meine Mutter es Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre gekauft hat, weil ihr alter Füller (M30 rolled Gold Silvexa) zu so einer Art Gemeingut bei unserer Famile verkommen war. Der hier wurde sogfältig verwahrt und, es kam wie es kommen musste, so gut wie nie benutzt. Ich kann mit meiner Zeitschätzung aber auch völlig daneben liegen, da baue ich auf Eure Expertise. Vielleicht gäbe es auch noch einen Tipp auf so eine ähnliche Seite wie pelikan-collectibles, nur eben mit MontBlanc als Thema. Fountainpen.de habe ich gefunden, aber nichts zu diesem Modell und seinen Varianten.