@Helge: Sehr besonders, dieser Lamy 26P
Auch die kleine Story mit den Patronen
Ich halte es für sehr gut möglich, dass das tatsächlich die originalen aus den 60ern waren.
Wo hast du den gefunden?
Einige Füller sind gegangen, andere sind gekommen ...
Impressionen vom Montblanc 149 mit F-Feder
Beste Grüße
Robbes
Sehr sehr schön! Ich freue mich aufrichtig und gratuliere herzlich zu diesem schönen 149 in F!
Mir geht's so, dass ich (leider ) immer wieder bei Montblanc lande, mit denen mich durchaus eine On-Off-Beziehung verbindet...
Die Wassermänner habe ich noch nicht für mich entdeckt, das Design erschließt sich mir nicht so recht, aber die sollen tolle Schreiber sein... Auch zu diesen Stücken herzlichen Glückwunsch!
@Helge: Sehr besonders, dieser Lamy 26P
Wo hast du den gefunden?
Herzlichen Glückwunsch und Viel Freude damit!
Hallo Alfred,
vielen Dank. Der ist vom Flohmarkt, wird aber auch noch reichlich in der Bucht angeboten.
Ich hatte zunächst gedacht, er hätte irgendwo ein Leck, aber tatsächlich hatte sich in den Halteknöpfen für die Kappe eine ganze Menge Tinte abgelagert, die mir dann die Finger verschmiert hat.
Wenn nichts dazwischenkommt, wird das aber wohl der letzte Füller für dieses Jahr sein. Ich sammele ja eigentlich gar nicht...
[...] Die Wassermänner habe ich noch nicht für mich entdeckt, das Design erschließt sich mir nicht so recht, aber die sollen tolle Schreiber sein... [...]
Alfred, danke Dir zur Beglückwünschung! An den Stücken habe ich wahrlich große Freude
Watermans Füller schreiben nicht nur ausgezeichnet, sie bestechen auch durch Qualität und Gestaltung.
Merkwürdig, niemand fragte nach der Schrift im Hintergrund des 149.
Auflösung: Ägyptische Hieroglyphen in Kursivschrift auf Papyrus aus einer Sammelhandschrift medizinischer Texte (1550 v. Chr.)
Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Gerne wollte ich Ihn wiederhaben, nun bot sich die Gelegenheit: Der Pelikan P472 "Happy Pen" in gelb. Er war der dritte Füller meiner Schülerlaufbahn und ich hatte ihn mir so um 1974 herum aus eigener Tasche geleistet, weil der Montblanc Carrera noch teuer war. Er basiert auf dem Pelikano und ist so eine Mischform zwischen dem Modell 3 und dem Modell 4. Kappe vom Modell 4, Griffstück aber ohne Griffmulde. Er ist in hervorragendem Zustand, hat eine M-Feder und schreibt wie die Schulfüller damals, man wird gleich 45 Jahre jünger.
Betankt habe ich ihn mit einer Patrone Pelikan Edelstein Tanzanite, die ich noch hatte. Auch damals schrieb ich ab der achten Klasse gerne mit blau-schwarz ohne zu ahnen, dass das eine EG-Tinte war.
Wo der Füller von damals geblieben ist? Keine Ahnung! Auf jeden Fall war er nicht mehr in einem so guten Zustand wie dieser hier. Dieser hat fast gar keine Kratzer, sodass man auf den Fotos leider noch Teile meines Fingerabdrucks erkennt. Ich übe noch ein wenig am perfekten Foto.
Angefixt von diesem Post in diesem Faden MUSSTE ich den Füller auch haben! Und siehe da, jeder Diplomat Traveller Flame scheint tatsächlich anders geflammt zu sein. Ich finde ihn richtig schön, obwohl - oder gerade weil? - er so gar nicht in meine Sammlung passt.
Ab kommender Woche wird er mein Büroteam aus Füllern verstärken, ich freue mich schon! Und bis dahin noch etwas zu Hause eingeschrieben werden.
Gestern geordert, heute abgeholt.
Mein neuester Achim Velte. Ein Art Deco Unique mit rotem Ebonitring.
Ich habe mir dieses mal eine F Feder in Stahl montieren lassen. Ausprobiert habe ich sie allerdings noch nicht.
Auch in seiner Familie wurde er bereits aufgenommen.
Von rechts:
Himmelsscheibe von Nebra
Damaszener Stahl
Perlmuttring (Sondermodell/Unikat)
Roter Ebonitring
Das Ebonit stammt übrigens aus den 1950er Jahren und ist ein Restbestand von Diplomat.
Grüße
Berthold
Meine neuen,
ein Greif, das Modell habe ich noch nicht herausgefunden. Bis auf den fehlenden Füllknopf gut in Schuß. Für den Knopf muss natürlich Ersatz her.
Dateianhänge
DSC01405_v1_1.JPG (106.38 KiB) 5848 mal betrachtet
DSC01403_v1_1.JPG (89.66 KiB) 5848 mal betrachtet
Viele Grüße Carsten
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister