Bislang bin ich bei meiner Suche nach Einträgen mit einem ähnlichen Inhalt erfolglos geblieben. Darum jetzt:
Wie schützt ihr Euch bzw. Eure kostbaren Schreibgeräte vor Diebstahl/ "Abhandenkommen" ?
Es geht mir hierbei weniger um die in einer Schublade verwahrten, als um die im täglichen Gebrauch befindlichen Füllfederhalter etc. Ebene jene, die man z.B. (wie ich) zur Vorlesungsmitschrift einzusetzen gedenkt bzw. gedachte...
Zu Beginn des Semesters hatte ich mir, auch angeregt durch dieses Forum, einen M200 Kolbenfüller von Pelikan gegönnt, sicher nicht das edelste vom Edelen... kostete aber doch 60Euranten und er schrieb sich, nach meinem Dafürhalten recht gut.
Jedenfalls nahm ich den Stift mit zur FH. Zum Schutz vor Kratzern, Stößen etc. befand er sich, wenn ich ihn nicht gebrauchte in einem ledernen Futteral. Nach Ende des Unterrichts Zuhause angekommen schrieb ich zunächst mit Kuli, wie bislang gewohnt, besann mich dann aber des Füllers. Er war nicht zu finden!
Nachfragen bei Hausmeister, Reinigungspersonal etc. brachten keinen Aufschluss über den Verbleib des Füllers.
Letztendlich bleiben nur zwei Möglichkeiten: entweder der Füller war mir irgendwann unbemerkt aus der Tasche gefallen;
oder aber (ein böser Verdacht ) einer meiner Mitstudenten ist auf wenig soziale Weise zum Freund von Kolbenfüllfederhaltern geworden...

Gruß und Dank
vom Schreiberling