Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von agnoeo »

Guten Morgen zusammen,

vielleicht ist das ja was für den einen oder anderen von euch: Auf Kickstarter gibt es ein Projekt für Füllhalter (Patrone) und Kugelschreiber aus Stein.
- David
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von Tenryu »

Eine Binde aus echtem Marmor oder anderen schönen Steinen fände ich sehr reizvoll, wenn nur die Form dieser Stifte nicht so häßlich und unpraktisch wäre. Das Griffstück ist zu lang und zu dünn. Der Schaft im Verhältnis dazu zu bauchig.
Die Kugelschreiber hingegen sehen viel gefälliger aus.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von Faith »

Ich glaube die Form kommt daher, dass der Stein auf diese Rohlinge gesetzt wird, die man auch mit Fimo oder welches Zeug da genommen wird designen kann. Sieht dem zumindest verdächtig ähnlich.

Die Form gefällt mir auch nicht, man findet sie aber auch bei hochwertigen "Fertigprodukten", unter Anderem Cross.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von Cepasaccus »

85% Stein heisst 15% Plastik und damit auch wieder ein Kunstprodukt wie Analogkaese oder Formfleisch.

Cepasaccus
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von julesverne »

Hallo zusammen,

so richtig Stein ist das nicht.
Es werden ja öfter mal Füller aus Stein beworben, z.B. von Montblanc (Ramses) mit "echtem" Lapislazuli-Stein. Es ist aber gemahlener Stein, der wieder zusammengepresst wurde.
Ich schätze mich allerdings glücklich, einen Füller aus Lapislazuli zu besitzen, und zwar aus einem Stück (es waren zwei Stücke), hergestellt von einem Schreibgerätedrechlser und Schmuckdesigner. Ein wirklich schönes Stück, mit dem ich auch gerne schreibe - auch in dem Bewusstsein, dass ich hier einen unverfälschten und echten (dazu noch qualitativ hochwertigen) geschliffenen Stein habe. Da fließen glech ganz andere Gedanken aufs Papier...

Viele Grüße!

Michael
Dateianhänge
2013-06-21 09.42.10.jpg
2013-06-21 09.42.10.jpg (295.52 KiB) 3239 mal betrachtet
2013-06-21 09.42.00.jpg
2013-06-21 09.42.00.jpg (317.15 KiB) 3239 mal betrachtet
2013-06-21 09.41.35.jpg
2013-06-21 09.41.35.jpg (356.04 KiB) 3238 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von Tenryu »

100% Stein geht nicht. Man kann einen Stein nicht auf 1mm Dicke bringen, ohne daß er extrem brüchig wird. In Verbindung mit geeigneten Kunstharzen kann man aber sehr attraktive hauchdünne und flexible Steinplatten herstellen, aus denen sich nicht nur Füllhalter sondern sogar Tapeten herstellen lassen.
Dabei wird der Stein aber nicht gemahlen (jedenfalls nicht bei den hochwertigen Produkten), denn dies würde ja gerade die natürliche Struktur und Marmorierung zerstören, sondern hauchdünn geschnitten und sofort mit Kunstharz fixiert und anschließend auf Glanz poliert.
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Stein-Füllhalter und -Kugelschreiber (Kickstarter)

Beitrag von julesverne »

Hallo Tenryu

Mein Füller IST 100% Stein. Er ist aber auch nicht nur 1mm dick. Und es gab bei der Herstellung auch mehrere Versuche und zerbrochene Steine...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“