Hallo Federmann,
irgendwie weiß ich nicht, was Du willst ...
Du willst ein Schreibgerät zum günstigsten Preis?
Na dann kauf im Ausland...
Du empfindest es aus Zumutung, im Ausland zu kaufen?
Na dann eben nicht ... es zwingt Dich doch keiner dazu. Dann brauchst Du nur etwas länger sparen und kannst auch hier kaufen.
Letztlich entscheidest Du als Kunde ganz allein, was Du willst und wo Du kauft. Insofern verstehe ich das Problem nicht. Wir als Kunden entscheiden darüber, welche Händler langfristig überleben werden bzw. wie unsere Handelslandschaft in Zukunft aussieht. Wenn wir in Zukunft nur noch Online kaufen, wird es eben den Schreibgerätehändler um die Ecke bald nicht mehr geben.
Dass es einerseits Unterschiede in den Preisen je nach Kaufkraft gibt, sollte langsam bekannt sein. Falls nicht, gib mal "Big Mac Index" bei Google ein... oder klick auf den folgenden Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Big-Mac-Index
Zudem bestehen Unterschiede je nachdem, welche Macht der Handel in dem jeweiligen Land hat. Lebensmittel sind in Deutschland vergleichsweise preiswert (wir haben z.B. im lebensmittelbereich eine hohe Handelskonzentration und damit sehr starke Handelsunternehmen), schau Dir einfach mal die Preise in Frankreich an.
Und schließlich, Hersteller werden die Preise langfristig festlegen. Kein Kunde würde es verstehen, wenn die Preise - entsprechend des Wechselkurses - im Zeitverlauf stark steigen oder fallen würden. Stell Dir das nur mal vor! Schau Dir einfach mal den Verlauf des Dollar-Kurses an ... wie soll man so als Hersteller eine halbwegs vernünftige Preispositionierung hin bekommen? Gerade für Luxusgüterhersteller ist es aber extrem wichtig, hier langfristig ein konsistentes Preisimage aufzubauen.
Um es aber kurz zu machen: es ist eine Errungenschaft des Internets, dass es für uns mündige Kunden nun extrem einfach möglich ist, Preise zu vergleichen und selbst zu entscheiden, wo wir kaufen möchten. Nun liegt es an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen oder auch nicht ... das soll und kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Nie hatten wir Kunden eine größere Macht als heute!
Du kannst es aber auch so sehen:
Das dient doch alles der Verwirrung!
Genau ... Das ist alles eine große Verschwörung 8) ... von wem auch immer ...
(nicht böse sein, aber ich konnte mir nicht verkneifen, dazu etwas zu schreiben)
Viele Grüße
Michael