Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Glückwunsch! Wunderschön! Noch ein Traum in Zelluloid...
Und so schön in Szene gesetzt! Da steigt meine Vorfreude ganz gewaltig!
Donate
Und so schön in Szene gesetzt! Da steigt meine Vorfreude ganz gewaltig!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
das war meine Absicht 
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Welch wunderschönes Zelluloid! Und erst recht der Rest vom Füller!
Herzlichen Glückwunsch zu der Parchment-Pracht...!
Wirklich nachvollziehbar, was euch an den Teilen reizt!
Herzlichen Glückwunsch zu der Parchment-Pracht...!
Wirklich nachvollziehbar, was euch an den Teilen reizt!
Grüße von Alfred
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Danke, meine Liebe, das ist Dir zu 200% gelungen!
Und dann gibt's eine Familienzusammenführung im Lahmen Esel!
Welche Fedebreite hat Dein Schmuckstück?
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
meiner hat eine F .... ich lasse dem Tintenleiter mal über Nacht mit Tinte .... war bei allen Montis gut
P.S: wenn wir die Lahmen Esel mal bissel alleine lassen ... kommt vielleicht für jede noch ein Micra bei raus
P.S: wenn wir die Lahmen Esel mal bissel alleine lassen ... kommt vielleicht für jede noch ein Micra bei raus
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Ich finde übrigens toll, dass ein gute 11 Jahre alter Thread so mit Leben gefüllt werden kann!
Und alles aus einer Frage heraus, die sich 2007 ein quietschempfindlicher Zeitgenosse gestellt hatte...
Reanimiert 2016 von einem Neuling, dessen bis heute einziger Beitrag das war... Ok.
-----
Eine Frage von mir: Wo gebt ihr eigentlich eure Montegrappas hin, wenn mal was zu machen wäre, was der Profi nur kann... Also Service oder Reparatur, falls nötig, wo, wenn ihr wie ich keine realen Händler vor Ort habt?
Schickt ihr die ins Werk oder zu dem Händler, wo sie erworben wurden? Legt ihr selbst Hand an?
Und alles aus einer Frage heraus, die sich 2007 ein quietschempfindlicher Zeitgenosse gestellt hatte...
Reanimiert 2016 von einem Neuling, dessen bis heute einziger Beitrag das war... Ok.
-----
Eine Frage von mir: Wo gebt ihr eigentlich eure Montegrappas hin, wenn mal was zu machen wäre, was der Profi nur kann... Also Service oder Reparatur, falls nötig, wo, wenn ihr wie ich keine realen Händler vor Ort habt?
Schickt ihr die ins Werk oder zu dem Händler, wo sie erworben wurden? Legt ihr selbst Hand an?
Grüße von Alfred
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Den Fall hatte ich zum Glück noch nicht, würde mich aber im Fall des Falles vermutlich an das Füllhalteratelier Fankfurt wenden, das sich quasi in meiner Nachbarschaft befindet und auch Montegrappa führt.
Oder doch selbst einschicken? Hmm, überleg ich mir dann, wenn's passiert.
Aber aktuell bin ich ja im Vorfreude-Modus auf "Historia" und "Symphony", der eine frisch zurück aus Bassano del Grappa, der andere unbenutzt. Da wird es hoffentlich keine Probleme geben.
Donate
Oder doch selbst einschicken? Hmm, überleg ich mir dann, wenn's passiert.
Aber aktuell bin ich ja im Vorfreude-Modus auf "Historia" und "Symphony", der eine frisch zurück aus Bassano del Grappa, der andere unbenutzt. Da wird es hoffentlich keine Probleme geben.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Danke Dir!
Ich möchte ja auch nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen, zumal ich mit meinen Italienerinnen sehr zufrieden bin. Ich glaube, ich hatte noch nie so eine Freude an Füllern wie an diesen Teilen.
Wirklich eine erstaunliche Entdeckung für mich, für den also, für den es lange Jahre nur Montblanc gab...
Grüße von Alfred
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Reparaturen kann man auch über den deutschen Distributor Signo www.signo-pbs.de
einsenden lassen. Oder direkt mit Italien abwickeln, was sicher besonders Sinn macht wenn man auch online direkt bei Ihnen gekauft hat
einsenden lassen. Oder direkt mit Italien abwickeln, was sicher besonders Sinn macht wenn man auch online direkt bei Ihnen gekauft hat
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
@bella: Danke Dir herzlich für die Info.
Nun will ich ja einstweilen mal hoffen, dass die Qualität so vielversprechend ist wie der Anfang.
Wenn der Service direkt über M. in Bassano läuft, kann es aber auch nur eine gute Erfahrung werden im Fall der Fälle...
(Den Extra Otto SL habe ich von Bethge in Hamburg, den schwarzen Monte Grappa direkt online in Bassano erworben und jeweils sehr gute Erfahrungen machen dürfen.)
Jetzt und hier geht es mir einfach nur gut mit den Teilen
Nun will ich ja einstweilen mal hoffen, dass die Qualität so vielversprechend ist wie der Anfang.
Wenn der Service direkt über M. in Bassano läuft, kann es aber auch nur eine gute Erfahrung werden im Fall der Fälle...
(Den Extra Otto SL habe ich von Bethge in Hamburg, den schwarzen Monte Grappa direkt online in Bassano erworben und jeweils sehr gute Erfahrungen machen dürfen.)
Jetzt und hier geht es mir einfach nur gut mit den Teilen

Grüße von Alfred
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Liebe Manuela,
(Noch ist die Micra-Versuchung ja winzig, aber ich fürchte, das könnte sich in den nächsten Monaten ändern
....)
kennst du für Micras gute (=auch bezahlbare) Bezugsquellen?
(Noch ist die Micra-Versuchung ja winzig, aber ich fürchte, das könnte sich in den nächsten Monaten ändern


Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
der rote hier in der Börse, der heute archiviert wurde, war ein Top Angebot.
Die waren vor 2-3 Jahren sehr günstig zu kriegen, aber jetzt .... da muss man Glück haben. Insgesamt sind die alten Baureihen wie Micra, Miya Argento und Emblema gewaltig angezogen
Die waren vor 2-3 Jahren sehr günstig zu kriegen, aber jetzt .... da muss man Glück haben. Insgesamt sind die alten Baureihen wie Micra, Miya Argento und Emblema gewaltig angezogen
Re: Montegrappa Extra 1930 quietscht ?
Ja, den Roten hatte ich gesehen. Leider mit M-Feder...
Na, schaumermal. Noch - noch! - hält sich das Habenwollen in allerallerengsten Grenzen
.
Na, schaumermal. Noch - noch! - hält sich das Habenwollen in allerallerengsten Grenzen

Schöne Grüße
Doris
Doris