Brause Malblock - Rhodia in billig!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
XLschneider
Beiträge: 71
Registriert: 02.02.2016 19:37

Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von XLschneider »

Hallo,

heute beim Stöbern in einer Filiale von Boesner habe ich etwas wunderbares entdeckt. Einen Papierblock, leider Leimgebunden, 100 Blatt für 2,38€ in der gleichen Papierqualität wie das Rhodiapad.

BildBild

So sieht er aus, dort war er mit 90g ausgezeichnet, online mit 70g was wohl eher hinkommt. Das Papier ist dünn und glatt, vom Feeling ähnelt es dem Rhodia, die Farbe des Papiers ist aber etwas anders, aber immernoch weiß. Es ist natürlich blanco und hat leider eine Leimbindung, die nicht ganz ohne ist. Die ersten Seiten ließen sich nicht gut abtrennen, im Zweifel muss eben die Schneidemaschine ran.

Beim direkten Vergleich von einer Seite konnte ich keine Unterschiede zum Rhodia-Dotpad feststellen, die Schrift verläuft absolut nicht und scheint im selben Maß leicht durch. Ich finde für den Preis kann man nicht meckern, man bekommt ehrliche 100 Seiten die sich auch gut als Briefpapier machen.
Bei mir hat dieser Malblock einen Fan gefunden.

Vielleicht schaffe ich es noch in dieser Woche einen ausführlichen Vergleich zu machen und den Scan hier zu uploaden.

-Steven

PS: Der Hersteller ist wohl Clairefontaine, das erklärt einiges. Rhodia kommt ja auch aus Frankreich :D
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von rorro »

Ich habe neulich auch entdeckt, daß Mal- oder Zeichenblöcke eine super Alternative sind für sog. Briefpapiere, die oft deutlich teurer sind, ohne deswegen bessere Qualität zu liefern. Gibt es ja problemlos in A4 und A5.
Viele Grüße, Ralf
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2725
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von Edelweissine »

Dieselbe Erfahrung habe ich auch schon häufiger gemacht: Man bekommt einfach viel mehr für sein Geld, und mit dem Schriftbild bin ich meistens sehr zufrieden. Was sagen denn die Experten zu der Füllerverträglichkeit des Malpapiers? Ist es möglicherweise zu rauh für manche Federn? Persönlich habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass ich Probleme bei zu glattem Papier habe; zu rauhes begegnet mir heute kaum noch.
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von buecherkram »

XLschneider hat geschrieben: PS: Der Hersteller ist wohl Clairefontaine, das erklärt einiges. Rhodia kommt ja auch aus Frankreich :D
Ja, in der Tat: Clairefontaine, Rhodia und Brause gehören alle der Exacompta-/Exaclair-Gruppe. Eine Krake, viele Arme. :mrgreen:
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von bella »

Durch die Zeichnerei habe ich mich mal quer getestet ...
Aquarellpapiere sind zu rauh, gerade für Linkshänder und saugen zu stark. Scheiden meist eh aus, da sie für Nasstechniken optimiert sind und somit eine Grammatur jenseits der 200g/qm aufweisen.

Skizzenpapiere, auch Sketchpapiere funktionieren oft erstaunlich gut mit Füller.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit diesem Block von Brinkmann gemacht
http://www.amazon.de/Folia-8304-Skizzen ... B000NK0480

Damit habe ich auch letzten Sommer mein Reisetagebuch gefüllt und war begeistert von den Schreibeigenschaften ... sowohl mit Füller als auch mit Buntstiften und Stempelfarben .... aquerellieren der Buntstifte ging sehr gut und sogar mit Wasserfarbe zieht es sich recht glatt nach dem Trocknen.
Fabe ist leicht creme, gebrochen weiss würde ich mal sagen.
XLschneider
Beiträge: 71
Registriert: 02.02.2016 19:37

Re: Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von XLschneider »

bella hat geschrieben:...
Skizzenpapiere, auch Sketchpapiere funktionieren oft erstaunlich gut mit Füller.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit diesem Block von Brinkmann gemacht
http://www.amazon.de/Folia-8304-Skizzen ... B000NK0480
...
Diesen Block (und andere) habe ich auch in der Hand gehabt und empfinde das Papier als zu dick, ist wohl aber eher eine persönliche Präferenz. Welcher auch etwas dickeres Papier hat, obwohl es mit 75g ausgeschrieben ist, war der verleimte Block mit 250 Blatt in A4 von deren Eigenmarke der Skizzenblöcke. Dieses Papier ist laut Beschreibung nur "leicht voluminiert", fühlt sich damit etwas rauer an und dürfte für Linkshänder besser geeignet sein. Das Papier hat sich zwar auch gut angefühlt, zeigt aber mit Sicherheit ein wenig shading - mir war es die 10€ nicht wert.

Generell kann ich jedem empfehlen dort ma hin zu gehen, die Auswahl an Produkten (Papier, Umschläge, Stifte, Blöcke,..) ... dort kann man sich definitiv verweilen!

PS: Checkt vorher euer Bankkonto :D
XLschneider
Beiträge: 71
Registriert: 02.02.2016 19:37

Re: Brause Malblock - Rhodia in billig!

Beitrag von XLschneider »

Heute bin ich dem Papier mit einer Stenofeder und blauer Tusche zu Leibe gerückt und bin positiv überrascht - absolut kein ausbluten. Bei sehr flüssigen Tinten und enorm! viel Tinte habe ich schon das ein oder andere mal kleiner Ausblutungen gesehen, wirklich nichts dramatisches. Auch auf der Rückseite scheint kaum etwas durch, lediglich die großen Mengen kommen manchmal punktuell durch.

Meine Empfehlung für das Papier ist damit nur bestätigt worden. Mich würde es nicht wundern, wenn es aus der gleichen Herstellung wie die Rhodia Dotpads kommen würde.

Wenn ich dieses Papier, oder vergleichbares, jetzt noch als 500er Kopierpapier bekommen würde.... traumhaft.
Antworten

Zurück zu „Papiere“