Hallo Flo,
ich krieg' sie alle.

Beim Boots "New Century Pen" habe ich den Tintenleiter aber auch nicht rausbekommen nur die Feder, der sitzt da seit 100 Jahren und ist so filigran, dass ich wirklich Bedenken hatte den zu zerbrechen.
V.G.
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Flo,
Alles geht raus zu nehmen,und wenn die Feder raus ist ,dann ist der Tintenleiter noch leichter aus dem Halter zu bekommen.Thom hat geschrieben: ↑13.04.2019 23:04Hallo Flo,
ich krieg' sie alle.Wenn der Füller Probleme macht, das kann sich auch erst nach einer geschriebenen DIN A4 Seite zeigen, wenn der Druckausgleich nicht richtig funktioniert o.ä., dann muss der Füller auf alle Fälle gereinigt werden, sonst wird das nix.
Beim Boots "New Century Pen" habe ich den Tintenleiter aber auch nicht rausbekommen nur die Feder, der sitzt da seit 100 Jahren und ist so filigran, dass ich wirklich Bedenken hatte den zu zerbrechen.
V.G.
Thomas
Hallo allerseits,stift hat geschrieben: ↑14.04.2019 6:23Alles geht raus zu nehmen,und wenn die Feder raus ist ,dann ist der Tintenleiter noch leichter aus dem Halter zu bekommen.Thom hat geschrieben: ↑13.04.2019 23:04Hallo Flo,
ich krieg' sie alle.Wenn der Füller Probleme macht, das kann sich auch erst nach einer geschriebenen DIN A4 Seite zeigen, wenn der Druckausgleich nicht richtig funktioniert o.ä., dann muss der Füller auf alle Fälle gereinigt werden, sonst wird das nix.
Beim Boots "New Century Pen" habe ich den Tintenleiter aber auch nicht rausbekommen nur die Feder, der sitzt da seit 100 Jahren und ist so filigran, dass ich wirklich Bedenken hatte den zu zerbrechen.
V.G.
Thomas
Liebe Grüße
Harald