Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
irgendwasdoofes
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2012 15:21

Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von irgendwasdoofes »

Guten Tag, Forum!

Erstmal ein "Hallo!" von mir und ein paar Angaben zu meiner Person. Ich bin Schüler der gymnasialen Oberstufe und ein Vielschreiber. Allgemein habe ich mir nie tiefergehende Gedanken über Schreibgeräte gemacht, kam in Kaufhäusern allerdings nie um die Schreibwarenabteilung herum :lol: Zum Abschluss meines Tanzkurses bekam ich von meiner Tanzpartnerin einen Lamy "Logo" Kugelschreiber geschenkt und hier begann das Trauerspiel :(
Zunächst schrieb der Stift gut, allerdings gefallen mir schwarze Kugelschreiber nicht sonderlich, also tauschte ich die Mine gegen eine blaue M16 Mine in M aus.
Frohen Mutes ging ich also die nächste LK-Klausur an, bewaffnet mit meinem neu ausgestatteten Kuli. Doch dann der Schock: Schon nach einer Seite verblasste die Farbe und der Kugelschreiber machte schlapp! Ich habe dann mit einem anderen Kugelschreiber weitergeschrieben, aber der Frust war groß, hatte ich für die neue Mine doch immerhin 4€ bezahlt. Mit der Mine ging ich dann zu McPaper, wo ich das Produkt erworben hatte, und erhielt nach Schilderung des Problems eine Neue mit der Erklärung, dass ein Produktionsfehler vorliege.
Zu Hause machte ich mich dann ans Schreiben mit der neuen Mine und nach kurzer Zeit verblasste die Tinte erneut. Meine damalige Vermutung: Der Minen wurden zu lange gelagert und sind mittlerweile angetrocknet.
In einem anderen Laden besorgte ich mir wieder eine Mine, bei der ich exakt das gleiche Problem hatte. Immer, wenn ich neu ansetze schreibt der Kuli für zwei, drei Buchstaben aber danach wird die Tinte dünn, was man auch auf der Kugel sehen kann.
Ich habe die Minen dem Reperatur-Center von Lamy geschickt, welcher mir zwei Ersatzminen geschickt hat. Doch wie es scheint, stellen sich die gleichen Probleme ein! :(
Meine derzeitige Vermutung: Falsche Handhabung. Daraus ergibt sich auch meine Frage: Kann man eine Kugelschreibermine falsch benutzen?! Bei Bekannten, die die Minen benutzen, funktionieren sie scheinbar nach kurzer Zeit wieder tadellos, nehme ich sie jedoch in die Hand, kann man das oben-beschriebene Phänomen beobachten. Was mache ich falsch?!
Ich mag die Farbe der Lamy-Tinte und finde auch die Kugelschreiber sehr ansprechend und hoffe Ihr könnt mir helfen. Der Lamy-Kundenservice jedenfalls hat mit keine Erklärung gegeben, man ist nicht auf meine Fragen eingegangen, sondern hat mir einfach neue Minen geschickt.
Ihr seid meine letzte Hoffnung, ich bin kurz vorm Durchdrehen! :x :(
Danke schonmal und Grüße!
DiBa

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von DiBa »

Hallo
möglicherweise hältst Du den Kuli in einem spitzeren Winkel zur Schreiboberfläche als vorgesehen bzw. als Deine Bekannten.
Kugelschreiber müssen ziemlich senkrecht gehalten werden.
Vielleicht würde es Dir helfen, eine breite ("B") Mine auszuprobieren.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von toni »

Möglicherweise ist auch das Papier das Problem.
Ein ähnliches Phänomen habe ich bei Verwendung von stark "fusselndem" Papier erlebt, die Kugel war regelrecht in Papierfussel gehüllt und konnte logscherweise kaum noch Tinte fließen lassen.

Wahrscheinlicher ist meiner Meinung nach allerdings DiBas Variante. Eine B-Mine ist bei Lamy in diesem Punkt etwas toleranter, noch besser wäre ein Füller ;) *räusper...entschuldigung*

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück :)
Toni
Viele Grüße
Toni
irgendwasdoofes
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2012 15:21

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von irgendwasdoofes »

Vielen Dank schonmal für die Antworten,
ich werds mal mit einer "B" Mine probieren! Allerdings halte ich den Stift schon sehr senkrecht :( und bei anderen Kulis habe ich solche Probleme ja auch nicht!
Füller ist eigentlich nicht so ganz mein Fall, weil mir die meisten zu sehr kratzen! Habt ihr vielleicht einen für einen Schüler erschwinglichen Vorschlag für einen schicken und vor Allem gut schreibenden Füller?
Grüße!
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von Der Torben »

Lamy 26P. Den wirst du aber auch nur noch mit Glück und gebraucht bekommen. Schreibt eher breit und sehr "leichtgängig". Ansonsten fällt mir noch je nach dem was du ausgeben magst der Ambition von Faber (UVP ab 50 je nach Material) ein. Relativ starre Feder aber super verabeitet, sodass diese nicht kratzt und wunderbar gleitet. Da würde ich dir mindestens eine Federstärke M empfehlen.

Gruß Torben
Viele Grüße
Torben
irgendwasdoofes
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2012 15:21

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von irgendwasdoofes »

Danke!
Aber eigentlich würde ich lieber einfach das Problem mit dem Kuli lösen, bei anderen scheinen die Minen von Lamy ja bestens zu funktionieren!
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von Beginner »

Mein Vorschlag wäre der Lamy Safari.

Ein echtes Arbeitstier, günstig, robust, bekommst du in jedem Laden, problemlos mit Patronen zu befüllen und wird in vielen verschiedenen Farben (transparent ... schwarz) angeboten. Über den gibt es hier kaum "Beschwerden" und wenn es ganz schlecht läuft, kann man mit dem Lamy Service auch gut arbeiten!

Mit Lamy Kuliminen hatte ich bisher auch noch keine Probleme. Vielleicht muss du echt auf Füller umsteigen :wink:

Viel Erfolg noch
wünscht Roberto
irgendwasdoofes
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2012 15:21

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von irgendwasdoofes »

Hm, ich möchte noch nicht aufgeben!
Kann vielleicht jemand, der einen Lamy Kuli beschwerdefrei benutzt, mal ein Bild davon machen, in welchem Winkel er schreibt oder so? Oder ein Video aus einer seitlichen Perspektive, wo man das erkennen kann?
Wäre super!
Danke :)
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von Beginner »

Vielleicht kannst du mit deinen Minen jemand anderen schreiben lassen?

Ein Problem könnte auch der Druck auf den Stift bzw. das Papier sein. Kommt die Kugel vielleicht nicht ins Rollen weil du zu auf Dauer wenig aufdrückst und/oder das Papier eine glatte Oberfläche hat?
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1753
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von Faith »

Hallo,

ich habe mit Kugelschreibern das gegenteilige Problem. Immer wieder habe ich Kleckse auf dem Papier.

Ja, äh, Füller... Ehm, die schreiben schon gut. ;)
Beginner hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre der Lamy Safari.
Daher schließe ich mit Robertos Vorschlag an. Die sind für Schüler nicht zu teuer, echte Arbeitstiere und eine toll schreibende Feder. Die Federn lassen sich günstig austauschen und sind robust, auch für Ex-Kuli-Schreiber. Ich kann hier die "MK" empfehlen, weil sie durch ihre kugelige Spitze (die heute jeder Füller hat, aber nicht so ausgeprägt) nicht kratzt und trotzdem nicht zu breit ist.
Jeder Füller gibt leise Schreibgeräusche von sich, ob man sie als Kratzen empfindet, muss jeder selber entscheiden.

Sonst geh' einfach in einen Laden, erklär dein Problem und sag den Verkäufern, dass du gerne mal einen Füller ausprobieren möchtest um zu sehen, ob du damit klarkommen würdest.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
irgendwasdoofes
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2012 15:21

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von irgendwasdoofes »

Hm.. Gibt es denn vielleicht Minen anderer Hersteller, die mit den Lamy Kugelschreibern kompatibel sind?
Grüße!
dee7er
Beiträge: 15
Registriert: 06.03.2012 16:46

Re: Der unendliche Kampf mit dem Lamy Kugelschreiber..

Beitrag von dee7er »

irgendwasdoofes hat geschrieben:Hm.. Gibt es denn vielleicht Minen anderer Hersteller, die mit den Lamy Kugelschreibern kompatibel sind?
Suche ich auch schon eine Weile nach, oder zumindest eine Möglichkeit die normalen Parker-/Schneiderminen einzusetzen...
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“