S.6 "Plum" Pen Made in Japan

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
erasmus
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2017 12:48

S.6 "Plum" Pen Made in Japan

Beitrag von erasmus »

Hallo,
bin neu hier im Forum. Hatte eine kurze Phase der Begeisterung für Füller, sonderlich gut kenne ich mich aber leider nicht aus. Mein letzte Abstecher in die Füllerwelt war der Besuch von Fr. Gusanos in Madrid. Danach habe ich das ganze Thema immer mehr vernachlässigt, die Füller sind in einer kleinen Kiste verschwunden .... Jetzt hat ein Füller mit der der Bezeichnung S.6 "Plum" Pen Made in Japan den Weg zu mir gefunden. Anbei ein paar Bilder. Da er mir sehr gut gefällt würde ich ihn gerne wieder falls möglich fit machen. Der Tintenfluss ist ungleichmäßig, der Deckel von innen immer etwas feucht, die Feder (Mabie Todd) kratzt ein wenig. Bis jetzt habe ich mich nie sehr um die Technik von Füllfederhaltern gekümmert, hat stets alles zuverlässig funktioniert (Pelikan 140&400, Parker 51) und bis auf einen Dichtungswechsel bei den Pelikanen war nie etwas zu machen.
Könnt ihr mir etwas über den Füller sagen? Ist er überhaupt komplett? Die Bilder sind leider nicht sehr gut, bekomme sie aber mit meinem Fon nicht besser hin.
Grüße, Juan

Bild

Bild
Corp.
Beiträge: 393
Registriert: 12.01.2015 13:02

Re: S.6 "Plum" Pen Made in Japan

Beitrag von Corp. »

Das sieht doch sehr nach einem Eyedropper aus Ebonit aus, nachdem ich überhaupt keinen Füllmechanismus sehen kann.

Sehr schöne Form!

Hast Du den so in Einzelteilen gekauft?

Also, wenn meine Vermutung mit dem Eyedropper stimmt: das Griffstück mit einer Kanüle ("eyedropper") füllen, das Gewinde des Mundstücks (nach dem Einsetzen des Tintenleiters mit Feder...) mit Silikonfett einschmieren und dann zusammenschrauben, zuerste ein paar Umdrehungen mit der Feder nach oben, danach mit der Feder über dem Tintenfass.

Wenn Du alles richtig gemacht hast, ist alles dicht, ansonsten hast Du jetzt eine riesige Sauerei auf dem Tisch - also zur Sicherheit beim ersten mal Handschuhe anziehen und über alter Zeitung arbeiten.

Wenn es klappt: Tintenvorrat für eine gefühlte Ewigkeit.
erasmus
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2017 12:48

Re: S.6 "Plum" Pen Made in Japan

Beitrag von erasmus »

Vielen Dank für deine Antwort. Der Füller war zusammengesteckt, die Feder aber etwas lose. Dann hab ich alles auseinandergenommen und gereinigt. Der Füller ist sehr klein, gab es Kindermodelle um 1900?
Ein Frohes Fest, Juan
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: S.6 "Plum" Pen Made in Japan

Beitrag von Strombomboli »

Alte Füller sind oft sehr klein, manche geradezu winzig.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“