Hilfe beim Kauf eines M 1000

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Die Feder
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2008 19:06

Hilfe beim Kauf eines M 1000

Beitrag von Die Feder »

Liebe Freunde des (hand)geschriebenen Wortes!

Ich bin ein Liebhaber von schönen und funktionalen Füllfederhaltern und habe mir im Laufe der Zeit schon ein paar schöne Stücke zugelegt.

Nun möchte ich mir aus einem ganz besonderen Anlass einen Pelikan Souverän M 1000 in die Sammlung holen. Was mich jedoch bislang davon abhielt war und ist der Preisjavascript:emoticon(':cry:')
Crying or Very sad.

Beim Händler meines Vertrauens soll das begehrte Stück stolze 395,- € kostenjavascript:emoticon(':shock:')
Dort wird angegeben, der Listenpreis läge bei 460,- €. Dafür habe ich den Füller in der Tat auch schon in einem Laden gesehen. Ich habe mich dann mal in den Weiten des Internets auf die Suche begeben und bin auf Preise bzw. Preisspannen gestoßen, die mir etwas merkwürdig vorkommen. So bietet ein anderer (wohl) renommierter Händler den Füller für 359,- € an; was einen für mich noch verständlichen Unterschied darstellt. Ungläubig sehe ich dann aber einige virtuelle Shops bei eBay.

Dort wird z.B. bei einem Shop ein neuer M 1000 (Federbreite frei wähl- bzw. bestellbar) für 259,- € (!!!) zzgl. 7,- € Versandkosten angepriesen. Dieser „Shop“ nennt sich HOCHWERTIGE SCHREIBGERÄTE und wirkt nach dem ersten Anschein (soweit man bei eBay überhaupt davon ausgehen kann) seriös. Allerdings verbirgt sich hinter der angegebenen Adresse ein Möbelmarkt in Oberelsbach in der Rhön!?

Meine Frage an das Plenum lautet nunmehr: Kann man solchen Anbietern vertrauen? Wie kann so jemand einen neuen Füller für mehr als 200,- € unter Listenpreis bzw. UVP anbieten? Bekommt man für sein Geld, was man bestellt hat? Oder wird man hier mit billigen Imitaten aus Fernost betrogen? Habt Ihr mit solchen Anbietern schon Erfahrungen gemacht und wenn ja, welche? Was ist Eure Empfehlung?

Herzliche Grüße!

Georg
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Georg,

herzlich willkommen im Forum. Ich freue mich schon auf deine Postings, in die du deine Erfahrungen einbringen kannst. jede Erweiterung des Spektrums ist wunderbar.

Da dein Name sich über Generationen bis heute durch unsere Familie gezogen hat, bekommst du gleich ein paar Links von mir, die ich spontan zu dem Thema mit dem Suchbegriff "internet" in unserer Suche gefunden habe - mit etwas Geduld findest du viel mehr zu dem Thema. Den von dir genannten Anbieter kenne ich übrigens nicht.

http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... t=internet
http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... t=internet
http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... t=internet

Viel Spaß beim Stöbern im Forum und viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Kauf bei "Hochwertige Schreibgeräte"

Beitrag von ingolf »

Hallo Georg,

Deine Anfrage hat mich ein wenig inspiriert, mich auch mal nach dem M1000 umzusehen.

Nachdem ich mittlerweile (neben einigen gebrauchten Montblancs 32er, 22er, 12er, ...) meine neuen Pelikan-FHs (M300 - paßt gut für ein kleines Montblanc-Notizbuch - Montblanc bietet leider nur einen kleinen Patronen-FH, aber keinen Kolben-FH an, M400 und M800) über eBay besorgt habe, waren meine Erfahrungen bislang durchweg positiv.

Ich dachte mir, daß ich es auch einmal mit dem M1000 über eBay probiere und bin beim Shop "Hochwertige Schreibgeräte" fündig geworden. M1000 wurde vorher in der gewünschten Federbreite geliefert.
Kann nur sagen, daß die gesamte Abwicklung hervorragend war - das Produkt natürlich auch. Zu dem Preis von EUR 257,- plus Versand - besser geht es wohl nicht.

Vielleicht hast Du ja auch schon "zugeschlagen" und ähnliche Erfahrungen gemacht.

Grüße aus Stuttgart,
Ingolf.

P.S.: Im Forum wurde auch einige Male über Kaufhof-Angebote für Pelikan-Modelle diskutiert. Da ich projektbedingt momentan viel in Osnabrück bin, habe ich im dortigen Kaufhof den dunkelblauen M605 gesehen. Bei dem Preis von EUR 99,- konnte ich nicht widerstehen - und es waren vorletzte Woche noch einige Modelle in der Vitrine (nur so als Hinweis, wenn jemand noch auf der Suche nach einem 605er ist).
Antworten

Zurück zu „Pelikan“