Nachdem ich nun seit einiger Zeit mit großer Begeisterung als stiller Mitleser im Forum unterwegs bin wollte ich euch heute mal meinen kleinen Vogelschwarm zeigen.
Den linke M400 Old Style habe ich von meinem Opa geerbt und mit dem großen M1000 diese Woche meine letzte Klausur des 1. Examens in Jura geschrieben. Der M400 Old Style mit der OBB auf der rechten Seite ist einfach ein Traum und mein neuster Zugang.
Viele Grüße
Kilian
Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Familienfoto
- Dateianhänge
-
- Federn Pelikan.jpg (769.04 KiB) 2482 mal betrachtet
Viele Grüße
Kilian
Kilian
Re: Familienfoto
Da geht mir das Herz auf! Gerade bei der OBB …
Re: Familienfoto
Die war sogar ein "Zufallsfund" auf Ebay, bei dem man die Feder in den Bildern nicht sehen konnte und der Füller wegen des etwas eingetrockneten Kolbens als defekt und daher quasi verschenkt wurde.
Viele Grüße
Kilian
Kilian
Re: Familienfoto
Alles richtig gemacht!
Re: Familienfoto
Anlass für das neue Foto einer alten Familie ist der Neuzugang dieses sehr schönen Präsentiertabletts:

Danke Marco!

Danke Marco!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Familienfoto
Nach diesen schönen Familienfoto habe ich mal meine derzeit betankten Pelikane zum Familienfoto ausgebreitet und (etwas stümperhaft) fotografiert:
Glückauf
Wolfgang
Der 405er Stresemann hat eine selbst angepasste aktuelle rhodinierte M-Feder. Die anderen Füller (auch der M120N) sind mit alten Pelikan-Federn von EF bis BB bestückt. Als Tinten sind derzeit in den Füllern 1x R&K Salix, 1x Diamine Registrar's ink blue black, 2x Tintenlabor EG 3 dunkelblau-schwarz, 2x Tintenlabor EG 2 dunkelgrün-schwarz und 2x Tintenlabor Alpennebel in Gebrauch.Glückauf
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Re: Familienfoto
Die Familienfotos sind toll, die schaue ich total gerne an. Ich sammle ja quer durch den Garten, habe aber eine besondere Schwäche für Diplomat Füller. Die sind so schön unterschiedlich quer durch die Jahrzehnte.
- Dateianhänge
-
- 20250501_152720.jpg (520.84 KiB) 1357 mal betrachtet
Re: Familienfoto
Bei uns herrscht wieder einmal familiäres Chaos...


ein Bündel Pelikan (100, 101, 111, 112, 100N, 101N)


ein Bündel Pelikan (100, 101, 111, 112, 100N, 101N)
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 25.11.2023 0:28
Re: Familienfoto
Ich hatte sehr großes Glück und konnte einen 400N Hell-Schildpatt in meine Sammlung aufnehmen, auch wenn der Kolben bisschen Arbeit braucht, da dachte ich mir ein Bild meiner (+/-100) 400-Familie wäre doch mal angebracht
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250809_184103_WhatsApp~2.jpg (107.06 KiB) 374 mal betrachtet
-
- Screenshot_20250809_184106_WhatsApp~2.jpg (108.34 KiB) 374 mal betrachtet
LG
Janis
Janis
- Edelweissine
- Beiträge: 2718
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Familienfoto
Moin Janis,
das Modell ganz links springt mir ins Auge, da es ein besonders leuchtendes Grün aufweist und die Streifen unregelmäßig und wellenförmig aussehen. Von wann stammt das Modell? Und eine Kappe hat es keine?
das Modell ganz links springt mir ins Auge, da es ein besonders leuchtendes Grün aufweist und die Streifen unregelmäßig und wellenförmig aussehen. Von wann stammt das Modell? Und eine Kappe hat es keine?
Gruß,
Heike
Heike
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 25.11.2023 0:28
Re: Familienfoto
Der war auf ebay mit einer 100N Danzig Kappe (hauptkaufgrund), leider ist bei genauerer Betrachtung fast alles an dem Füller beschädigt, der Schaft ist von einem Pelikan 400 aus den 50ern, da sind so unregelmäßigkeiten normal, am Schaftende sieht es so aus als wäre er mal gekürzt worden oder so, aber die Länge stimmt komplett mit meinen anderen 400ern überein, vielleicht wurde was am Kolben gemacht und das ist dabei passiert
LG
Janis
Janis