Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Trompete
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2024 21:16
Wohnort: München

Re: Familienfoto

Beitrag von Trompete »

Nachdem ich nun seit einiger Zeit mit großer Begeisterung als stiller Mitleser im Forum unterwegs bin wollte ich euch heute mal meinen kleinen Vogelschwarm zeigen.

Den linke M400 Old Style habe ich von meinem Opa geerbt und mit dem großen M1000 diese Woche meine letzte Klausur des 1. Examens in Jura geschrieben. Der M400 Old Style mit der OBB auf der rechten Seite ist einfach ein Traum und mein neuster Zugang.

Viele Grüße
Kilian
Dateianhänge
Federn Pelikan.jpg
Federn Pelikan.jpg (769.04 KiB) 941 mal betrachtet
Viele Grüße
Kilian
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Familienfoto

Beitrag von agathon »

Da geht mir das Herz auf! Gerade bei der OBB …
Benutzeravatar
Trompete
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2024 21:16
Wohnort: München

Re: Familienfoto

Beitrag von Trompete »

Die war sogar ein "Zufallsfund" auf Ebay, bei dem man die Feder in den Bildern nicht sehen konnte und der Füller wegen des etwas eingetrockneten Kolbens als defekt und daher quasi verschenkt wurde.
Viele Grüße
Kilian
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Familienfoto

Beitrag von agathon »

Alles richtig gemacht!
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4509
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Anlass für das neue Foto einer alten Familie ist der Neuzugang dieses sehr schönen Präsentiertabletts:

Bild

Danke Marco!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Wolle_F
Beiträge: 352
Registriert: 22.03.2017 18:50

Re: Familienfoto

Beitrag von Wolle_F »

Nach diesen schönen Familienfoto habe ich mal meine derzeit betankten Pelikane zum Familienfoto ausgebreitet und (etwas stümperhaft) fotografiert:
Pelikane_160733624_b.jpg
Pelikane_160733624_b.jpg (367.84 KiB) 146 mal betrachtet
Der 405er Stresemann hat eine selbst angepasste aktuelle rhodinierte M-Feder. Die anderen Füller (auch der M120N) sind mit alten Pelikan-Federn von EF bis BB bestückt. Als Tinten sind derzeit in den Füllern 1x R&K Salix, 1x Diamine Registrar's ink blue black, 2x Tintenlabor EG 3 dunkelblau-schwarz, 2x Tintenlabor EG 2 dunkelgrün-schwarz und 2x Tintenlabor Alpennebel in Gebrauch.

Glückauf
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“