
Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Wieso "eine Sünde wert"? Was, um Himmels Willen, machst Du mit Deinen Füllern außer Schreiben?


-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Mein Space-Pen schmiert auch. Mit bisher jeder Mine.
Der M800 ist ein toller Füller. Eine Alternative könnte vielleicht ein Sailor 1911 large sein. Gibts bei Ebay für mittelkleines Geld.
Viele Grüße
Christian
Der M800 ist ein toller Füller. Eine Alternative könnte vielleicht ein Sailor 1911 large sein. Gibts bei Ebay für mittelkleines Geld.
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Teil 1: Die Sünde teurer als 400,- Euro zu sein...wilfhh hat geschrieben:Wieso "eine Sünde wert"? Was, um Himmels Willen, machst Du mit Deinen Füllern außer Schreiben?

Teil 2: Lieben! Streicheln! Betatschen! Vollaufen lassen! Zur Schau stellen! Und Du? Was machst Du mit Deinen?
Gruß,
der Jörg
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Äh... erwischt! Meinen neuen Sheaffer hab ich gestern zum Treffen mit einem Freund mitgenommen, und am liebsten würde ich ihn abends beim Zubettgehen immer auf den Nachttisch legen
Aber ich finde, Sünde ist das nicht
Grüßle,
Wilfried



Aber ich finde, Sünde ist das nicht

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Solange Du nur den Sheaffer auf den Nachttisch legst und nicht den Freund, ist das völlig okwilfhh hat geschrieben:Äh... erwischt! Meinen neuen Sheaffer hab ich gestern zum Treffen mit einem Freund mitgenommen, und am liebsten würde ich ihn abends beim Zubettgehen immer auf den Nachttisch legen

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Sündig ist nur der Preis des Achthunderters nicht die Zuwendung die wir ihm gönnen!
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Womit wir zum Glück ja wieder on topic sind. Wie wäre es mit 279,-? Natürlich neu. Schau mal in die Bucht.
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Meine Idealgröße für Pelikane ist der M 600; den habe ich vor zwei Jahren neu bei eBay (exclusivepens) für unter 200 Euro bekommen, und bin immer noch sehr glücklich damit. Dann las ich hier im Forum einiges über die M 800er, daß sie nicht nur größer, sondern auch schwerer sind als ihre kleineren Brüder, und bat im größten Schreibwarengeschäft am Ort (na ja, in der nächsten Stadt) mal darum, einen 800er mal in die Hand nehmen zu dürfen. Liebe auf die erste Berührung!
Allerdings war ich auch nicht bereit, den Ladenpreis von 420 bzw. 450 zu zahlen, und bestellte den Füller bei mundo-handel.de, für 260 plus 5 Euro Porto. Sie haben die falsche Feder geliefert, aber der Umtausch ging sehr schnell und unkompliziert, sodaß ich diesen Händler durchaus empfehlen kann.
Allerdings war ich auch nicht bereit, den Ladenpreis von 420 bzw. 450 zu zahlen, und bestellte den Füller bei mundo-handel.de, für 260 plus 5 Euro Porto. Sie haben die falsche Feder geliefert, aber der Umtausch ging sehr schnell und unkompliziert, sodaß ich diesen Händler durchaus empfehlen kann.
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 609
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Pelikane zum halben Preis?Sabine hat geschrieben:Allerdings war ich auch nicht bereit, den Ladenpreis von 420 bzw. 450 zu zahlen, und bestellte den Füller bei mundo-handel.de, für 260 plus 5 Euro Porto. Sie haben die falsche Feder geliefert, aber der Umtausch ging sehr schnell und unkompliziert, sodaß ich diesen Händler durchaus empfehlen kann.

Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Weil der Preis jetzt 279,- Euro beträgt - siehe mein voriges Post 

- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Stimmt gar nicht:wilfhh hat geschrieben:Weil der Preis jetzt 279,- Euro beträgt - siehe mein voriges Post
Tinte dafür teurer als bei Karstadt:Pelikan M 805 Füllhalter schwarz/blau
In edler Geschenkverpackung mit 18 Karat Goldfeder unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: € 420,00 Unser Angebotspreis: € 260,00 NEUES MODELL!!!
4001 30 ml Köningsblau
Tinte 4001 30 ml Köningsblau
30ml Pelikan 4001
4,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
...dann, liebe Iris, guckst Du in einer anderen Bucht als ich 

- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Große Pelikane zum durchschnittlichen Preis?
Ich habe in gar keiner Bucht geguckt, sondern bei mundo-handel.de. Ha!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.